Ecky (Gast)
Expert Boarder
Neuester Beitrag 2019-03-03 09:16:47 |
Beiträge: 168
|
Empfehlung Shifter vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
Hi,
zu meiner bestehenden HW(T300RS + CSPv1), möchte ich mir jetzt noch einen Shifter zulegen. Die Auswahl ist ja bekanntlich nicht riesig. Es wird daher auf einen TH8A oder den CSS 1.5 SQ hinauslaufen. Da ich noch etwas unschlüssig bin, hätte ich gerne etwas Feedback von euch.
Mich würde interessieren:
- Was Ihr nutzt
- Welche Erfahrungen habt Ihr mit eurer HW gemacht
- Warum habt Ihr euch dafür entschieden?
DuG
Ecky
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Empfehlung Shifter vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
Ich würde in den sauren Apfel beissen und mir den CSS kaufen. V 1.0 war trotz der hammermäßigen Haptik teilweise noch eine Katastrophe, hat oft falsche Gänge getroffen, wenn man sie ein wenig mehr links oder rechts eingeworfen hat, hab das bei zwei Exemplaren gesehen. V 1.5 funktioniert aber Spitze(besitze selber einen), fühlt sich sehr natürlich an, und ist dem th8a in jedem Bereich überlegen. Leider auch im Preis  .
In Verbindung mit den CSP macht es einfach unglaublich viel Spaß ein Fahrzeug mit manueller Schaltung zu Fahren, es fühlt sich auch natürlich an.
Natürlich ist aber auch der th8a bspw. dem g25 Schaltspielzeug weitaus überlegen, aber alleine schon wegen der besseren Lösung in Bezug auf den Rückwärtsgang und der robusten Konstruktion war´s für mich der Fanatec
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Seelenkrank (Benutzer)
Platinum Boarder
Registriert seit 2015-09-12 22:23:34 |
Neuester Beitrag 2021-05-29 15:47:15 |
Beiträge: 961
|
Aw: Empfehlung Shifter vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
Th8A wird bei mir demnächst durch den fanatec V1.5 ersetzt weil der TH8A unendlich lange schaltwege besitzt und der siebte und der rückwärtsgang nicht gesperrt sind gegen verschalten.
lege lieber die 60-70€ für den fanatec drauf!
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Empfehlung Shifter vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
Was willste denn dann für den th8 haben?
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Seelenkrank (Benutzer)
Platinum Boarder
Registriert seit 2015-09-12 22:23:34 |
Neuester Beitrag 2021-05-29 15:47:15 |
Beiträge: 961
|
Aw: Empfehlung Shifter vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
kommt erstmal in die ersatzteilkiste 
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Ecky (Gast)
Expert Boarder
Neuester Beitrag 2019-03-03 09:16:47 |
Beiträge: 168
|
Aw: Empfehlung Shifter vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
Hi,
danke für die Antworten.
@Seelenkrank:
Passiert das regelmäßig, oder war es nur am Anfang so mit dem Verschalten?
Der Preispunkt zwischen den beiden ist halt schon ordentlich, zumal ich noch den USB-Adapter und Table Clamp benötige. Auf der anderen Seite liegt Fanatec, was die Wertigkeit und eventuell später mal den Wiederverkaufswert angeht echt weit vorne.
Gruß
Ecky
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Martin (Benutzer)
Platinum Boarder
Registriert seit 2014-11-11 17:46:12 |
Neuester Beitrag 2020-04-25 19:16:22 |
Beiträge: 489
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Empfehlung Shifter vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
sequentiell ist auch der clubsport shifter meiner ansicht nach eher spaßig als nützlich. weg ist meiner ansicht nach sequentiell zu groß, da sind meist selbstbaulösungen besser. muß ehrlich sagen, ich verwende das ding rein für manuelle gearboxes, obwohl ich den SQ habe, sequentiell wird per paddles geschalten.
edit:
Das Ding sieht geil aus, downforce.
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 30.09.2015 10:13 von Elchshooter.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Ecky (Gast)
Expert Boarder
Neuester Beitrag 2019-03-03 09:16:47 |
Beiträge: 168
|
Aw: Empfehlung Shifter vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
Hi,
primär geht es mir um eine H-Shifter. Die Option gleich integriert noch einen SQ zu haben ist natürlich sehr interessant. Denke da unter anderem an DiRT Rally, einfaches umschalten zwischen H und SQ beim Wechsel von den Classis zu den neuen Wägelein.
Die DIY Variante hatte/habe ich auch im Kopf. Allerdings überzeugen mich die meisten Konzepte nicht wirklich(z.B. Hackaday DIY 20$ H-Gate Shifter). Die die ich cool fände, kann ich mangels KnowHow und Nichtverfügbarkeit vom Werkzeug kaum umsetzten. Wäre natürlich cool, da man noch bissle was drumherum bauen kann wie z.B. eine Button-Box.
Gruß
Ecky
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Seelenkrank (Benutzer)
Platinum Boarder
Registriert seit 2015-09-12 22:23:34 |
Neuester Beitrag 2021-05-29 15:47:15 |
Beiträge: 961
|
Aw: Empfehlung Shifter vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
Ecky schrieb:
Hi,
danke für die Antworten.
@Seelenkrank:
Passiert das regelmäßig, oder war es nur am Anfang so mit dem Verschalten?
das kommt immer wieder mal vor im eifer des gefechtes weil du weiter hinten kein gefühl hast wo du jetzt mit dem hebel bist.und jedesmal hinschaun ist auch nicht im sinne des erfinders.
das muss blind funktionieren erst recht wenn man versucht auf einer rennstrecke zu fahren.
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Empfehlung Shifter vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
Seelenkrank schrieb:
weil der TH8A unendlich lange schaltwege besitzt und der siebte und der rückwärtsgang nicht gesperrt sind gegen verschalten.
ich hab noch den alten Thrustmaster Shifter und hab mich praktisch noch nie verschaltet. Ganz selten treffe ich statt dem sechsten den vierten, aber Rückwärtsgang???
Bei Sechsganggetrieben ist mir die Schalterei eh zu anstrengend, meistens sind solche Autos ja sequentiell.
Die langen Schaltwege sind doch gerade das coole, softwareseitig kann man das ja auch etwas verkürzen.
Ich kenne ausser den Logitech G25/27 keine anderen Shifter und bin mit dem Thrustmaster sehr sehr zufrieden, einzig das Geräusch kann auf Dauer etwas nerven, aber da hilft Klebeband 
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Seelenkrank (Benutzer)
Platinum Boarder
Registriert seit 2015-09-12 22:23:34 |
Neuester Beitrag 2021-05-29 15:47:15 |
Beiträge: 961
|
Aw: Empfehlung Shifter vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
ich habe es praktisch halt schon geschafft vom 5. in den rückwärtsgang.
da ist ja keine feder wie beim 3./4. also bin ich zu weit nach rechts mit dem hebel und war im rückwärtsgang, und das kommt doof...
und wie will ich softwareseitig was einstellen wenn der mechanische schalthebel/schaltweg so lang ist?
das logitech zeugs ist kinderkram, hatte vorher selber ein g25. die schaltwege sind nicht zu vergleichen zwischen den beiden.
desweiteren habe ich meinen schalthebel auch nicht auf augen oder lenkradhöhe montiert sondern wie im auto auf sitzhöhe.
ich kuck da nicht ständig hin beim schalten.
und die meisten 6 gang autos aus der street kategorie haben H-Schaltung (BMW 1m, die alten DTM fahrzeuge etc...)
die fahren sich mit paddels/sequ. bescheiden.
klar könnte ich autokupplung nutzen aber dann brauche ich keine sim fahren...
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Empfehlung Shifter vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
ich meinte, wenn man über die Software den Leerlauf "enger" macht, ist der Gang schon drin, bevor der Hebel ganz einrastet. Mit dem TH8 RS tool kannst du auch Gänge komplett deaktivieren, z.B. den 5. Gang so weit machen, daß der Hebel im 7. immer noch den 5. einlegt, genauso unten den 6. bis über den Rückwärtsgang ziehen (und den R dann vielleich anders belegen?).
Und dann gäbe es ja auch noch modifizierte Schaltkulissen mit kürzeren Wegen oder weniger Gängen, die kommerziellen sind aber viel zu teuer finde ich.
Für mich sind Strassenautos kein Problem, sowas wie den 1M kann ich problemlos fahren, den 6. braucht man da auch kaum.
Die DTMs find ich sehr nervig mit 6 Gängen, dafür ist der TM-Shifter dann wirklich zu lang. Der 78er Lotus ist ein Alptraum
Wenn ich so drüber nachdenke, hängt die Wahl des Shifters auch sehr von den persönlichen Vorlieben ab. Für mich ist der TM super, weil ich ohnehin lieber die alten oder eher langsamen Karren fahre. Wenn man die zackigeren Rennwagen bevorzugt, ist vielleicht auch ein zackigerer Schalthebel angebracht.
(alles versteht sich ohne Autokupplung, Heel and toe und mit Schuhen  )
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 30.09.2015 17:50 von Nils.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Seelenkrank (Benutzer)
Platinum Boarder
Registriert seit 2015-09-12 22:23:34 |
Neuester Beitrag 2021-05-29 15:47:15 |
Beiträge: 961
|
Aw: Empfehlung Shifter vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
soweit ich gesehen habe ist nix mit gängen deaktivieren (aber das ist dann ja nur softwareseitig,hardwareseitig kann ich immer noch im falschen gang landen).
was der TH8A noch an aftermarket sachen hat keine ahnung. ich switche jetzt zum fanatec für H-Schaltung und dann muss das laufen.
autokupplung kommt mir nicht ins haus, und heel and toe kann ich (noch) nicht 
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Ecky (Gast)
Expert Boarder
Neuester Beitrag 2019-03-03 09:16:47 |
Beiträge: 168
|
Aw: Empfehlung Shifter vor 9 Jahren, 7 Monaten
|
|
Sodele, habe mir dann doch das teure Produkt geleistet.
Gestern gleich mal bissle probiert. Fühlt sich echt super an. Ich habe nur einen Vergleich zum kleinen Fanatec Shifter Set, was ich vor langer zeit mal probiert habe. Da liegen echt Welten dazwischen. Die Gänge erwischt man zuverlässig, und im SQ Modus ist ja mal richtig Widerstand zum schalten nötig^^
Jetzt muss ich mir nur noch einen Plan für schnelles runterschalten über mehrerer Gänge machen. Hatte da gestern echt meine Probleme mit, aber gut bin auch keine Stunde gefahren.
Gruß
Ecky
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Empfehlung Shifter vor 9 Jahren, 6 Monaten
|
|
Glückwunsch Ecky.
Ich habe seit gestern ein T500RS und vermisse schon jetzt einen Shifter. H-Schaltung sollte es schon sein, gerade wenn ich an die alten Lambos denke.
Die passende TH8-Serie hat für mich den großen Nachteil dass wenn man von H auf SQ wechseln möchte, jedesmal die Abdeckung umschrauben muss.
Daher liebäugle ich nun auch mit dem Fanatec SQ
Ist der plug&play via USB, also keine Treiber notwendig?
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Ecky (Gast)
Expert Boarder
Neuester Beitrag 2019-03-03 09:16:47 |
Beiträge: 168
|
Aw: Empfehlung Shifter vor 9 Jahren, 6 Monaten
|
|
Hi,
du brauchst dazu den ClubSport USB Adapter. Wie das mit dem Treiber genau ist, kann ich nicht sagen, da ich ja die CSP via USB angeschlossen habe. Daher war bei mir keine Installation von Treibern mehr nötig. Ansonsten gibts das aber alles als Download.
Gruß
Ecky
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Empfehlung Shifter vor 9 Jahren, 6 Monaten
|
|
Danke!
Es wurde ja oben kurz angesprochen dass der Schaltweg im sequenziellen Modus ziemlich lang sei. Kannst Du das bestätigen? Oder vielleicht Jemand der einen direkten Vergleich mit dem TH8 hat?
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 07.10.2015 11:35 von Wohin genau.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Ecky (Gast)
Expert Boarder
Neuester Beitrag 2019-03-03 09:16:47 |
Beiträge: 168
|
Aw: Empfehlung Shifter vor 9 Jahren, 6 Monaten
|
|
Also man kann das Ding auch gut im SQ Modus nutzen. Bin gestern auf der NOS mit dem 458GT2 so gefahren. Das geht schon. Der Weg, den man zurücklegen muss, ist definitiv nicht der kürzeste. Es funktioniert aber nach ein paar mal schalten ganz gut. Am meisten bemerkbar macht sich der Weg beim runterschalten. Wenn es nur ein Gang ist, kein Thema. Wenn man gleich mehrere nach unten geht z.B. vom 6ten in den 3ten oder 2ten, ist es mir passiert, das ich dem Hebel nicht genug Weg zum zurückfedern gegeben habe. Ergo kein downshift. Man kann sich aber dran gewöhnen und darauf einstellen
Gruß
Ecky
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Seelenkrank (Benutzer)
Platinum Boarder
Registriert seit 2015-09-12 22:23:34 |
Neuester Beitrag 2021-05-29 15:47:15 |
Beiträge: 961
|
Aw: Empfehlung Shifter vor 9 Jahren, 6 Monaten
|
|
das ist dann der vorteil vom TH8A im SQ modus, extrem kurzer schaltweg.
da ist er echt gut 
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Empfehlung Shifter vor 9 Jahren, 6 Monaten
|
|
So, hab mir das alles nochmal überlegt. Der Fanatec SQ scheint mir weniger geeignet als der TH8A.
Gerade weil ich die alten Kisten gerne mit H-Schaltung fahre fällt der lange Schaltweg nicht negativ auf. Und wenn es sequenziell sein soll, passt der auch besser weil da der Weg kürzer ist. Hinzu kommt die super Software zur Kalibrierung und dass er nur die Hälfte des Fanatec SQ kostet (25€ Adapter für den SQ mit eingerechnet).
Den Aufwand mit dem Wechseln der Schaltplatten kann man ja verringern indem man den Schrauben "Flügel" verpasst.
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Seelenkrank (Benutzer)
Platinum Boarder
Registriert seit 2015-09-12 22:23:34 |
Neuester Beitrag 2021-05-29 15:47:15 |
Beiträge: 961
|
Aw: Empfehlung Shifter vor 9 Jahren, 6 Monaten
|
|
kauf wie ich beide dann haste gar keinen stress (ausser kein geld mehr) 
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|