Flecky und Sky (Benutzer)
Junior Boarder
Registriert seit 2017-01-01 19:01:09 |
Neuester Beitrag 2017-08-12 21:44:50 |
Beiträge: 65
|
Thrustmaster Ferrari 430 Racing Wheel vor 8 Jahren, 3 Monaten
|
|
Hallo.Ich wollte fragen ob jemand von euch mit diesen lenkrad(Thrustmaster 430) erfahrungen hat??
Ich hab das Spiel neu und es ist mühsam mit tastatur oder gamepad zu spielen,bin über 8 sec langsamer.Ich denk ich hol mir ein Lenkrad.Kann man so ein Lenkrad am Tisch gut befestigen??
PS:Bei der Option steuerung ist gar kein Joystick in der auswahl,wenn ich ein Joysick anschliesse,erkennt das spiel den joystick (unter erkannte eingabegeräte)oder kann mann AC mit jostick nicht spielen??würd mir sonst erstmal das kaufen wollen um zu probieren ob ich schneller bin.
danke.. 
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Galaxiedriver (Benutzer)
Senior Boarder
Registriert seit 2015-01-02 20:17:12 |
Neuester Beitrag 2021-06-12 19:41:57 |
Beiträge: 132
|
Aw: Thrustmaster Ferrari 430 Racing Wheel vor 8 Jahren, 3 Monaten
|
|
Hallo, wenn du das hier meinst .... https://www.amazon.de/PC-Ferrari-Force-Feedback-
Racing/dp/B001EAORVS
... Dann kann ich dir nur davon abraten. Das hatte ich Mal vor Jahren, da hat sich alle paar Runden der Nullpunkt von der Lenkung verstellt.
Ich würde dir, falls du was günstiges gebrauchtes suchst, das Logitech g25 oder g27 empfehlen. Sind beide schon etwas älter. Zwar nicht die besten Lenkräder aber meiner Erfahrung nach sehr robust.
Mein G25 hat bestimmt 1000 auf dem Buckel.
Ansonsten gibts noch Thrusmaster T 300 oder T500, fangen aber erst bei ca. 250€ an. Oder die Fanatec Lenkräder, sind aber auch noch teurer.
Die Lenkräder werden alle am Tisch festgeklemmt, Geht gut
Gruß
Dirk
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 17.01.2017 18:16 von Galaxiedriver.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Flecky und Sky (Benutzer)
Junior Boarder
Registriert seit 2017-01-01 19:01:09 |
Neuester Beitrag 2017-08-12 21:44:50 |
Beiträge: 65
|
Aw: Thrustmaster Ferrari 430 Racing Wheel vor 8 Jahren, 3 Monaten
|
|
Galaxiedriver schrieb:
Hallo, wenn du das hier meinst .... https://www.amazon.de/PC-Ferrari-Force-Feedback-
Racing/dp/B001EAORVS
... Dann kann ich dir nur davon abraten. Das hatte ich Mal vor Jahren, da hat sich alle paar Runden der Nullpunkt von der Lenkung verstellt.
Ich würde dir, falls du was günstiges gebrauchtes suchst, das Logitech g25 oder g27 empfehlen. Sind beide schon etwas älter. Zwar nicht die besten Lenkräder aber meiner Erfahrung nach sehr robust.
Mein G25 hat bestimmt 1000 auf dem Buckel.
Ansonsten gibts noch Thrusmaster T 300 oder T500, fangen aber erst bei ca. 250€ an. Oder die Fanatec Lenkräder, sind aber auch noch teurer.
Die Lenkräder werden alle am Tisch festgeklemmt, Geht gut
Gruß
Dirk
ja danke Dirk...ja das ist das lenkrad in deinen link..problem ist ich hab nicht so viel budget mir ein logitech g25 zu holen.wenn ich ein anderes lenkrad wähle erkennt das spiel dieses lenkrad oder kann man nur dort in der steuerungsoption aufgelistete lenkräder auswählen???
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
xxsraser (Benutzer)
Junior Boarder
Registriert seit 2014-12-13 17:45:31 |
Neuester Beitrag 2024-02-07 13:52:12 |
Beiträge: 36
|
Aw: Thrustmaster Ferrari 430 Racing Wheel vor 8 Jahren, 3 Monaten
|
|
Hi
Wenn du nur wenig Budget hast rate ich dir zu einem Logitech Momo.
Die sind zwar nur gebraucht zu bekommen aber sie sind echt gut.
Bei Ebay mit etwas Glück für 50 Euro.
Michael
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Thrustmaster Ferrari 430 Racing Wheel vor 8 Jahren, 3 Monaten
|
|
xxsraser schrieb:
Hi
Wenn du nur wenig Budget hast rate ich dir zu einem Logitech Momo.
Die sind zwar nur gebraucht zu bekommen aber sie sind echt gut.
Bei Ebay mit etwas Glück für 50 Euro.
Michael
Stimmt, für das Geld wirklich ein gutes Wheel. Und bei Ebay Kleinanzeigen jede Menge so um die 25 Euro. Damit macht man nichts verkehrt
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-logitech-momo/
k0
|
|
|
|
|
CPU: Intel Core I7 2700K | GPU: Gainward Phantom GTX970 | RAM: 16GB Corsair Vengeance (1333) | Board: Asrock Z68 Extreme4 Gen3 | Monitor: LG 34UM95-P| Wheel: Logitech G27 Audio: X-Fi Titanium Fatal1ty Pro Series, Logitech Z5300
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Flecky und Sky (Benutzer)
Junior Boarder
Registriert seit 2017-01-01 19:01:09 |
Neuester Beitrag 2017-08-12 21:44:50 |
Beiträge: 65
|
Aw: Thrustmaster Ferrari 430 Racing Wheel vor 8 Jahren, 3 Monaten
|
|
ok super danke euch...jetzt noch mal die frage mit dem yoistick....erkennt das spiel den joystick oder nicht??in der liste ist er nicht,nur gamepads und lenkräder
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
xxsraser (Benutzer)
Junior Boarder
Registriert seit 2014-12-13 17:45:31 |
Neuester Beitrag 2024-02-07 13:52:12 |
Beiträge: 36
|
Aw: Thrustmaster Ferrari 430 Racing Wheel vor 8 Jahren, 3 Monaten
|
|
Hi
Keine Ahnung ob ein Joystick funzt, aber Autorennen fährt man mit Lenkrad, alles andere ist Murks.
Michael
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Marko3000 (Benutzer)
Expert Boarder
Registriert seit 2014-11-11 16:01:54 |
Neuester Beitrag 2017-02-22 22:48:49 |
Beiträge: 171
|
Aw: Thrustmaster Ferrari 430 Racing Wheel vor 8 Jahren, 3 Monaten
|
|
Hatte auch schon zahlreiche Lenkräder unter anderem dein angesprochenes F430. Aber lass die Finger davon, das ist mir noch nen 3/4 jahr kaputt gegangen...
Würde dir auch zu einem Logitech momo, driving Force pro/gt raten 
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
ronrebell (Benutzer)
Senior Boarder
Registriert seit 2015-03-27 17:53:26 |
Neuester Beitrag 2018-01-31 04:41:44 |
Beiträge: 128
|
Aw: Thrustmaster Ferrari 430 Racing Wheel vor 8 Jahren, 3 Monaten
|
|
Hol dir ein gebrauchtes Logitech DFGT.
Die gehn ab 50,- her und sind für diesen Preis relativ solide bzw. flächendeckend kompatibel.
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Thrustmaster Ferrari 430 Racing Wheel vor 8 Jahren, 3 Monaten
|
|
Das Spiel erkennt alle Controller, für die in der Liste gibt es nur eine Gameseitige vorconfiguration.
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
lemmsen (Benutzer)
Junior Boarder
Registriert seit 2014-11-28 00:14:28 |
Neuester Beitrag 2018-11-05 20:18:48 |
Beiträge: 69
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
KlausDieter (Benutzer)
Expert Boarder
Registriert seit 2014-11-11 15:52:31 |
Neuester Beitrag 2019-09-01 13:41:28 |
Beiträge: 207
|
Aw: Thrustmaster Ferrari 430 Racing Wheel vor 8 Jahren, 3 Monaten
|
|
Hallo
Weiss nicht wie gross Deine Ambitionen sind...
Nach jahrzehntelanger Erfahrung ist mein Tip, Geld sparen und dann "was Richtiges" anschaffen.
Zum `Reinschnüffeln sind die oben genannten richtig, wenn´s der Start einer Sim-Karriere sein soll, mein Tip.
Meine Meinung, meine Erfahrung.
Ich weiss noch ganz genau wie es war als ich das erste Mal ein Lenkrad hatte. 
Jahrelang waren sie mir zu teuer. Dann so ein Schrottteil Mal in´s Haus geholt, Aktion beim Elektromarkt, 80 Deutsche Mark damals.
Mein erster Gedanke: Was bist du doch für ein Vollidiot! Lenkrad ist so dermassen viel geiler als Joystick oder Gamepad...
Naja, erzähle nicht´s Neues.
Die Tips hier sind richtig, das rote Momo war genial, damals. Ich würde auch eher zu einem Logitech DFGT raten, wenn´s denn "was günstiges" sein soll.
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
DonPetz (Gast)
Fresh Boarder
Neuester Beitrag 2017-05-17 21:32:33 |
Beiträge: 26
|
Aw: Thrustmaster Ferrari 430 Racing Wheel vor 8 Jahren, 3 Monaten
|
|
Haben selber zwei G27 im Einsatz und jetzt vor kurzem ein ebenfalls gebrauchtes DFGT für meinen alten Herren bei Ricardo in der Schweiz geschossen. Das war natürlich sofort für 10 Tage im Testlauf bevor er das Ende der Woche bekommt  Die G27 haben wir seit 1.5 Jahren, und die waren schon gebraucht. An denen ist nichts.
Mit dem DFGT (das hier kam 59 Franken inkl. Versand, ca. 55€) macht man als Einsteiger ohne speziellen Bedarf an Kupplung und H-Shifter nichts verkehrt. Lediglich die Federn für Gas- und Bremspedal könnten straffer sein, aber nach knapp 4 Jahren ist das immer noch in Ordnung. Ich muss mal schauen ob man die tauschen kann.
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|