Hallo Benno,
die größte Fehlerquelle sind falsche Port-Freigaben. Aber das ist auch für mich ein Buch mit sieben Siegeln
Ansonsten hier mal ein kleiner Ausflug wie Assetto das handhabt mit der Servereinrichtung - hab grad ein bisschen Zeit
Wir haben ja alle unseren ../steamapps/assettocorsa-Ordner. In diesem gibt es den Ordner Content. Dort wiederum unter anderem die Ordner Cars und Tracks.
Unter Cars gibt es dann neben zig anderen den Ordner für den X-Bow. In diesem Ordner sind alle Dateien enthalten die für das Fahren und das Darstellen des Fahrzeugs an deinem PC wichtig sind, z.B. verschiedene .kn5 Dateien, Lod-Dateien, der Skin-Ordner mit den verschieden Skins .... und eine Data.acd. In dieser liegen verschlüsselt alle Daten des Autos wie Leistung, Grip, Reifendaten, Pitstopzeit und noch vieles mehr.
In dem Ordner assettocorsa/content/tracks liegen die Strecken, unter anderem auch Magione. Auch hier sind alle Dateien und Ordner enthalten die für eine korrekte Funktion der Strecke auf deinem PC zuständig sind. Auch hier handelt es sich um verschiedene .kn5 Dateien, einen Data-Ordner und eine oder mehrere model.ini´s. Der Data-Ordner enthält unter anderem die Surface.ini (hier sind alle Fahrbahnoberflächen mit ihren entsprechenden Grip-Werten, Cut ja/nein usw. hinterlegt) und die drs.ini (wenn vorhanden).
So warum jetzt die lange Erklärung?
Wenn du jetzt auf "Update Server Content" klickst holt sich Assetto diese Daten in den ..assettocorsa/server/content-Ordner.
Hier gibt es auch den Unterordner Cars/X-Bow und dieser enthält dann genau die Data.acd deines X-Bows und diese Data.acd wird mit jedem User der joinen will abgeglichen - falls ein Fahrer also an der Karre "rumgefummelt" haben sollte und der X-Bow plötzlich 1000PS hat, kommt der Fahrer nicht auf den Server. So viel zur Auto-Seite - nun zur Streckenseite:
In den ..assettocorsa/server/tracks-Ordner holt sich Assetto die model.ini´s und den oder die Data-Ordner (für Magione dürfte es nur einen Data-Ordner geben, bei Strecken mit mehreren Layouts wie Brands-Hatch, Nürburgring usw. gibt es für jedes Layout einen Unterordner mit einem Data-Ordner) und hier liegen besagte surface.ini und drs.ini. Assetto überprüft beim Joinen ob der Fahrer die entsprechenden Dateien hat und nicht z.B. beim Griplevel schummelt.
Aber Assetto überprüft auch ob der Fahrer die hinterlegte model.ini für die Strecke hat und (und jetzt kommts) auch alle anderen model.inis hat.
Das heißt, und hier könnte eine Fehlerursache sein, wenn du die originale Magione-Strecke mit der entsprechenden model.ini hast zusätzlich aber noch die OSRW-Variante von Magione, dann liegen auf deinem Server zwei model.ini´s (die zweite heißt glaube ich model_osrw.ini). Deine Freunde haben aber nur die eine model.ini und obwohl du die Nicht-OSRW-Variante ausgewählt hast erwartet Assetto von allen Teilnehmern beide Strecken (oder zumindest die model.ini´s).
Im umgekehrten Fall funktioniert es aber. Also mehr model.ini´s auf dem Clientrechner als auf dem Server ist ok so lange die richtige Strecke dabei ist.
Ist jetzt doch kein kleiner Ausflug geworden, aber ab und an gibt es ja auch hier auf der Bude diese Probleme beim Joinen, daher wollte ich es mal ausführlich erklären.
