MoToX][T5 (Benutzer)
Expert Boarder
Registriert seit 2014-11-11 11:04:29 |
Neuester Beitrag 2017-09-02 12:47:07 |
Beiträge: 199
|
Schalensitz Kaufberatung vor 10 Jahren, 1 Monat
|
|
Guten Morgen
ich habe vor mir einen schönen Sitz zum KPCR-Piez-RIG-Expert zu kaufen.
Mir gefallen ja die SPARCO Sitze sehr gut.
Habe mich gestern in einen SPARCO Sprint (33cm Beckenbreite) hineingesetzt und der ist auf Dauer eindeutig zu eng. http://www.sandtler24.de/sparco/2217s/rennsitz-
sprint.html
Ich will den Sitz auch mal als "Stuhl" benutzen wenn ich mal nicht fahre(Internet,Photoshop).
Ich selber bin 1.86 und kräftig gebaut (nicht fett).
Könnt Ihr mir was empfehlen??
Der gefällt mir sehr gut(36cm): http://www.sandtler24.de/sparco/2224s/rennsitz-
pro-2000-ii-lf.html
Was ist der Unterschied zum einfachen 2000 II und LF?
Würde auch ggf. gerne einen noch breiteren.
Danke für Hilfe und ein schönes Wochenende gewünscht
moto
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 27.03.2015 10:10 von MoToX][T5.
|
|

Intel Core i5-3570K | GigaByte GA-Z77X-UD3H | Corsair Vengeance Low Profile 8GB Kit DDR3 PC3-12800 CL9 | 2x EVGA Geforce GTX 980 Superclocked ACX 2.0 4096MB GDDR5 | SimuCUBE based OSW | BMW GT2 Rim | Heusinkveld Ultimate
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Tino (Gast)
Senior Boarder
Neuester Beitrag 2015-05-11 15:44:10 |
Beiträge: 138
|
Aw: Schalensitz Kaufberatung vor 10 Jahren, 1 Monat
|
|
Ich nutze selber auch den Pro 2000II in der breiteren Version (wie der LF). Der ist sehr bequem und passt für einen normal gewachsenen Mann gut. Ich wiege so ca. 80kg bei 1,80m Größe. Viel breiter als ich solltest du aber nicht sein, dann wird's schnell wieder zu eng. Keine Ahnung, wen sich Sparco bei den Sitzbreiten als Muster genommen hat, ich vermute mal nen 10 Jährigen... 
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
CocaCola (Benutzer)
Gold Boarder
Registriert seit 2014-11-11 00:10:30 |
Neuester Beitrag 2016-07-23 22:21:45 |
Beiträge: 246
|
Aw: Schalensitz Kaufberatung vor 10 Jahren, 1 Monat
|
|
man muss bedenken, dass die Sitze eigentlich für Rennwagen gebaut sind. Und wer sich schonmal in nen Rennwagen setzen konnte, der wird feststellen, dass die Sitze da auch sehr eng sind. Ist aber auch so gewollt. Da kommts ja nicht auf Kofort, sondern auf Sicherheit an. Sprich: Man darf sich in dem Sitz so gut wie gar nicht bewegen ("plop-Effekt" beim reinsetzen ^^ ).
Daher könnte ich mir vorstellen, dass es schwierig wird nen richtig bequemen Rennschalensitz für den "Hausgebrauch" zu finden.
Ps.: Hab mal in nem BTCC Fahrzeug auf ner Messe gesessen... hatte da auch das Gefühl nie wieder raus zu kommen ^^
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Tino (Gast)
Senior Boarder
Neuester Beitrag 2015-05-11 15:44:10 |
Beiträge: 138
|
Aw: Schalensitz Kaufberatung vor 10 Jahren, 1 Monat
|
|
Wobei die normalen Sparco wirklich zu eng sind. Vor dem Pro2000II hatte ich nen Rev, in den bin ich nicht vernünftig reingekommen. Der war einfach viel zu eng und tat wirklich weh. Das konnte man sich auch nicht mehr schön reden. Und in nem richtigen Rennauto wird der Sitz eh auf den Fahrer angepasst, da ist dein Erlebnis nicht wirklich Aussagekräftig.
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Schalensitz Kaufberatung vor 10 Jahren, 1 Monat
|
|
Also ich habe einen von Sabelt. Finde ich ganz bequem und auch nicht eng. Bin zwar ein paar Zentimeter kleiner als du aber das dürfte auch bei dir ganz gut passen. http://www.sandtler24.de/sabelt/2104s/rennsitz-gt-
90.html
Und zu CocaCola, ich bin mal den Mini John Cooper Works Challenge auf dem Hockenheimring gefahren, der hat einen Recaro Schalensitz drin, den fand ich zwar auch eng aber beim Fahren mit Sechspunktgurten da fällt einem das gar nicht mehr auf wie eng das alles ist
Aber zum am PC zu sitzen und im Internet surfen bräuchte ich das so nicht 
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
CocaCola (Benutzer)
Gold Boarder
Registriert seit 2014-11-11 00:10:30 |
Neuester Beitrag 2016-07-23 22:21:45 |
Beiträge: 246
|
Aw: Schalensitz Kaufberatung vor 10 Jahren, 1 Monat
|
|
Da hast du natürlich Recht Tino. Weiß gar nicht mehr von wem der war.. ich glaub vom Sheddon der Civic (noch normal).
War son stand von Cobra wo der rumstand... Hab einfach mal dreist gefragt gehabt ob ich mich da reinpflanzen darf ^^
Aber die meinten auch, dass nen Rennsitz nunmal eng sein muss. Klar Schmerzen darf man da auch nicht haben.
Wollte damit nur sagen, dass Schalensitze vllt für den Hausgebrauch nicht unbedingt geeignet sind.
Sollte man sich vllt besser nach nem Sportsitz umschauen. Die haben zwar auch höhere Sitzwangen und Co, aber sind halt eher für Daily-Fahrzeuge ausgelegt (siehe Focus ST/RS, Civic R und co).
Sowas hier zb: http://www.sandtler24.de/sandtler/2062/sportsitz-
sport-s.html
Und falls man aus der Nähe von Bochum kommt, kann man ja auch einfach mal zum Sandtler hin und Probesitzen. Ich meine die haben (fast) alle Sitze da.
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Marc Madman (Benutzer)
Junior Boarder
Registriert seit 2014-11-12 14:45:25 |
Neuester Beitrag 2016-06-25 22:54:24 |
Beiträge: 31
|
Aw: Schalensitz Kaufberatung vor 10 Jahren, 1 Monat
|
|
Wirklich nen Schalensitz in's Wohnzimmer? Hast echt so hohe G-Kräfte, daß dich kaum mehr halten kannst?
Nee, hab mir zwei BMW 3er-Vordersitze gebraucht für gesamt 45,- gekauft und einen an nen Kumpel für 25,- weitergegeben. Den Sitz mit den Schienen (die sind bei BMW am Sitz fest, nicht am Fahrzeug) auf ne gewünscht hohe Grundplatte geschraubt und ich hab alle Einstellmöglichkeiten (vor/zurück, hoch/runter, Lehne), sitze bequem, es sieht sportlich und gut aus und fühlt sich nach Sitz mit Seitenhalt an. Und wenn ich mir noch n 12-Volt-Netzteil dranklatsch, könnt ich sogar die Sitzheizung einschalten
Nix für ungut, seh nur keinen Sinn in den prügelharten Rennsitzen, wenn man damit eh nur auf der Stelle sitzt.
Edit: wie zum Beispiel
http://www.ebay.de/itm/Fahrer-Sitz-
Innenausstattung-links-BMW-E36-/251884836241?
pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3aa5819591
http://www.ebay.de/itm/BMW-E46-3er-Sitze-vorne-
mit-Sitzheizung-hinten-sehr-gut-erhalten-/
181698918710?pt=LH_DefaultDomain_77&
hash=item2a4e197936
http://www.ebay.de/itm/Beifahrer-Sitz-
Innenausstattung-rechts-BMW-E36-/251884839322?
pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3aa581a19a
Oder beim Schrotthändler deines Vertrauens.
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 27.03.2015 19:39 von Marc Madman.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Tino (Gast)
Senior Boarder
Neuester Beitrag 2015-05-11 15:44:10 |
Beiträge: 138
|
Aw: Schalensitz Kaufberatung vor 10 Jahren, 1 Monat
|
|
Nen guter Schalensitz ist nicht unbequem. Ich kann in meinem problemlos stundenlang sitzen. Ich hatte vorher auch nen normalen Sportsitz aber das ist vom Feeling her halt kein Vergleich. Muss ja auch nicht zwingend nen teurer Sparco sein, gibt ja auch so billige Noname Teile für die, die nicht soviel ausgeben möchten.
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
MoToX][T5 (Benutzer)
Expert Boarder
Registriert seit 2014-11-11 11:04:29 |
Neuester Beitrag 2017-09-02 12:47:07 |
Beiträge: 199
|
Aw: Schalensitz Kaufberatung vor 10 Jahren, 1 Monat
|
|
Danke Jungs.
Ach Marc...ich habe ein schönes Alu Rig gekauft und das muss jetzt auch aussehen ! (:
Vielleicht steht irgendwann mal Motion & Traction Loss an - da darf ich nicht rausfallen.
Ich habe jetzt bei SW-Cartuning angefragt! Dort kann man sich zum fairen Preis seinen Sitz zusammen stellen.
moto
|
|
|
|
|

Intel Core i5-3570K | GigaByte GA-Z77X-UD3H | Corsair Vengeance Low Profile 8GB Kit DDR3 PC3-12800 CL9 | 2x EVGA Geforce GTX 980 Superclocked ACX 2.0 4096MB GDDR5 | SimuCUBE based OSW | BMW GT2 Rim | Heusinkveld Ultimate
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Markus1605 (Benutzer)
Gold Boarder
Registriert seit 2015-03-15 14:53:57 |
Neuester Beitrag 2018-06-22 18:50:51 |
Beiträge: 246
|
Aw: Schalensitz Kaufberatung vor 10 Jahren, 1 Monat
|
|
[b]MoToX][T5 schrieb:[/b]
Ich will den Sitz auch mal als "Stuhl" benutzen wenn ich mal nicht fahre(Internet,Photoshop).
Dann würde ich dir nen Schalensitz aber nicht unbedingt empfehlen.
Zum fahren wird so ein Sitz ok sein,für die Optik auch. Aber wenn du dann mal was anderes machen willst,merkst du schnell das so ne Schale doch ziemlich unbequem sein kann.
Als ich mir mein Gestell damals gebaut hatte,habe ich bewusst einen Zwitter aus Schalen- und Sportsitz gewählt.
Z.B. kann man ne Schale im Rückenbereich nicht verstellen,den Sporti schon. Ebenso kann man die Lehne ganz nach vorne klappen,so ists etwas Platzsparender.
Dann sind Sportis meist was weicher gepolstert,was langen "Sitzungen" entgegenkommt.
Aber mal unter uns. Ich würd dir nen Bürostuhl mit 5 Rollen drunter empfehlen,wo du dann beim bremsen immer schön quer durch die Bude rollst.
Man kann dir eh nur alles empfehlen was dich langsamer macht!  
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
F.Cloverfieldt (Benutzer)
Gold Boarder
Registriert seit 2014-11-20 16:10:45 |
Neuester Beitrag 2016-02-13 22:34:56 |
Beiträge: 238
|
Aw: Schalensitz Kaufberatung vor 10 Jahren, 1 Monat
|
|
Markus1605 schrieb:
Ich würd dir nen Bürostuhl mit 5 Rollen drunter empfehlen,wo du dann beim bremsen immer schön quer durch die Bude rollst.
Man kann dir eh nur alles empfehlen was dich langsamer macht!   [/quote]
Kann man besser Komplimente machen?
Zum Sitz, ich habe es so gemacht wie Marc Madman, eine Sitz aus nem echten Auto verbaut. War mal in einem E30 meines Sohn, original aber wohl von nem 5er. Aber egal, ist super bequem. Auch wenn man mal nicht fährt kann man drin sitzen und den PC bedienen ohne sich unwohl zu fühlen. Tastatur und Maus müssten da noch optimierte Halterungen bekommen, aber ansonsten kann ich das auch nur empfehlen.
Die 3. Auktion die Marc da rausgesucht hat ist doch ein Gedanken wert, steht zur Zeit noch bei einem Euro.
Wenn du irgendwann auf Motion umbaust, dann kannst du dir immer noch was anderes besorgen wenn das dann nicht mehr genug Seitenhalt gibt.
Ich finde auch dass es gut aussieht, aber das ist ja Geschmacksache 
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 28.03.2015 02:07 von F.Cloverfieldt.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Susi Stoddart (Benutzer)
Platinum Boarder
Registriert seit 2014-11-11 03:45:51 |
Neuester Beitrag 2021-01-09 10:39:14 |
Beiträge: 343
|
|
|
|
|
ABB FBB KBB SBB WBB RBR DR AM AC PCC2 RRRE
rF IR WRX-STI Cupra 5T
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|