snow (Benutzer)
Fresh Boarder
Registriert seit 2015-05-13 10:37:37 |
Neuester Beitrag 2021-05-04 10:28:27 |
Beiträge: 13
|
Probleme mit der Steuerung vor 9 Jahren, 3 Monaten
|
|
Erst mal Servus zusammen, mein erster Post hier im Forum.
Vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen.
Und zwar habe ich aktuell Probleme sowohl mit meinem Wheel, als auch mit den Pedalen. Als Wheel verwende ich ein Logitech Momo Racing, die Pedale sind die Clubsport V2 von Fanatec.
Das Problem mit dem Wheel bezieht sich auf das Hoch/Runter schalten mit den Wippen. Ich kann mir nicht erklären warum, aber die Schaltvorgänge werden bei mir in der Regel verzögert umgesetzt. Meistens muss ich eine der beiden Wippen 2 Mal drücken, bis der Gang gewechselt wird.
Zu den Pedalen, die Bremsleistung ist leider nicht die welche ich aus GTR2 und PCars gewohnt bin. Das heißt ich muß die Bremse schon ordentlich durchdrücken (Fanatec User wissen wie ma da rein steigen muß). Aus einem mir nicht erklärbaren Grund regagiert das Bremspedal in AC nicht so sensibel wie in den beiden anderen genannten Games. Auch finde ich in den Car Setups keinen Punkt für Bremskühlung und Bremsdruck.
Greetz,
snow
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 20.01.2016 10:49 von snow.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Probleme mit der Steuerung vor 9 Jahren, 3 Monaten
|
|
Servus,
wenn dein Problem beim Schalten nur beim Runterschalten ist, liegts an der "Gearbox Protection" von AC. Da musst du dir einen anderen Schaltrythmus angewöhnen. Wenns auch beim Hochschalten vorkommt liegts vermutlich an deinem Wheel. Vielleicht mal die Potis durchpusten, wenn man da rankommt.
Bei deinem Bremsproblem würde ich mal die "Brems Gamma" Einstellung in den AC Optionen überprüfen. 1,0 ist absolut linearer Bremsdruck und viele Leute beschweren sich eigentlich immer dass die Bremse viel zu sensibel reagiert und stellen deshalb das Gamma höher.
Bin zwar noch nie mit Fanatec Pedalen gefahren, aber kann mir net vorstellen dass man da so kräftig reintreten muss. Vielleicht klemmt irgendwas oder die Loadcell ist kaputt.
Bremskühlung und Bremsdruck im Car Setup gibt es in AC (noch) nicht.
VG
Volker
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
snow (Benutzer)
Fresh Boarder
Registriert seit 2015-05-13 10:37:37 |
Neuester Beitrag 2021-05-04 10:28:27 |
Beiträge: 13
|
Aw: Probleme mit der Steuerung vor 9 Jahren, 3 Monaten
|
|
Danke Volker
Ob das nur beim Runterschalten auftritt muß ich nochmal prüfen, hab das gerade nicht im Kopp. Ich bin's eigentlich auch so gewöhnt, nur bei niedrigen Drehzahlen runterzuschalten, wie sich das halt gehört.
Wegen den Pedalen, ich versuch das mal mit der "Brems Gamma" Einstellung. Ein generelles Problem mit der Load Cell würde ich aber eher ausschließen. In GTR2 und PCars habe ich ne astreine Bremsleistung auch bei weniger Druck aufs Pedal.
Danke,
snow
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Probleme mit der Steuerung vor 9 Jahren, 3 Monaten
|
|
Du kannst mit der Bremse auch tricksen, drück beim kalibrieren das pedal nur zu 80% durch, dann musst du nicht mehr voll reintreten für die bremsleistung
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
snow (Benutzer)
Fresh Boarder
Registriert seit 2015-05-13 10:37:37 |
Neuester Beitrag 2021-05-04 10:28:27 |
Beiträge: 13
|
Aw: Probleme mit der Steuerung vor 9 Jahren, 3 Monaten
|
|
Cruise schrieb:
Du kannst mit der Bremse auch tricksen, drück beim kalibrieren das pedal nur zu 80% durch, dann musst du nicht mehr voll reintreten für die bremsleistung
Gute Idee, das werde ich versuchen. 
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Ecky (Gast)
Expert Boarder
Neuester Beitrag 2019-03-03 09:16:47 |
Beiträge: 168
|
Aw: Probleme mit der Steuerung vor 9 Jahren, 3 Monaten
|
|
Hi,
ich habe meine CSP auf 2 stehen. Ich muss schon noch treten, aber ich habe nicht das Gefühl es würde mich samt des Stuhles um schmeißen.
Bei der Belegung der Pedale(müsste gleich der erste Reiter sein) kannst du ja mit den Reglern spielen.
Gruß
Ecky
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Runterschalten / Downshift vor 9 Jahren, 3 Monaten
|
|
Hi Leute
Vorab, ich moechte hier jetzt keine neue Diskussion ueber Sinn und Unsinn der Verzoegerung beim Runterschalten entfachen!!! Wenn wir eine Simulation haben wollen, gehoert das wohl dazu!
Meine Frage ist, gibt es irgendwo in einer "*.ini" oder im Spiel (oder ein App) in der man diese Verzoegerung etwas korrigieren kann?
Eventuell auch in dem Treiber/Software vom G27???
Bei mir ist diese Verzoegerung bei einigen Fahrzeugen extrem oder sogar unfahrbar! Zum Beispiel der Audi R8 V10 Plus oder der Seat, ich brauche zum Teil 4-5 Versuche bis ein Downshift gelingt. Ich habe alle Moeglickeiten versucht, den Gang hochziehen und dann runterschalten, oder die Geschwindigkeit reduzieren, es funzt nicht! Ich muss das Fahrzeug so stark abbremsen das die Drehzahl schon im Keller ist, dann habe ich (vielleicht) Glueck. Aber so kann man kein Rennen fahren!
Ich vermute deshalb das es ein Problem an meinem PC ist. Ich bin gestern mit einem Bekannten mal Online mit dem Audi R8 V10 auf Prato Long gefahren. Er kommt fast ohne Probleme um den Kurs, ich habe mir gemerkt wie und wo er runterschaltet. Bin dann genauso gefahren, bei mir funktioniert es nicht! Ich hatte schon mein G27 in Verdacht, aber z.B. bei aelteren Fahrzeugen funktioniert das Runterschalten ohne Probleme, verzoegerungsfrei!!! Mit anderen, neueren Fahrzeugen, wie z.B. den Audi TT ist die Verzoegerung vorhanden, aber dort komme ich (so einigermassen) klar!
Ich habe auch im Game schon mit den "Gear Shift Debouncing" gespielt, ohne Ergebniss. Das einzige was hilft ist mit Kupplung zu fahren, aber das ist nicht die Loesung!
Also diese Verzoegerung scheint von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich zu sein. Ist das so???
Gibt es irgendwo eine Moeglichkeit diese Verzoegerung zu beeinflussen, Treiber, ini, im Game???
Sorry fuer den langen Text!!1
Vielen Dank im Voraus fuer Vorschlage/Ideen!!!
Wolfgang (Wolf_A)
|
|
|
|
|
Der Weg ist das Ziel
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Runterschalten / Downshift vor 9 Jahren, 3 Monaten
|
|
Der Audi hat keine verzögerung beim schalten!
Er lässt dich nur nicht runterschalten wenn du zu hohe RPM hast damit das auto nicht ausbricht!
Wenn du das Lenkrad und die Hände ausblendest kannst du die tourenanzeige besser und vor allem immer sehen ( Cockpit ansicht voraussgesetzt )
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 21.01.2016 15:03 von Napster.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Viso (Benutzer)
Senior Boarder
Registriert seit 2014-11-17 19:57:00 |
Neuester Beitrag 2017-04-10 15:30:45 |
Beiträge: 106
|
Aw: Runterschalten / Downshift vor 9 Jahren, 3 Monaten
|
|
[img size=150][/img] Wolf_A schrieb:
Hi Leute
Vorab, ich moechte hier jetzt keine neue Diskussion ueber Sinn und Unsinn der Verzoegerung beim Runterschalten entfachen!!! Wenn wir eine Simulation haben wollen, gehoert das wohl dazu!
Meine Frage ist, gibt es irgendwo in einer "*.ini" oder im Spiel (oder ein App) in der man diese Verzoegerung etwas korrigieren kann?
Eventuell auch in dem Treiber/Software vom G27???
Bei mir ist diese Verzoegerung bei einigen Fahrzeugen extrem oder sogar unfahrbar! Zum Beispiel der Audi R8 V10 Plus oder der Seat, ich brauche zum Teil 4-5 Versuche bis ein Downshift gelingt. Ich habe alle Moeglickeiten versucht, den Gang hochziehen und dann runterschalten, oder die Geschwindigkeit reduzieren, es funzt nicht! Ich muss das Fahrzeug so stark abbremsen das die Drehzahl schon im Keller ist, dann habe ich (vielleicht) Glueck. Aber so kann man kein Rennen fahren!
Ich vermute deshalb das es ein Problem an meinem PC ist. Ich bin gestern mit einem Bekannten mal Online mit dem Audi R8 V10 auf Prato Long gefahren. Er kommt fast ohne Probleme um den Kurs, ich habe mir gemerkt wie und wo er runterschaltet. Bin dann genauso gefahren, bei mir funktioniert es nicht! Ich hatte schon mein G27 in Verdacht, aber z.B. bei aelteren Fahrzeugen funktioniert das Runterschalten ohne Probleme, verzoegerungsfrei!!! Mit anderen, neueren Fahrzeugen, wie z.B. den Audi TT ist die Verzoegerung vorhanden, aber dort komme ich (so einigermassen) klar!
Ich habe auch im Game schon mit den "Gear Shift Debouncing" gespielt, ohne Ergebniss. Das einzige was hilft ist mit Kupplung zu fahren, aber das ist nicht die Loesung!
Also diese Verzoegerung scheint von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich zu sein. Ist das so???
Gibt es irgendwo eine Moeglichkeit diese Verzoegerung zu beeinflussen, Treiber, ini, im Game???
Sorry fuer den langen Text!!1 :whistle:
Vielen Dank im Voraus fuer Vorschlage/Ideen!!!
Wolfgang (Wolf_A)
Was ist dem Wolfi denn über die Leber gelaufen? Also bei mir geht das mit dem Runterschalten immer flott. Man muss halt auch wissen wie das geht. Also wenn es dir nicht passt brauchst du das Spiel ja auch nicht spielen geh doch einfach zu Race 07.
Mfg Viso
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 21.01.2016 15:09 von Viso.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Runterschalten / Downshift vor 9 Jahren, 3 Monaten
|
|
Hi Viso
Das war ja mal ein hilfreicher Beitrag!
Also wenn es dir nicht passt brauchst du das Spiel ja auch nicht spielen geh doch einfach zu Race 07. Das war wohl zuviel Text fuer dich.
Ich kann mich an keine Textstelle erinnern an dem ich schreibe das mir Assetto nicht gefaellt oder mir keinen Spass macht!!!???
|
|
|
|
|
Der Weg ist das Ziel
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Viso (Benutzer)
Senior Boarder
Registriert seit 2014-11-17 19:57:00 |
Neuester Beitrag 2017-04-10 15:30:45 |
Beiträge: 106
|
Aw: Runterschalten / Downshift vor 9 Jahren, 3 Monaten
|
|
Wolf_A schrieb:
Hi Viso
Das war ja mal ein hilfreicher Beitrag!
Also wenn es dir nicht passt brauchst du das Spiel ja auch nicht spielen geh doch einfach zu Race 07. Das war wohl zuviel Text fuer dich.
Ich kann mich an keine Textstelle erinnern an dem ich schreibe das mir Assetto nicht gefaellt oder mir keinen Spass macht!!!???
Oh man Wolfi muss ich dir hier auch noch auf die Sprünge helfen? Wie du in den Wlad rufst so ruft es zurück. Als ich über die Reifen und das Update gewetter hab haste genau denselben schwachsin geschrieben wie ich jetzt gerade. Dein Gedächnis lässt die erinnerung wohl nicht zu.
Mach es so wie der Italiener deine Schaltung muss kaputt sein bau dein Lenkrad auseinander bau es wieder zusammen geh bei Kunos heulen dass es kaputt ist und verlange ersatz dafür.
Falls ich damals geschrieben hab ich habe kein Spass an dem Spiel. Und nicht nur am Reifenmodell dann darfst du das gerne Zitieren und mir zeigen.
Mir geht es hauptsächlich um Spass in dem Spiel und das mit dem Schalten hindert mich nicht daran Spass zu haben. Ich finde es sogar gut weil dann die ganzen Prolls die runterschalten wie ein Heinz sich darüber aufregen und ich sitze da kuck zu und geniesse  bei dir amüsiere ich mich köstlich made my day danke!
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 21.01.2016 15:16 von Viso.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Probleme mit der Steuerung vor 9 Jahren, 3 Monaten
|
|
Keine Ahnung was ihr beide für ein Problem miteinander habt, aber ein respektvoller Umgang miteinander sieht anders aus.
@Wolf_A
Ein Video würde da vielleicht helfen. So wie du das Problem beschreibst hört sich das, für mich, wirklich nach nem HW Problem an wenn du die RPMs so weit in den Keller fallen lassen musst um runterzuschalten.
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Probleme mit der Steuerung vor 9 Jahren, 3 Monaten
|
|
Hi Volker
Leider habe ich im Moment kein aktuelles Video, wie geschrieben ist das Problem auch nur bei einigen Fahrzeugen (Audi R8 V10, Seat) so extrem. Bei den meisten modernen Fahrzeugen ist komme ich so einigermassen klar mit der "Verzoegerung", bzw, bei aelteren wie z.B. Ford Escort ist das Problem ueberhaupt nicht vorhanden.
Wenn ich spaeter mal Zeit habe, versuche ich mal ein Replay mit dem Audi zu speichern!
..... aber ein respektvoller Umgang miteinander sieht anders aus
Da gebe ich dir recht, deshalb werde ich auch nicht mehr darauf eingehen!
Schoene Gruesse
Wolfgang (Wolf_A)
|
|
|
|
|
Der Weg ist das Ziel
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Probleme mit der Steuerung vor 9 Jahren, 3 Monaten
|
|
Wolfi.. es gibt keine verzögerung!
Ein hardwareproblem is es garantiert nicht den sonst hättest du das problem bei jedem auto.
Fahr den Audi mal auf einer geraden.
Downshift sollte so bei 7000RPM möglich sein
oder bei 6000RPM bin mir ausm kopf nicht ganz sicher dann gehts auch jedes mal.
Edit: ohne aktive kupplung regelt die elektronik ab!
Würde man sonst vom 3- 2 schalten bei 9000RPM und in eine kurve fahren würde das auto ausbrechen.
Achte mal genau darauf ab wiviel RPM der downshift funktioniert "auto kennenlernen" dann funktioniert das auch reibungslos.
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 21.01.2016 19:23 von Napster.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Probleme mit der Steuerung vor 9 Jahren, 3 Monaten
|
|
@snow
zum wheel in assetto corsa unter optionen tastenbelegungs seite ansehn....
Zu dem Menü wechseln wo du die wippen belegt hast.
Dann mal die wippen drücken wenn die immer reagieren dann ist deine hardware auch ok!.
bei den fanatec pedalen mal in der software nach totzonen ausschau halten und deaktivieren.
über die fanatec software prüfen ob dein pedal wenn du es drückst auch tatsächlich reagiert und nicht erst nach 3-4 cm ein pegel angezeigt wird.
Sollten dein fanatec pedal auch über die fanatec sofware einen "leerlauf" haben dann is es defekt!
(darauf achten das keine totzonen aktiv sind)
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 21.01.2016 19:31 von Napster.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
snow (Benutzer)
Fresh Boarder
Registriert seit 2015-05-13 10:37:37 |
Neuester Beitrag 2021-05-04 10:28:27 |
Beiträge: 13
|
Aw: Probleme mit der Steuerung vor 9 Jahren, 3 Monaten
|
|
Servus nochmal,
Also bei mir funzt jetzt alles einwandfrei.
Ich glaube das Problem mit dem geringen Ansprechverhalten von der Fanatec Bremse lag wohl temporär an Windows, USB Port, whatever.
Ich hab die Loadcell auf 10 und den Bereich in den AC Settings für die Bremse auf 75%. Passt einwandfrei für mich.
Das Problem mit dem Runterschalten hat sich damit für mich auch erledigt, weil jetzt auch Bremsleistung vorhanden ist
Vielen Dank nochmal für die Tipps.
Greetz,
snow
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Probleme mit der Steuerung vor 9 Jahren, 3 Monaten
|
|
@ Volker
Ein Replay hilft da auch nicht, da man auf dem Video im Cockpit nur den erfolgreichen Schaltvorgang (Finger bewegt sich an der Schaltwippe) sieht und nicht die erfolglosen Versuche vorher (Finger bewegt sich nicht)!
@ Napster
Bin Heute mal einige Runden mit dem Audi R8 V10 gefahren - und was soll ich sagen, die Schaltvorgaenge waren Okay!!! Also kein Vergleich zu gestern als das Fahrzeug unfahrbar war!!!
Der erste Test heute war Offline, dann probierte ich es Online (Server 7 Nuerburgring). Da ich in den USA sitze und auf den Budenservern immer einen hohen Ping von ca. 130 habe, vermutete ich dort einen Zusammenhang. Aber bei meinem Versuch heute funktionierte das Runterschalten.
Bin jetzt etwas ratlos was und wann das Problem ausgeloest wird!
Nochmal, das Problem beim Runterschalten trat ja nicht nur gestern auf, nur da war es extrem!!!
Vielleicht doch mein etwas in die Jahre gekommener PC?
Windows 10
Intel Core i7-2600CPU 3.40GHz
RAM 8.00GB
Graphic AMD Radeon HD 6750 1GB
Ich werde mal bei neuer Erkenntnis weiter berichten!
Schoene Gruesse aus North Carolina
Wolfgang (Wolf_A)
|
|
|
|
|
Der Weg ist das Ziel
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Probleme mit der Steuerung vor 9 Jahren, 3 Monaten
|
|
ich glaube icht das es am ping lag.
ich konnte ebenfalls nicht runterschalten bis ich auf die RPM geachtet habe.
kannst ja selber mal versuchen wenn du bei ca 8000RPM bist wirst du nicht runterschalten können.
(es sei denn du kuppelst manuel, bin nicht sicher wie es sich verhält wenn du die automatische kupplung aktivierst)
Ein gute tipp ist wenn du deinen pc einschaltest warte bis windows fertig gebootet hat.
Und dann erst steck dein lenkrad an den usb port an.
(empfiehlt sich auch immer den gleichen zu benutzen)
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Probleme mit der Steuerung vor 9 Jahren, 3 Monaten
|
|
Hallo Napster
Vielen Dank fuer deine Hilfe!!!
ich konnte ebenfalls nicht runterschalten bis ich auf die RPM geachtet habe.
kannst ja selber mal versuchen wenn du bei ca 8000RPM bist wirst du nicht runterschalten können.
Werde ich auch gleich mal testen!
es sei denn du kuppelst manuel, bin nicht sicher wie es sich verhält wenn du die automatische kupplung aktivierst
Wenn ich mich richtig erinnere, kann man bei aktivierter Kupplung jederzeit runterschalten.
Ich fahre aber immer mit automatischer Kupplung.
Ein gute tipp ist wenn du deinen pc einschaltest warte bis windows fertig gebootet hat. Das ist ein guter Hinweis, werde mich in Zukunft (besonders wenn ich Online fahre) daran halten!!!
Auch das Wheel dann erst am USB anschliessen!
... empfiehlt sich auch immer den gleichen zu benutzen Ich benutze immer den gleichen USB Anschluss.
Nochmal vielen Dank!!!
Schoene Gruesse aus dem vereisten North Carolina
Wolfgang (Wolf_A)
|
|
|
|
|
Der Weg ist das Ziel
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|