|
Racingseat vor 10 Jahren, 3 Monaten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
xxxjuraxxx (Benutzer)
Gold Boarder
Registriert seit 2014-11-11 10:46:09 |
Neuester Beitrag 2015-10-19 18:38:07 |
Beiträge: 259
|
Aw: Racingseat vor 10 Jahren, 3 Monaten
|
|
Genau den selben habe ich auch. Vom preis Leistung ist es optimal. Ich hatte in Dezember 350 bezahlt.
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Racingseat vor 10 Jahren, 3 Monaten
|
|
wie sieht es denn bei so nem teil aus, wenn man ne V1 oder ne V2 draufschraubt? ist das mit dem senkrechten gestänge mit der zeit nicht zu labil?
hätte schiss, dass das die schweißnaht an der bodenplatte auf die dauer nicht aushält!
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 27.01.2015 09:24 von thomSR71.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
MoToX][T5 (Benutzer)
Expert Boarder
Registriert seit 2014-11-11 11:04:29 |
Neuester Beitrag 2017-09-02 12:47:07 |
Beiträge: 199
|
Aw: Racingseat vor 10 Jahren, 3 Monaten
|
|
Ich wollte das gerade kaufen aber bin mir jetzt wieder unschlüssig.
Der Shifter Halter muss noch für 50€ gekauft werden und die Mittelstange zwischen den beinen könnte nervig bei Heel&Toe sein.
Habe im Moment das G27 aber möchte dieses Jahr komplett auf Fanatec umsteigen. Da wäre doch das Fanatec CSL Seat für 299 € sinnvoller oder.
moto
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 27.01.2015 09:29 von MoToX][T5.
|
|

Intel Core i5-3570K | GigaByte GA-Z77X-UD3H | Corsair Vengeance Low Profile 8GB Kit DDR3 PC3-12800 CL9 | 2x EVGA Geforce GTX 980 Superclocked ACX 2.0 4096MB GDDR5 | SimuCUBE based OSW | BMW GT2 Rim | Heusinkveld Ultimate
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Tino (Gast)
Senior Boarder
Neuester Beitrag 2015-05-11 15:44:10 |
Beiträge: 138
|
Aw: Racingseat vor 10 Jahren, 3 Monaten
|
|
Kauf dir nen Alurig anstatt so nem Wackelsitz. Kostet auch nicht mehr, ist aber wirklich stabil und viel flexibler bei den Sitzeinstellung und späteren Erweiterungen/Umbauten. Allein wenn man sihc mal anguckt, wie diese Playseats (egal welcher Hersteller) flexen, vergeht mir der Spaß daran.
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Lowrider (Benutzer)
Junior Boarder
Registriert seit 2014-11-13 22:01:43 |
Neuester Beitrag 2015-04-29 23:30:25 |
Beiträge: 35
|
Aw: Racingseat vor 10 Jahren, 3 Monaten
|
|
Hallo Motox,
ich habe den CSL Seat von Fanatec ein paar Tage getestet und fand den nicht so toll. Das Ding ist nicht besonders stabil. Besonders beim Bremsen mit Load-Cell ächzt das Teil und gibt etwas nach.
Ich werde demnächst mal den hier probieren
http://www.amazon.de/RaceRoom-75001100-GameSeat-RR3055/dp/
B00KLW9QFW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1422434562&sr=8-
1&keywords=race+seat+rr
Bis dahin bleib ich beim Fanatec Wheelstand
Gruß
Low
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
McStinger (Benutzer)
Platinum Boarder
Registriert seit 2014-11-12 16:15:25 |
Neuester Beitrag 2016-10-11 14:08:07 |
Beiträge: 403
|
Aw: Racingseat vor 10 Jahren, 3 Monaten
|
|
...meiner Meinung nach:
- auf keinen Fall einen Racing-Seat mit Holm bzw. Lenkradaufnahme ZWISCHEN den Beinen wie im OP bzw. generell bei Playseat. Das stört extrem, die Knie können leicht an den Holm schlagen etc, insbesondere wenn mann auch mit H-Schaltung/Kupplung fährt
- Alu-Rig hat natürlich großen Vorteil in punkto Stabilität (keine Verwindung, kein Gerappel) und Anbau weiterer Teile (zB Schaltung od Triple Monitor) und kann zudem mit einem hochwertigen (echten) Rennsitz ausgestattet werden. Nachteile ggf Platzbedarf etc pp) und natürlich die Arbeit das rig aufzubauen (was manche aber auch als Spass/Hobby sehen). Mehr Infos dazu zB bei "Konsolenracer.de", die alu-rig Bausätze ("Motedis"  zeigen/beschreiben
http://konsolenracer.de/kpcr-alu-rigs-powered-by-
motedis.html
- wenn Racing-Seat, dann also ohne Mittelholm, wie zB bei RaceRoom od GT Omega Racing (Tests dazu findest Du im web bzw Youtube). Einen preiswerten (EUR 299), aber dennoch guten Race-Seat bietet m.M.n. zB auch Speedmaster V2.0 (wenn gut verschraubt, wackelt/rappelt da gar nichts, hatte den mit Fanatec V1 + Elite Pedalen laufen, ohne jedes Problem, sogar der Clubsport Shifter sitzt fest u sicher auf der mitgelieferten Befestigung vom Speedmaster (nach Bohrung der Löcher gem. Fanatec Bohr-Schablone)
Hoffe das hilft Dir!
Gruß
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 27.01.2015 10:27 von McStinger.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Racingseat vor 10 Jahren, 3 Monaten
|
|
Hab mir gestern das KPCR Expert Rig bestellt, da m.M.n. mein VPP Rig mit 3 Monitoren und dem CSW am Limit ist. Das Accuforce Wheel würde es wohl nicht mehr aushalten.
Ich kann nur jedem raten der sich ein Rig kaufen will sich gleich ein vernünftiges zu kaufen, da man sonst 2 mal kauft. Der Preisunterschied ist wirklich gering, wenn nicht sogar billiger.
Ein Playseat kostet ab 300€. Das Motedis Expert Rig bekommt man für 290€ (ohne Sitz) und kann es nach seinen Wünschen umbauen und erweitern.
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Tino (Gast)
Senior Boarder
Neuester Beitrag 2015-05-11 15:44:10 |
Beiträge: 138
|
Aw: Racingseat vor 10 Jahren, 3 Monaten
|
|
Nen Sitz in der selben Qualität wie die vom Playseat bekommt man mit nen bissl Suchen bei Ebay für um die 50Euro. Somit bist bei ca. 350Euro für nen fertiges Expert Rig und hast damit ne 100 Mal bessere Lösung als jede fertig zu kaufende Variante (egal ob Playseat, Raceroom oder sonstwas). Wennd er platz nicht reicht, gibt's vom KPCR auch ne kleinere Variante, die deutlich kompakter ist.
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
nova (Benutzer)
Fresh Boarder
Registriert seit 2015-01-08 19:38:50 |
Neuester Beitrag 2016-01-29 10:55:56 |
Beiträge: 8
|
Aw: Racingseat vor 10 Jahren, 3 Monaten
|
|
Ich bin auch auf der suche nach nem Rig/ Seat, welcher gut mit einem Schreibtisch kompatibel ist. Die Sitzhöhe der Rigs die ich mir bisher angesehen habe ist immer zu niedrig. Hat da schon jemand erfahrungen gesammelt und kann mir was empfehlen? Leider ist an mir kein Konstrukteur/ Handwerker verloren gegangen, daher fällt selber entwerfen/ bauen aus. Aber zusammenschrauben würde ich hinbekommen.
LG
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Cyberschn1tzel (Benutzer)
Junior Boarder
Registriert seit 2015-01-23 00:25:18 |
Neuester Beitrag 2016-05-06 13:17:05 |
Beiträge: 59
|
Aw: Racingseat vor 10 Jahren, 3 Monaten
|
|
Als alternative gibts auch noch einen Holz Eigenbau mit dem was man da hat 
einem billigen Ikea Sessel neue Füsse gebaut und man hat schon die hälfte, dazu ein Lenkradtisch... muss noch was machen wegen dem Wakeln des Lenkrads zur Seite, aber auch so kriegt man was stabiles hin!

Und bezahlt hab ich fast nix 
Was gescheiteres kommt raus wenn man dafür einen richtigen Sitz hernimmt.
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
xxxjuraxxx (Benutzer)
Gold Boarder
Registriert seit 2014-11-11 10:46:09 |
Neuester Beitrag 2015-10-19 18:38:07 |
Beiträge: 259
|
Aw: Racingseat vor 10 Jahren, 3 Monaten
|
|
Alles Unfug was hier erzählt Wird.
IcH hatte auch was gebasteltes. Und? Ehrlich gesagt war das top doch nahm zu viel Platz ein und war doch peinlich vor Freunden usw. Da ich auch noch Papa werde, muss das Büro zimmer frei werden. Und der der nicht viel Platz hat ist das gestellt von playseat ideal. Das sage ich euch. Für den Preis soll man nicht meckern. Die Stange zwischen den Beinen stört kein Stück. Ich würde mich echt interessieren wie manche das Lenkrad weit unten haben dass man mit knien dagegen kommt. Kopfschütteln.
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 27.01.2015 12:41 von xxxjuraxxx.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Racingseat vor 10 Jahren, 3 Monaten
|
|
http://www.speedmaster2.de/
Diesen hier habe ich stehen, Stabil super konfigurierbar und preis/leistung top.
lg Lars
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
xxxjuraxxx (Benutzer)
Gold Boarder
Registriert seit 2014-11-11 10:46:09 |
Neuester Beitrag 2015-10-19 18:38:07 |
Beiträge: 259
|
Aw: Racingseat vor 10 Jahren, 3 Monaten
|
|
Eine paar Bilder wie es bei mir aktuell aussieht...

|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 27.01.2015 13:09 von xxxjuraxxx.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Racingseat vor 10 Jahren, 3 Monaten
|
|
Kommst du da nicht links gegen die Wand?
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
xxxjuraxxx (Benutzer)
Gold Boarder
Registriert seit 2014-11-11 10:46:09 |
Neuester Beitrag 2015-10-19 18:38:07 |
Beiträge: 259
|
Aw: Racingseat vor 10 Jahren, 3 Monaten
|
|
Und noch mal von der Seite...

|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
xxxjuraxxx (Benutzer)
Gold Boarder
Registriert seit 2014-11-11 10:46:09 |
Neuester Beitrag 2015-10-19 18:38:07 |
Beiträge: 259
|
Aw: Racingseat vor 10 Jahren, 3 Monaten
|
|
Cruise schrieb:
Kommst du da nicht links gegen die Wand?
So wie es gerade ist, so fahre ich auch. Habe null Einschränkungen oder Behinderungen. Alle gewöhnungsbedürftig. pedalerie und Lenkrad ist von unten mit m6er schrauben befestigt. Für t500rs, g27 usw sind vverschiedene Löcher angebracht zum befesrigen. Lenkrad ist bombenfest. Die pedalplatte biegt sich ein wenig beim bremsen. Aber da es vor der wand steht, ist es kein Problem.
Bin übrigens 1.73 groß. Für Leute 1,80 ist das Ding noch besser geeignet.
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Racingseat vor 10 Jahren, 3 Monaten
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 27.01.2015 13:33 von Cruise.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Tino (Gast)
Senior Boarder
Neuester Beitrag 2015-05-11 15:44:10 |
Beiträge: 138
|
Aw: Racingseat vor 10 Jahren, 3 Monaten
|
|
Brauchst dir doch nur angucken, wie es aufgebaut ist. Das kann nicht steif sein.
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
McStinger (Benutzer)
Platinum Boarder
Registriert seit 2014-11-12 16:15:25 |
Neuester Beitrag 2016-10-11 14:08:07 |
Beiträge: 403
|
Aw: Racingseat vor 10 Jahren, 3 Monaten
|
|
xxxjuraxxx schrieb:
Alles Unfug was hier erzählt Wird.
IcH hatte auch was gebasteltes. Und? Ehrlich gesagt war das top doch nahm zu viel Platz ein und war doch peinlich vor Freunden usw. Da ich auch noch Papa werde, muss das Büro zimmer frei werden. Und der der nicht viel Platz hat ist das gestellt von playseat ideal. Das sage ich euch. Für den Preis soll man nicht meckern. Die Stange zwischen den Beinen stört kein Stück. Ich würde mich echt interessieren wie manche das Lenkrad weit unten haben dass man mit knien dagegen kommt. Kopfschütteln.
...zum "Kopfschütteln" nur so am Rande: es war vom Holm zwischen den Beinen die Rede, der stören kann, nicht vom Lenkrad
Gruß
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
hensar (Benutzer)
Senior Boarder
Registriert seit 2015-01-03 15:03:38 |
Neuester Beitrag 2018-02-25 12:14:41 |
Beiträge: 122
|
Aw: Racingseat vor 10 Jahren, 3 Monaten
|
|
Ich muss Jura aber recht geben. Ich hab auch dat Dingen von Playseat und bin zufrieden.
Der Holm stört wirklich nicht, ist nur gewöhnungsbedürftig. Ich bremse mal links mal rechts und hab kein Problem.
Wenn der nicht zwischen die Knie passt, hat man 'nen Haltungsfehler 
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 27.01.2015 15:58 von hensar.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Racingseat vor 10 Jahren, 3 Monaten
|
|
Ich hatte Langeweile und noch etwas Holz im Keller gefunden.
Brauche nun nur noch nen Sitz, den will aber mein Bruder am Samstag vorbei bringen, der hat noch nen Schönen Ledersitz ausm Kadett GSI.
Die Pedalverlängerungen sind noch nicht ganz fertig, muss die noch modellieren.
Des weiteren kommt oben beim Lenkrad noch ne Platte drauf, die dann als Ablage dient, sowie ne Halterung für Tablet und Smartphone (Buttonbox und Dashboard).
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 29.01.2015 16:32 von Cruise.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Cyberschn1tzel (Benutzer)
Junior Boarder
Registriert seit 2015-01-23 00:25:18 |
Neuester Beitrag 2016-05-06 13:17:05 |
Beiträge: 59
|
Aw: Racingseat vor 10 Jahren, 3 Monaten
|
|
hast du die pedale, bzw die federn ausgetauscht? sonst hast du eine lose kupplung und n schweres gaspedal
aber ansonsten siehts gut aus! was fürn Sitz wird verwendet?
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 29.01.2015 18:04 von Cyberschn1tzel.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Racingseat vor 10 Jahren, 3 Monaten
|
|
noch nicht, ich habe aber vor, die Kupplungsfeder im Gaspedal zu lassen und fürs Kupplungspedal ne neue Feder zu holen.
Ich finde den Druckpunkt am Gas mit dem langen Hebel so besser.
Hab ich doch geschrieben, Champion Ledersitz ausm Kadett GSI.
Kost nix und ist bequem 
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Cyberschn1tzel (Benutzer)
Junior Boarder
Registriert seit 2015-01-23 00:25:18 |
Neuester Beitrag 2016-05-06 13:17:05 |
Beiträge: 59
|
Aw: Racingseat vor 10 Jahren, 3 Monaten
|
|
ah, hab ich wohl übersehen...
und das mit der Feder ist natürlich noch besser so
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|