|
Bernd´s Streckenprojekte vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
Hallo
Ich habe mir vor kurzem das Programm "RaceTrackBuilder RTB" gekauft, und möchte hier eventuelle Projekte vorstellen und updaten.
Es gibt 2 große Probleme, erstens Null Erfahrung mit 3D(2D) und zweitens RTB ist noch in der Entwicklung, damit kann ich noch keine vollwertige Rennstrecken bauen.
Das kann also damit enden, das ich entweder kein Projekt wirklich vollende oder das es auf alle Fälle länger dauert bis es fertig ist.
(Oder ich baue nur eine Strecke zum fahren mit wenig Nebenobjekten, das geht in RTB nämlich sehr schnell)
Ich werde keine echten Strecken nachbauen, also entweder frei erfundene, oder reale Straßen in eine Renn/Rally Strecke verwandeln.
Als erstes würde mich interessieren was ihr von meiner ersten Idee haltet.
Es ist eine reale Straße in meinem Wohngebiet, die ich in eine Rennstrecke umwandeln will.
Das besondere daran ist, das es vom Tal hoch in die Berge rauf geht, dann wieder runter ins Tal wo rechts die Berge und links eine Schlucht ist.
Es ist also überhaupt kein "übliches" Szenario für einen Racetrack, aber genau das ist es was mich daran reizt.
Das Layout übernehme ich 1zu1 aber die Straßenbreite werde ich so anpassen ,dass man auch wirklich ein Rennen fahren kann.
Also ein Hybrid zwischen Berg- und Rennstrecke.
Hier mal ein Foto aus RTB,
Die Strecke ist ca. 15 KM lang.
Und das Ziel ist, eine lange Boxengasse mit so vielen Boxen wie möglich anzulegen, es soll also auch für LangstreckenRennen mit vielen Autos ausgelegt sein.
Frage: Was haltet ihr von so einer Idee?
Würdet ihr auf so einer Strecke fahren wollen?
Gute Idee/Schlechte Idee?
Ich werde die Strecke auf jeden Fall bauen, wenn ich aber weiß dass auch andere daran interessiert sind, würde ich vermutlich doch versuchen die Strecke etwas "schöner" mit vielen Nebenobjekten zu machen.
Gruß Bernd
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 17.09.2015 22:25 von Bernd.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Viso (Benutzer)
Senior Boarder
Registriert seit 2014-11-17 19:57:00 |
Neuester Beitrag 2017-04-10 15:30:45 |
Beiträge: 106
|
Aw: Bernd´s Streckenprojekte vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
+1
Ich liebe Rennstrecken mit einem hauch öffentliche Strasse. Oder doch eher öffentliche Strassen mit einem hauch Rennstrecke? Egal sieht auf jedenfall abwechslungsreich aus. Ne kleine Nordschleife
Die Harnadel unten links im Bild würde ich dann Karussel nennen 
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Bernd´s Streckenprojekte vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
Die Strecke ist lang aber abwechslungsreich, so dass man sie auch relativ schnell auswendig lernen kann. Dazu noch die Höhenunterschiede, eigentlich genau mein Ding! 
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Pac (Benutzer)
Senior Boarder
Registriert seit 2014-11-11 20:33:41 |
Neuester Beitrag 2017-02-04 20:27:04 |
Beiträge: 126
|
Aw: Bernd´s Streckenprojekte vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
Hau rein ,mach die Strecke.
Mich interessiert auch die Qualität der RTB Sotfware.
Bin auch eine Strecke nur mit Blender am erstellen ,allerdings bin ich jetzt an einem
Punkt angelangt wo es mühsam ist und mir fehlt bisschen die Motivation u. Zeit.
Ich glaube ein mix aus Blender und RTB ist eine gute Mischung mit der man auch ordentliche Ergebnise erzielen kann und vorallem auch schneller fertig wird bevor man die Motivation verliert und/oder schon an das nächste Projekt denkt.
+2
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Bernd´s Streckenprojekte vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
Danke für das Feedback, das Grundinteresse ist indem Fall schonmal vorhanden.
Aber das wird sicher mein Langzeitprojekt.
Ich muss sowieso warten wie lange es dauert bis Brendon RTB fertig entwicklet hat, mit allen Zusatzfunktionen die die Software dann bieten wird.
Keine Ahnung wie lange das dauern wird.
Dazwischen werde ich noch andere kleinere oder größere Projekte machen.
Z.B. habe ich Heute eine Teststrecke erstellt vom Stil wie beim "Race of Champions", also eine 1gegen1 Duell Strecke.
Ich habe es auch hinbekommen das die Zeitnahme funktioniert, inklusive AI.
Strecken layout
Ich werde die Strecke noch etwas überarbeiten und dann mal einen Download zur Probe anbieten.
Das wird halt einfach nur eine Strecke in einer Wiese sein, ohne irgendwelche Nebenobjekte, aber ich finde hauptsache man kann drauf fahren.
Mir hat es richtig Spaß gemacht gegen die AI zufahren, und ich werde noch einige Strecken in der Art bauen.
Falls jemand Lust und Laune hat kann er sich ein Strecken-Layout für eine Duell Strecke ausdenken, aufzeichnen und mir schicken.
Ich bin nicht gerade der kreativste Mensch, und könnte da durchaus etwas Hilfe brauchen.
Das einzige Problem ist dass so eine Strecke mindestens eine Überschneidung hat, und da ich noch keine Brücken bauen kann, werde ich im moment mit unterführungen arbeiten.
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Zeus (Benutzer)
Platinum Boarder
Registriert seit 2014-11-11 18:16:51 |
Neuester Beitrag 2019-02-16 09:44:09 |
Beiträge: 349
|
Aw: Bernd´s Streckenprojekte vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
Es muss ja nicht zwangslaüfig eine Brücke oder ein Tunnel sein .
Es gab in Monza bis zu den 60ern auch eine Streckenführung in der man ähnlich wie in der ADAC-Ralley-Trophy eine Jokerrunde drehen mußte.
somit kann man auf einer Geraden 2 Abweichungen laufen lassen .
Ich mach mal nen Bild
Deine Projekte sind gut...mie gefällt das
|
|
|
|
|
Knallgas macht Laune!
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Marko3000 (Benutzer)
Expert Boarder
Registriert seit 2014-11-11 16:01:54 |
Neuester Beitrag 2017-02-22 22:48:49 |
Beiträge: 171
|
Aw: Bernd´s Streckenprojekte vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
Zeus schrieb:
Es muss ja nicht zwangslaüfig eine Brücke oder ein Tunnel sein .
Es gab in Monza bis zu den 60ern auch eine Streckenführung in der man ähnlich wie in der ADAC-Ralley-Trophy eine Jokerrunde drehen mußte.
somit kann man auf einer Geraden 2 Abweichungen laufen lassen .
Ich mach mal nen Bild
Deine Projekte sind gut...mie gefällt das
Interessant  meinst du das oval von der monza 10km oder was genau meinst du?
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Mauley² (Benutzer)
Platinum Boarder
Registriert seit 2014-12-20 22:52:44 |
Neuester Beitrag 2016-09-19 22:42:14 |
Beiträge: 864
|
Aw: Bernd´s Streckenprojekte vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
Bernd schrieb:
Die Strecke ist ca. 15 KM lang.
Und das Ziel ist, eine lange Boxengasse mit so vielen Boxen wie möglich anzulegen, es soll also auch für LangstreckenRennen mit vielen Autos ausgelegt sein.
Frage: Was haltet ihr von so einer Idee?
Würdet ihr auf so einer Strecke fahren wollen?
Gute Idee/Schlechte Idee?
Gruß Bernd
Super Idee.
Neben NOS ist Lake Louise eine meiner Lieblingsstrecken.
Ja, fahre gerne solche Strecken.
Ein paar Gebäude, Bäume, Strommasten usw. am Streckenrand wären aber schon cool. 
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 19.09.2015 11:27 von Mauley².
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Bernd´s Streckenprojekte vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
Ich habe jetzt eine erste Version meines "Duel Track" fertig.
download link https://drive.google.com/file/d/
0B0lynkG8o8n5eXVmR1BvX1plcjA/view?usp=sharing
Ich benutze zum ersten mal GoogleDrive.
könnte bitte jemand testen ob der link abrufbar ist, und das man die Datei downloaden kann?
Danke
Man kann gegen die KI fahren, am besten ein schnelles Rennen auswählen Startposition 1 oder 2,
und natürlich immer eine gerade Anzahl an Runden auswählen, man muss 2 runden fahren damit jeder die gleiche Strecke zurück gelegt hat.
Die Gesamtrundenzeit des Rennens ist vergleichbar , aber nicht die einzelnen Runden , also auf Zwischenzeiten oder die Deltazeit darf man nicht schauen, die 2 Abscnitte der Strecke sind ja nicht gleich lang.
Bin mal gespannt ob mein Erstlingswerk jemandem gefällt.
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Ecky (Gast)
Expert Boarder
Neuester Beitrag 2019-03-03 09:16:47 |
Beiträge: 168
|
Aw: Bernd´s Streckenprojekte vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
Hi,
der Download funzt. Werde heute Abend mal testen.
Gruß
Ecky
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Bernd´s Streckenprojekte vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
Sieht gut aus. Ich glaub den Baukasten kauf ich auch. Dann muss ich nur noch die Gebäude selbst bauen. Im moment hab ich ne kreative Flaute, wobei es mir beim lesen des threads schon wieder in den Fingern juckt.
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Bernd´s Streckenprojekte vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
Hier habe ich ein Vorgeschmack auf mein großes Projekt.
Da das Gebiet wo die Strecke liegt zu der Stadt Dornbirn gehört, heißt der Track im moment auch so.
https://drive.google.com/file/d/
0B0lynkG8o8n5QUpKSjFLX1o5MFE/view?usp=sharing
Das ist eine Probeversion die ich vor 2 wochen mal auf die schnelle gemacht habe, im gegensatz zu meinem aktuellen Plan eine breite Rennstrecke zu bauen, ist diese version genau das gegenteil, eine schmale buckelige Bergstraße, also im Rallystil.
Ich hab sie grob fahrbar gemacht, sie dient nur mal damit ihr seht wie das Gebiet und die Strecke ungefähr ausschaut.
Die Straße ist sehr schmal, also kleine Autos auswählen, Z.b. der Alfa Gta passt gut, oder Audi Quattro.
Man kann im Practice oder Hotlap Modus fahren
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 19.09.2015 19:15 von Bernd.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Bernd´s Streckenprojekte vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
Zeus schrieb:
Es muss ja nicht zwangslaüfig eine Brücke oder ein Tunnel sein .
Es gab in Monza bis zu den 60ern auch eine Streckenführung in der man ähnlich wie in der ADAC-Ralley-Trophy eine Jokerrunde drehen mußte.
somit kann man auf einer Geraden 2 Abweichungen laufen lassen .
Ich mach mal nen Bild
Deine Projekte sind gut...mie gefällt das
Du meinst dass man auf der Start/Ziel-geraden
eine Fahrbahn Wechselzone einrichtet?
das könnte auch funktionieren...
dann muss/sollte ein runde auch länger als die andere sein damit man sich beim wechsel nicht im weg steht.
Z.B.
Oder man macht es absichtlich so, dass man sich im weg steht, das wäre dann spannend herauszufinden, wer gibt nach und wer nicht... 
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Zeus (Benutzer)
Platinum Boarder
Registriert seit 2014-11-11 18:16:51 |
Neuester Beitrag 2019-02-16 09:44:09 |
Beiträge: 349
|
Aw: Bernd´s Streckenprojekte vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
Ja Bernd genauso sieht es aus .
In der Trophy diesem Race of Champions wurde das mal in Laguna seca oder so gefahren ähnlich deiner Zeichnung und hat eben auch gut funktioniert ....muss man halt nur Ehrlich sein und auch tauschen
|
|
|
|
|
Knallgas macht Laune!
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Bernd´s Streckenprojekte vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
von der RTB-Facebook Seite
die Baumlosen Tage in meinen Tracks wird demnächst wohl vorbei sein.
Dann muss ich wohl ein bischen Gärtner und Förster spielen.
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Bernd´s Streckenprojekte vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
Wenn die Bäume draussen sind, poste mal wie das funktioniert und was für bäume da gesetzt werden (3d, x,y,...) wenns gut umgesetzt ist hol ich mir den trackbuilder auch, dann muss ich nur noch gebäude selbst modellieren und nicht mehr 300std landschaftsbau betreiben :-D
Im übrigen, danke! Dein thread hat meine lust auf Streckenbau wiederbelebt 
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Deutschmaschine (Benutzer)
Junior Boarder
Registriert seit 2014-12-16 05:22:02 |
Neuester Beitrag 2015-10-14 00:19:45 |
Beiträge: 68
|
Aw: Bernd´s Streckenprojekte vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
Marko3000 schrieb:
Zeus schrieb:
Es muss ja nicht zwangslaüfig eine Brücke oder ein Tunnel sein .
Es gab in Monza bis zu den 60ern auch eine Streckenführung in der man ähnlich wie in der ADAC-Ralley-Trophy eine Jokerrunde drehen mußte.
somit kann man auf einer Geraden 2 Abweichungen laufen lassen .
Interessant meinst du das oval von der monza 10km oder was genau meinst du?
Naja, der Haken ist, dass es in Monza eben doch eine Brücke gab. Man fährt ja rechts von der aktuellen Start-Ziel-Geraden los, durch das Oval, überquert dabei die Strecke und ist dann auf der Gegengerade des Ovals links von der Geraden der GP-Strecke. Das Oval läuft dann außen um die Parabolica herum und man landet dann auf der neuen Start-Ziel-Geraden. Dann einmal auf den GP-Kurs und nach der Parabolica ist man wieder innen.
Man sieht ja auch die Brücke nach der zweiten Lesmo.
(edit - hier stand ein zusammenhangloser Textfetzen)
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 24.09.2015 15:35 von Deutschmaschine.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Bernd´s Streckenprojekte vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
Cruise schrieb:
Wenn die Bäume draussen sind, poste mal wie das funktioniert und was für bäume da gesetzt werden (3d, x,y,...) wenns gut umgesetzt ist hol ich mir den trackbuilder auch, dann muss ich nur noch gebäude selbst modellieren und nicht mehr 300std landschaftsbau betreiben :-D
Im übrigen, danke! Dein thread hat meine lust auf Streckenbau wiederbelebt
Dann hat der Beitrag wenigstens mindestens eine gute Sache bewirkt.
Ich bin echt am zweifeln ob ich jemals eine halbwegs vernünftige Strecke hinbekommen werde.
Das Interesse bei mir ist vorhanden, nur tu ich mir sehr schwer mit Farben, Formen, Texturen... ich hab wirklich kein Talent dafür...
Wenn das nächste Update kommt , melde ich mich wie es geht.
außerdem macht Brendon Video Tutorials , da sieht man sehr gut , wie alles funktioniert.
Das wird er für die Bäume sicher auch machen.
Da kannst du auch jetzt schon mal reinschauen wenn du willst.
https://www.youtube.com/playlist?list=PL9LDuIx0UB-
dJnApA6pucDRBtMG6qLNxv
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Bernd´s Streckenprojekte vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
Woran hapert es denn?
Evtl kann ich dir ja helfen.
Guck einfach mal im Teamspeak vorbei wenn ich online bin.

|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Bernd´s Streckenprojekte vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
Cruise schrieb:
Woran hapert es denn?
Evtl kann ich dir ja helfen.
Guck einfach mal im Teamspeak vorbei wenn ich online bin.
Danke, aber nicht nötig, so habe ich es nicht gemeint.
Es ist kein spezielles Problem, sondern eher generell gemeint,
Z.B. dass ich nicht malen kann, kein Gefühl für proportionen habe usw.
Also ich hab einfach kein künstlerisches Talent.
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Bernd´s Streckenprojekte vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
Achso 
Das mit dem Malen in Bezug auf Texturieren kenn ich
Daher auch meine Idee ein Modding Team zu gründen, nach dem Motto, gemeinsam sind wir stark 
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Bernd´s Streckenprojekte vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
Hier habe ich eine erste Version meiner 15KM Bergrennstrecke.
Ich habe mich jetzt für den Projektnamen "Tobel" entschieden.
download-link https://drive.google.com/file/d/
0B0lynkG8o8n5dGhtVU1sUy1pTjA/view?usp=sharing
Die Tobel-Strecke ist noch nicht optimiert oder irgendwie fertig. Keine Kerbs,Auslaufzonen oder sonstiges.
Aber zum Testen im hotlap oder Practice gut genug.
Ich würde mich freuen, wenn trotz des unfertigen Zustands ein paar Leute die Strecke fahren würden, und mir ein feedback geben ob sie sich vorstellen können, ob auf so einer Bergstrecke wirklich ein "richtiges" Rennen mit vielen Fahrzeugen gefahren werden kann.
oder ob es doch eher ein hotlap oder Rally Track ist...
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Bernd´s Streckenprojekte vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
hi bernd,
freut mich das du weiter fortschritte machst
werde mir dein projekt morgen mal anschauen
grüße
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Mauley² (Benutzer)
Platinum Boarder
Registriert seit 2014-12-20 22:52:44 |
Neuester Beitrag 2016-09-19 22:42:14 |
Beiträge: 864
|
Aw: Bernd´s Streckenprojekte vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
Hi Bernd.
Habe Tobel kurz getestet und finde das Layout gelungen.
Gibt viele nicht einsehbare Ecken, I like that.
Und die Streckenkarte funktioniert super.
Der Kurs ist auch breit genug für Rennen.
cu 
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|