Moin, Chris
Hehe, da kannste auch fragen AMD oder nVidia, in die Berge oder an´s Meer, Helene Fischer oder Metallica...
Das Format gab es oder gibt es noch auf anderen Buden, kann mich erinnern.
Bin kein Fan davon.
Dabei liegt es gar nicht Mal daran, dass ich, je nach Kombi, ohne ein paar Runden Übung komplett verunsichert sein kann und es dann höchstwahrscheinlich kaotisch wird und es sicherlich keinen Spass macht.
Ist ja kein Job den ich machen muss. Spass soll´s machen, sonst nichts.
Meist reicht mir Practice und Quali um die Karre "abzustimmen". Heisst bei mir: Spritmenge berechnen, eventuell Übersetzung anpassen, Reifentemperaturen grün und eventuellen Pitstop einstellen; mehr kann ich nich.
WENN denn die Karre korrekt fährt, kann es lustig werden.
Doch ich bin kein Profi, sobald die Karre, was meist der Fall ist, nur ein wenig ´rumzickt, dann muss ich üben, die Karre "lernen", "verstehen"... Und dazu muss ich vor dem Event MINDESTENS schon die Karre "abgestimmt" haben, damit ich Practice und Quali ÜBEN kann. Dann könnt´ es klappen.
Der eigentliche Grund ist aber, bei mir jedenfalls, ich mag es mit vielen Leuten zu fahren und zwar
bis zum Schluss.
Wenn schon "nur" 10-12 Leutz starten...
Mir ist bei diesem Format die Chance auf vorzeitige Ausfälle zu gross, grösser als wenn man schon einige Runden vorher üben konnte; oder wenigstens wusste was kommt. Dazu, wer startet erst gar nicht, eben weil sie oder er die Kombi nicht kennt?
Bei sehr vielen Rennen MIT Training und allem undso gab es oft trotzdem mittlere Katastrofen; ohne Training wird´s sicherlich nich besser.
Dazu kommt aber auch mein gesunder Menschenverstand.
Mindestens EINER weiss alles vorher und es gibt Teamspeak; muss ich mehr sagen?

Ich finde es unfair. Denn ich bin mir sicher das es lange vor dem Rennen Gespräche gibt...
Man muss wissen das man natürlich auch Rennfahrer in Kategorien einteilt. Da gibt es die Verstappens, da gibt es die Alonsos, da gibt es die Hamiltons; ´drunter machen wir´s nich.
Würden nur Alonsos fahren, ich wäre dabei; leider überwiegen aber meist die Verstappens. Da hier recht selten professionelle Rennfahrer unterwegs sind, das wären dann die Hamiltons, kann man sich ausmalen was passiert.
Wie gesagt nur meine Meinung, mein Feedback zu Deiner Idee.
Mir gibt es zu viele die die Sache nicht mit der nötigen Gelassenheit betreiben. Damit meine ich nicht mal die die mit aller Wucht unbedingt nach vorne wollen; ob Sie´s können oder nicht. Sondern die die vergessen haben warum wir hier sind, um Spass zu haben und nichts als Spass.
Ist schon wieder anderes Thema, entschuldigt. Aber hängt damit zusammen. Wer schnell ist ist schnell und wer gut ist ist gut, mit oder ohne Training. Nur die mir eh´ schon zu vielen Unfälle würden sich ohne Training bestimmt nicht verringern; und darum geht es mir.
Wünsche einen angenehmen Tag.
KlausDieter