|
Eigener Server mit Speedport W921V vor 9 Jahren, 6 Monaten
|
|
Hallo Liebes Forum,
ich habe ein Problem beim hosten von einem eigenen Server. Ich habe die Anleitung von der Bierbude befolgt, leider ohne Erfolg. Nun frage ich mich was ich falsch mache bzw was man einstellen muss mit das funktioniert?
Ich hoffe mir kann einer helfen
Gruß
Hendrik 
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Eigener Server mit Speedport W921V vor 9 Jahren, 6 Monaten
|
|
Was genau funktioniert denn nicht?
taucht er nicht in der Lobby auf?
Kannst nur du nicht joinen?
Bekommst du ihn nicht eingerichtet?
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Ecky (Gast)
Expert Boarder
Neuester Beitrag 2019-03-03 09:16:47 |
Beiträge: 168
|
Aw: Eigener Server mit Speedport W921V vor 9 Jahren, 6 Monaten
|
|
Hi,
wie Cruise schon geschrieben hat, wäre es wichtig zu wissen, was genau nicht geht.
Der Typische Fallstrick ist meistens die Portfreigabe. Wenn noch nicht gemacht, die Ports nicht Dynamisch sondern Statisch freigeben. Dazu musst du unter anderem die IP deines Rechners wissen, auf dem der Server läuft. Wichtig: wenn du mehr als einen Server laufen lässt, muss jeder eigene Ports zugewiesen bekommen!
Gruß
Ecky
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Samu (Admin)
Admin
Registriert seit 2015-05-27 11:22:22 |
Neuester Beitrag 2024-04-09 11:30:06 |
Beiträge: 83
|
Aw: Eigener Server mit Speedport W921V vor 9 Jahren, 6 Monaten
|
|
Kenne die Anleitung nicht, aber hast du nachdem der Server erstellt wurde in der Online Lobby geschaut oder über LAN server gesucht.
Wichtig, auch wenn du deinen AC Server für andere über die Lobby zugänglich machst joinst du selber über deinem privaten Adressbereich (10.x.x.x oder 192.x.x.x).
Für Fahrer ausserhalb deines IP Adressbereiches (sprich online) musst du die Ports aus der cfg im Router "freigeben".
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 15.10.2015 13:02 von Samu.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Eigener Server mit Speedport W921V vor 9 Jahren, 6 Monaten
|
|
Sorry,
habe ich ganz vergessen  Der Server ist zu sehen, aber man kann kein Auto auswählen und der "Join Button" ist auch nicht da. Nach einer gewissen Zeit erscheint dann "unable to contact to server". Ich habe UDP und TCP freigeschaltet gehabt. Habe alle Ports Statisch freigeschaltet und meinen Pc zugewiesen. Microsoft-Loopbackadapter war auch installiert und eingestellt. Der W921V ist aber laut dem Telekom-Forum nicht Loopbackfähig. Ich weiß auch so langsam nicht mehr weiter
Danke schon mal für die Antworten 
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 15.10.2015 13:41 von .
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Ecky (Gast)
Expert Boarder
Neuester Beitrag 2019-03-03 09:16:47 |
Beiträge: 168
|
Aw: Eigener Server mit Speedport W921V vor 9 Jahren, 6 Monaten
|
|
Hi,
stell doch bitte mal die Log-Dateien des Servers zur Verfügung! Sonst fischen wir im drüben.
Zu finden sind diese unter Windows in "Steam\SteamApps\common\Assetto Corsa Dedicated Server". Die Error und Output Datei sind von Interesse.
Gruß
Ecky
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Eigener Server mit Speedport W921V vor 9 Jahren, 6 Monaten
|
|
ja kann ich machen.
finde aber schon seit langem diese dedicated server datei nicht.
Außerdem kann ich die errordatein nicht schicken
EDIT: Cruise hat mir gestern per TS das Problem gelöst. Es war eine falsche IP beim Loopbackadapter. Man muss sie von einer Internetseite nehmen und nicht die Ipv4 aus der ipconfig(cmd) . Beim Speedport muss außerdem der http Port bei UDP und TCP bei der Portfreischaltung eingetragen werden.
NEUES PROBLEM: Mein Bruder ist im selben Netzwerk und er kann nicht joinen. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte????
Habe den Loopback auch bei meinem Bruder eingerichtet, trotzdem funktioniert es nicht. Ich bin ratlos  habe sogar versucht ihm dem port zuzuweisen, aber vergebens 
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 17.10.2015 14:48 von .
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Eigener Server nicht in der Lobby vor 7 Jahren, 2 Monaten
|
|
Hi Leute
Computer haben wohl ein Eigenleben!
Ich treffe hoste ab und zu einen Server und es gab bisher keine Probleme, aber seit ca 3 Wochen funzt das nicht mehr!
Die Ports (UDP 9600, TCP 9600 und HTTP 8081) sind nicht veraendert worden und meine IP ist auch die gleiche. Ich benutze den "acServerManager.exe" und die Einstellungen sind so wie immer! Ich mache auch immer den "Server Content Update"! Es wird auch angezeigt das der Server OK ist, aber in der Lobby erscheint er nicht!
Hat jemand eine Ahnung was das sein koennte?
Ach ja, Merkwuerdigerweise wird hier in der F.A.Q. auf andere Ports hingewiesen (UDP 9456, TCP 9457 und HTTP 8098)! Ist das neu oder veraltet???
Vielen Dank im voraus!
Wolfgang (Wolf_A)
|
|
|
|
|
Der Weg ist das Ziel
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Gerri (Benutzer)
Expert Boarder
Registriert seit 2014-11-11 22:58:19 |
Neuester Beitrag 2024-02-04 16:49:36 |
Beiträge: 168
|
Aw: Eigener Server nicht in der Lobby vor 7 Jahren, 2 Monaten
|
|
Wolf_A schrieb:
Hi Leute
Computer haben wohl ein Eigenleben!
Ich treffe hoste ab und zu einen Server und es gab bisher keine Probleme, aber seit ca 3 Wochen funzt das nicht mehr!
Die Ports (UDP 9600, TCP 9600 und HTTP 8081) sind nicht veraendert worden und meine IP ist auch die gleiche. Ich benutze den "acServerManager.exe" und die Einstellungen sind so wie immer! Ich mache auch immer den "Server Content Update"! Es wird auch angezeigt das der Server OK ist, aber in der Lobby erscheint er nicht!
Hat jemand eine Ahnung was das sein koennte?
Ach ja, Merkwuerdigerweise wird hier in der F.A.Q. auf andere Ports hingewiesen (UDP 9456, TCP 9457 und HTTP 8098)! Ist das neu oder veraltet???
Vielen Dank im voraus!
Wolfgang (Wolf_A)
Hi Wolfgang,
haste im Server Manager unter "Settings" das Häkchen drin bei "Show on Lobby" ? Habe gerade mal meinen Server getestet bei dem die gleichen Ports verwendet werden wie bei dir eingestellt und der funktioniert noch also kann es nicht an den Ports liegen. Hast du nach deinem letzten Problem mit AC deine Kiste platt gemacht oder nur AC neu gezogen ?
PS: Windows Firewall mal gecheckt (falls es bei dir Windows ist) sagst ja selber das Dinger ihr Eigenleben entwickeln
Gruß Gerri
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Eigener Server nicht in der Lobby vor 7 Jahren, 2 Monaten
|
|
Hi Gerri
Den Haken bei "Show on Lobby" habe ich drin!
>>> Hast du nach deinem letzten Problem mit AC deine Kiste platt gemacht oder nur AC neu gezogen ? <<<
Ich hatte Assetto neu gezogen.
Aber deine Idee ist gut, ich denke seitdem hatte ich keinen Server mehr gehostet.
Aber meine Einstellungen im Server Manager sind die gleichen geblieben. Ich kann auch auf die Server hier joinen, also kein Problem mit dem Spieleinhalt bzw. Autoupdater!
>>> Windows Firewall mal gecheckt <<<
In der Firewall ist Assetto freigegeben!
Irgendwas ist immer
Vielen Dank fuer deine Hinweise!
Vielleicht faellt jemand noch etwas ein?!
Wolfgang (Wolf_A)
|
|
|
|
|
Der Weg ist das Ziel
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Gerri (Benutzer)
Expert Boarder
Registriert seit 2014-11-11 22:58:19 |
Neuester Beitrag 2024-02-04 16:49:36 |
Beiträge: 168
|
Aw: Eigener Server nicht in der Lobby vor 7 Jahren, 2 Monaten
|
|
Wolf_A schrieb:
>>> Windows Firewall mal gecheckt <<<
In der Firewall ist Assetto freigegeben!
Irgendwas ist immer
Ist in der Firewall die acserver.exe freigegeben oder nur die AssettoCorsa.exe ?
Gruß Gerri
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Eigener Server nicht in der Lobby vor 7 Jahren, 2 Monaten
|
|
Hi Gerri
Ja, neben der assetto.exe ist die acserver.exe und eine acshowroom.exe (oder so aehnlich) freigegeben!
Wolfgang (Wolf_A)
|
|
|
|
|
Der Weg ist das Ziel
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Gerri (Benutzer)
Expert Boarder
Registriert seit 2014-11-11 22:58:19 |
Neuester Beitrag 2024-02-04 16:49:36 |
Beiträge: 168
|
Aw: Eigener Server nicht in der Lobby vor 7 Jahren, 2 Monaten
|
|
Wolf_A schrieb:
... und meine IP ist auch die gleiche.
Welche IP ? WAN oder LAN ? Im Router alles ok ? Provider gewechselt ? In Deutschland oder US das Problem ?
Gruß !
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Eigener Server nicht in der Lobby vor 7 Jahren, 2 Monaten
|
|
Hi Gerri
>>> Welche IP ? <<<
Bei den Ports habe ich die IP von meinem PC eingestellt! Und ich sitze in den USA!
Es scheint aber jetzt zu funktionieren, wenn auch ueber "Umwege".
Ich habe festgestellt das wenn ich die "acServer.exe" von Hand starte, dann erscheint der Server in der Lobby!!! Also mit der "acServerManager.exe" die Einstellungen festlegen, dann mit der "acServer.exe" den Server starten. Ich habe dann auch in dem DOS Fenster (was sich einblendet) Inhalte. Wenn ich den Server von der "acServerManager.exe" aus starte ist das DOS Fenster nur kurz zu sehen und leer!
Ich habe keine Idee warum das jetzt so ist, fruher habe ich alles von dem AC Manager aus gemacht, bzw. den Server gestartet!
Merkwuerdig!!!
Vielen Dank nochmal fuer deine Ideen!!!
Wolfgang (Wolf_A)
|
|
|
|
|
Der Weg ist das Ziel
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Gerri (Benutzer)
Expert Boarder
Registriert seit 2014-11-11 22:58:19 |
Neuester Beitrag 2024-02-04 16:49:36 |
Beiträge: 168
|
Aw: Eigener Server nicht in der Lobby vor 7 Jahren, 2 Monaten
|
|
Wolf_A schrieb:
Wenn ich den Server von der "acServerManager.exe" aus starte ist das DOS Fenster nur kurz zu sehen und leer!
Ups, da hab ich wohl was verpasst. Den Server aus dem ServerManager starten ? Was muss ich da wo einstellen ?
PS: Schön das es jetzt funktioniert. So wie es jetzt bei dir ist mache ich das schon immer..
Gruß Gerri
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Eigener Server nicht in der Lobby vor 7 Jahren, 2 Monaten
|
|
Hi Gerri
>>> Ups, da hab ich wohl was verpasst. Den Server aus dem ServerManager starten ? Was muss ich da wo einstellen ? <<<
Das wundert mich jetzt aber!
Leider weiss ich nicht wie man Bilder hier einstellt, sonst haette ich einen Screenshot gemacht.
Im Server Manager ist doch (bei mir) unten rechts ein gruener Button "Start Server". Wenn ich alle Einstellungen (Track, Cars etc.) gemacht habe, klicke ich auf diesen Button und schon startet der Server! (Jedenfalls bis vor kurzem).
Jetzt starte ich ich wie bisher den Server Manager muss aber dann, wenn ich alles eingestellte habe, die server.exe extra starten!
Hauptsache ich habe einen Weg gefunden
Schoene Gruesse aus North Carolina
Wolfgang (Wolf_A)
|
|
|
|
|
Der Weg ist das Ziel
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Jerp (Benutzer)
Fresh Boarder
Registriert seit 2018-03-01 17:51:21 |
Neuester Beitrag 2018-03-01 20:29:13 |
Beiträge: 3
|
Aw: Eigener Server nicht in der Lobby vor 7 Jahren, 2 Monaten
|
|
Naja ich klinke mich mal in diesen Thread hier ein,
Ich wollte ebenso schnell mal so nen Server machen für mich und nen Kollegen, leichter gesagt als getan ^^
Entweder ich finde den Server nur in der LAN-Liste oder die Console vom Server sacht mir Check Port Forward settings doch an diesen scheine ich wohl zu scheitern und trotz unzähligen YouTube Videos kriege ich es nicht gebacken mit meinem Kollegen zu Zocken.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Danke im vorraus
Jerp
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Gerri (Benutzer)
Expert Boarder
Registriert seit 2014-11-11 22:58:19 |
Neuester Beitrag 2024-02-04 16:49:36 |
Beiträge: 168
|
Aw: Eigener Server nicht in der Lobby vor 7 Jahren, 2 Monaten
|
|
Wolf_A schrieb:
Hi Gerri
>>> Ups, da hab ich wohl was verpasst. Den Server aus dem ServerManager starten ? Was muss ich da wo einstellen ? <<<
Das wundert mich jetzt aber!
Leider weiss ich nicht wie man Bilder hier einstellt, sonst haette ich einen Screenshot gemacht.
Im Server Manager ist doch (bei mir) unten rechts ein gruener Button "Start Server". Wenn ich alle Einstellungen (Track, Cars etc.) gemacht habe, klicke ich auf diesen Button und schon startet der Server! (Jedenfalls bis vor kurzem).
Jetzt starte ich ich wie bisher den Server Manager muss aber dann, wenn ich alles eingestellte habe, die server.exe extra starten!
Hauptsache ich habe einen Weg gefunden
Schoene Gruesse aus North Carolina
Wolfgang (Wolf_A)
Hi, oh Gott bin ich blind, funktioniert tatsächlich...
Trag mal im Server Manager unter "Advanced Options" -> "External Server" den Pfad zu deiner acserver.exe ein. (Beispiel: C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\assettocorsa\server\
acserver.exe) Die Meldung selber Pfad und so hab ich ignoriert. So funktioniert es bei mir...
Gruß Gerri 
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Gerri (Benutzer)
Expert Boarder
Registriert seit 2014-11-11 22:58:19 |
Neuester Beitrag 2024-02-04 16:49:36 |
Beiträge: 168
|
Aw: Eigener Server nicht in der Lobby vor 7 Jahren, 2 Monaten
|
|
Jerp schrieb:
Naja ich klinke mich mal in diesen Thread hier ein,
Ich wollte ebenso schnell mal so nen Server machen für mich und nen Kollegen, leichter gesagt als getan ^^
Entweder ich finde den Server nur in der LAN-Liste oder die Console vom Server sacht mir Check Port Forward settings doch an diesen scheine ich wohl zu scheitern und trotz unzähligen YouTube Videos kriege ich es nicht gebacken mit meinem Kollegen zu Zocken.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Danke im vorraus
Jerp
Hier werden sie geholfen  Betriebssysteme von den Kisten? welcher Router? Provider? Portfreigaben gecheckt ?
Gruß erstmal...
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Jerp (Benutzer)
Fresh Boarder
Registriert seit 2018-03-01 17:51:21 |
Neuester Beitrag 2018-03-01 20:29:13 |
Beiträge: 3
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Charlie (Benutzer)
Fresh Boarder
Registriert seit 2015-03-31 23:12:52 |
Neuester Beitrag 2018-11-21 15:51:13 |
Beiträge: 15
|
Aw: Eigener Server mit Speedport W921V vor 6 Jahren, 5 Monaten
|
|
Ich habe zwar ne Fritzbox, aber ein ähnliches Problem. Habe hier schon alles zum Thema gelesen, aber irgendwie...
Bei mir läuft der Server (hat zuerst gemeckert wegen Ports, ist aber erledigt). Häkchen bei "show on lobby" ist drin. Und trotzdem finde ich den bei AC selbst nicht.
Jemand eine Idee?
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Gerri (Benutzer)
Expert Boarder
Registriert seit 2014-11-11 22:58:19 |
Neuester Beitrag 2024-02-04 16:49:36 |
Beiträge: 168
|
Aw: Eigener Server mit Speedport W921V vor 6 Jahren, 5 Monaten
|
|
Hi,
ist der Port 8081 für http freigegeben ? Nicht TCP oder UDP !
Gruß Gerri
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Gerri (Benutzer)
Expert Boarder
Registriert seit 2014-11-11 22:58:19 |
Neuester Beitrag 2024-02-04 16:49:36 |
Beiträge: 168
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Charlie (Benutzer)
Fresh Boarder
Registriert seit 2015-03-31 23:12:52 |
Neuester Beitrag 2018-11-21 15:51:13 |
Beiträge: 15
|
Aw: Eigener Server mit Speedport W921V vor 6 Jahren, 5 Monaten
|
|
Ich habe jetzt alle Ports freigegeben. TCP, UDP und HTTP... Aber den Server finde ich immer noch nicht in der Liste 
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Gerri (Benutzer)
Expert Boarder
Registriert seit 2014-11-11 22:58:19 |
Neuester Beitrag 2024-02-04 16:49:36 |
Beiträge: 168
|
Aw: Eigener Server mit Speedport W921V vor 6 Jahren, 5 Monaten
|
|
Wie sieht es mit der Firewall aus, ist die acServer.exe ein- und ausgehend freigegeben ?
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|