Moin, moin
Habe die Plastikteile mit Sekundenkleber zusammengeklebt und alles wieder zusammengebaut, läuft perfekt!
(vier Tage zu früh´...
)
CocaCola schrieb:
Frag doch mal beim Fanatec-Support nach, ob die dir die Teile günstig liefern können. Müssten die ja theoretisch haben/besorgen können...
[GCZ]BladeRunner74 schrieb:
...Fanatec hat mir dann einen neuen GT3 RS Kranz zugeschickt...
Drängt sich die Frage auf, ob ich da irgendwann selber drauf gekommen wär´.

Hatte die Tage kaum Zeit, mach´ ich heute oder morgen.
Bei mir dauern solche Sachen immer ewig...
Womit wir bei alternativen Lösungen sind, falls Fanatec unwillig oder gar unfähig sein sollte.
F.Cloverfieldt schrieb:
...falls du beim fanatec Support nichts erreichst ist vielleicht ein anderes Defktes Wheel für dich eine Option?...
DashTwo schrieb:
also wenn ich das selber reparieren würde ich sowas wie sikaflex (wird oft dazu benutzt um karrosserieteile zu verspachteln / kleben) da reinschmieren. Bei meinem Crash damals mit dem Ford haben die geklebten Stellen besser gehalten als die geschraubten...
Besten Dank für Eure Tips.

Ein anderes Lenkrad zum Ausschlachten ist ´ne Möglichkeit, ´ne richtig gute sogar. Mir aber glaube schon zuviel Aufwand, auch das Rumgebaue dann. Dat Dingens kostet nicht die Welt und dann hätte ich zur Not Eins für Ersatzteile.
Auf der Suche nach Schaum, war das erste und einfachste was mir anfangs einfiel, hab´ ich oberflächlich nirgends was über die Festigkeit gefunden. Bin aber schnell bei Klebern gelandet, bei Silka.com.

Kleber auch, weil ich seit 40 Jahren nicht vergessen kann wie mir mein Vater damals einen 2-Komponenten-Kleber zeigte und vorführte. Hält besser wie Schweissen, waren seine Worte.
Hatte aber erstmal die übliche Überflutung, soviel Kleber, welcher ist der richtige usw. und brach´ die Nachforschungen erstmal ab. Wird nach Anfrage beim Fanatec-Support eventuell nochmal drüber nachgedacht.
Ich bin seit Jahrzehnten der festen Überzeugung, ich bin der faulste Mensch auf diesem Planeten.

Daher wahrscheinlich auch der Einfall mit dem Schaum bzw. jetzt mit dem Kleben; kaufen, rein damit und feddich.
Wenn´s komplizierter wird werd´ ich mir wahrscheinlich lieber ein Neues kaufen.
Was das auch immer für ein Gefummele ist...
Könnte wahrscheinlich ein ganzes Haus bauen, Hämmern, Bohren und Sägen krieg´ ich auf die Reihe. Aber ´ne Lötstelle z.B. bekomme ich in Jahren nicht hin, breche mir schon die Finger wenn ich ein elektronisches Gerät nur aufschrauben muss und so zieht sich das schon durch mein ganzes Leben. Mir war schnell klar, ich werde kein Uhrenmacher.
Damit sollte klar sein Deine Idee, RippedXFuel, allererste Sahne, aber nicht meine Preisklasse. Könnte ich sowas selber, ich hätte schon längst den Jo Lueg (-> google) gemacht.
Ich bedanke mich für Eure Hilfe.
Next: Support
to be continued...