VerfolgungsWahn (Gast)
Fresh Boarder
Neuester Beitrag 2015-06-20 17:48:36 |
Beiträge: 14
|
hin- und herruckeln des wheels auf geraden vor 9 Jahren, 11 Monaten
|
|
hallo jungs,
hat von euch vllt jemand nen tipp,wie ich das ruckeln an meinem thrustmaster t500 auf der geraden weg bekomm?
hab in den optionen schon strasseneffekte auf 0 gestellt aber trotzdem ruckelt es immer noch hin und her...
und je höher die geschwindigkeit,desto schlimmer wirds...
hab die effekte umgekehrt,das brachte auch net den gewünschten erfolg...
ich hab im wheeltool ffb auf 100%,genauso wie im spiel und möchte das nur sehr ungern runter stellen,da ichn ffb freak bin
da muss es doch irgend ne möglichkeit geben,dass mein auto auch auf der geraden geradeaus fährt,ohne dass ich mich am wheel festkrall,denn so verhält sich ja kein relles auto auf der strasse
schonmal danke für eure kommenden tipps 
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 21.05.2015 19:14 von .
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Andy S. (Benutzer)
Expert Boarder
Registriert seit 2014-11-11 14:29:47 |
Neuester Beitrag 2018-08-01 11:15:32 |
Beiträge: 165
|
Aw: hin- und herruckeln des wheels auf geraden vor 9 Jahren, 11 Monaten
|
|
Zunächst würde ich das Umkehren des FFBs wieder deaktivieren.
Das ist in AC eher kontraproduktiv.
Außerdem würde ich an deiner Stelle das AntiClipping Tool installieren.
Und dann würde ich einfach mal den Wert des Tools nehmen, wenn es dir nicht gefällt, kannst du das FFB ja wieder hochdrehen. 
Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Schläge auf der Geraden durch Bodenwellen verursacht werden, die ein wenig Clipping verursachen.
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 21.05.2015 21:53 von Andy S..
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Cyberschn1tzel (Benutzer)
Junior Boarder
Registriert seit 2015-01-23 00:25:18 |
Neuester Beitrag 2016-05-06 13:17:05 |
Beiträge: 59
|
Aw: hin- und herruckeln des wheels auf geraden vor 9 Jahren, 11 Monaten
|
|
Also ich hab solches Verhalten nur bei kaputten Reifen... Sind die jeweils noch ganz?
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Deutschmaschine (Benutzer)
Junior Boarder
Registriert seit 2014-12-16 05:22:02 |
Neuester Beitrag 2015-10-14 00:19:45 |
Beiträge: 68
|
Aw: hin- und herruckeln des wheels auf geraden vor 9 Jahren, 11 Monaten
|
|
Ich hatte das bei meinem roten MOMO auch. Ich habe dann einen Thread gefunden, wo es für jedes Lenkrad die optimalen Einstellungen gibt.
Bei mir hat es geholfen, im Windows die "Federeffekte" und "Dämpfungseffekte" (Bezeichnungen evntl. abweichend) auf 0% zu stellen.
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
GPRT Markus Kruenes (Benutzer)
Junior Boarder
Registriert seit 2014-12-16 18:56:02 |
Neuester Beitrag 2015-12-08 15:47:07 |
Beiträge: 44
|
Aw: hin- und herruckeln des wheels auf geraden vor 9 Jahren, 11 Monaten
|
|
Ich hatte das auch mal bei nem Saitec Wheel.
Es hat geholfen die Zentrierfeder zu deaktivieren.
Vielleicht hilft es .
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
VerfolgungsWahn (Gast)
Fresh Boarder
Neuester Beitrag 2015-06-20 17:48:36 |
Beiträge: 14
|
Aw: hin- und herruckeln des wheels auf geraden vor 9 Jahren, 11 Monaten
|
|
danke jungs,
ich habs gestern abend gefunden. keine ahnung warum, aber meine dämpfereinstellung im wheeltool war ziemlich weit unten...
die zentrierfeder steht bei mir immer auf maximum,genauso wie das ffb. ich steh total auf schwergängiges lenken 
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Deutschmaschine (Benutzer)
Junior Boarder
Registriert seit 2014-12-16 05:22:02 |
Neuester Beitrag 2015-10-14 00:19:45 |
Beiträge: 68
|
Aw: hin- und herruckeln des wheels auf geraden vor 9 Jahren, 11 Monaten
|
|
Die Zentrierfeder steht bei mir auf 0%. Hatte dies auch jahrelang auf 100%, jedoch erwähnte jemand, dass das totaler Hafer ist. Denn wenn die Zentrierfeder aktiv ist, hat das Lenkrad immer den Drang, sich wieder gerade zu stellen. Das ist aber falsch, das Zentrieren des Lenkrades darf keine feste Einstellung sein, sondern muss immer vom Spiel selbst kommen.
Denn wenn man fährt, lenkt das Lenkrad ja meist sowieso gerade. Steht man hingegen still, bleibt das Lenkrad auch so wie es ist (ist ja im privaten PKW auch so). Sobald man nun anfährt, lenkt das Lenkrad nun wieder langsam zur Mitte (eben wie in echt).
Diese Zentrierfedereinstellung nimmt einem total das Fahrgefühlt weg, da es die Force-Feedback-Effekte des Spiels überlagert. Ich weiß gar nicht, wie ich früher mit so wenig FFB klargekommen bin.
Im Prinzip ist diese Zentrierfeder-Einstellung eine Funktion für Spiele, welche kein Force Feedback liefern. Das Lenkrad verhält sich dann wie ein Lenkrad mit sturer Rückstellfeder. Mit der Einstellung passt man dann nur die Härte bzw. Kraft der Feder an. Eine Einstellung, die bei den meisten aktuelleren Spiele irrelevant ist.
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 22.05.2015 12:29 von Deutschmaschine.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Stefan Erxi (Benutzer)
Fresh Boarder
Registriert seit 2014-11-11 15:27:40 |
Neuester Beitrag 2016-05-06 13:40:01 |
Beiträge: 15
|
Aw: hin- und herruckeln des wheels auf geraden vor 9 Jahren, 11 Monaten
|
|
VerfolgungsWahn schrieb:
hallo jungs,
hat von euch vllt jemand nen tipp,wie ich das ruckeln an meinem thrustmaster t500 auf der geraden weg bekomm?
hab in den optionen schon strasseneffekte auf 0 gestellt aber trotzdem ruckelt es immer noch hin und her...
und je höher die geschwindigkeit,desto schlimmer wirds...
hab die effekte umgekehrt,das brachte auch net den gewünschten erfolg...
ich hab im wheeltool ffb auf 100%,genauso wie im spiel und möchte das nur sehr ungern runter stellen,da ichn ffb freak bin
da muss es doch irgend ne möglichkeit geben,dass mein auto auch auf der geraden geradeaus fährt,ohne dass ich mich am wheel festkrall,denn so verhält sich ja kein relles auto auf der strasse
schonmal danke für eure kommenden tipps
Habe auch das T500Rs wenn du alles auf 100% hast bist du schon im Clipping was eigentlich nicht sinn der Sachen ist und die Schläge auf der Graden sind die Bodenwellen Fahr mal auf Silverstone da merkt man fast nichts aber die Nos lässt das Lenkrad arbeiten was ich sehr gut Finde und ich habe auch die Feder und dämfung auf Null treiber auf 75%, im Spiel 50-60 kommt auf Auto drauf an ,die Ganzen Fake effekte im Spiel habe ich aus bis auf Min Force was auf 5oder auf 0,5 steht oder doch 0.05 aufjedenfall das niedrigste
Mit deiner 100% einstellung werden Effekte abgeschnitten und es kommt sehr wenig bis nur Zentierfeder an und noch ein Tipp sobald die Frames unter 60 gehen merkt man das auch leider im Lenkrad das wieder weniger Effekte ankommen am Lenkrad
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
VerfolgungsWahn (Gast)
Fresh Boarder
Neuester Beitrag 2015-06-20 17:48:36 |
Beiträge: 14
|
Aw: hin- und herruckeln des wheels auf geraden vor 9 Jahren, 11 Monaten
|
|
das sind nie und nimmer die bodenwellen gewesen,ausser wir fahren auf nem testparcour für panzer....wenn mein wheel abartig hin und herruckelt können das keine bodenwellen effekte sein,ausser die wurden absichtlich ums hundertfache im game verstärkt...
ausserdem hab ich im tool nur ffb und jetzt auch dämpfer auf 100% den rest komplett aus oder ganz weit unten...
und es kommt net wenig an der zentrierfeder an,wenn ich die auf 100% stehen hab? ganz im gegenteil,gerade die is total schwergängig,genau wie ichs will...
ich hab sie allerdings so eingestellt dass das tool das regelt und net das spiel,finds so viel besser und halt auch viel schwerer 
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
VerfolgungsWahn (Gast)
Fresh Boarder
Neuester Beitrag 2015-06-20 17:48:36 |
Beiträge: 14
|
Aw: hin- und herruckeln des wheels auf geraden vor 9 Jahren, 11 Monaten
|
|
so spür ich nicht richtig was das auto macht?? lol
gerade weil man da alles spürt, ich merk zb das auto ausbrechen bevor es ausbricht 
ich merk zb auf dem curb,wann und wieviel gas ich noch geben darf,bevor mich das heck überholt...
und komischerweise steht mein ffb immer noch auf 100% und es wackelt nimmer hin und her,dank der dämpfereinstellung
ich fahr seit über 10 jahren so und das sehr erfolgreich...man merkt,dass ihr vw (verfolgungswahn) noch net kennt
und da es nimmer ruckelt,können wir das thema jetzt beenden,hat halt jeder seine vorlieben und einstellungen
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 22.05.2015 20:06 von .
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Stefan Erxi (Benutzer)
Fresh Boarder
Registriert seit 2014-11-11 15:27:40 |
Neuester Beitrag 2016-05-06 13:40:01 |
Beiträge: 15
|
Aw: hin- und herruckeln des wheels auf geraden vor 9 Jahren, 11 Monaten
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|