Haggard schrieb:
Das ist ein mächtiges Werkzeug, danke! Fahre eigentlich immer mit den gleichen Apps und hab da nie viel rumprobiert, wusste gar nicht, dass es so was gibt. Werde ich ab jetzt sicherlich öfter nutzen.
Ich nutze die Raceessentials app. Dort werden auch die optimalen Drücke angezeigt.
Ansonsten Sidekick und dort Car status aufmachen.
Der Optimale Reifendruck ist der Druck den die Reifen in warmem Zustand haben sollen.
GT3 z.bsp. 33psi.
Dabei ist zu beachten das der optimale Reifendruck erst nach einige schnellen Runden erreicht wird, und in den Kurven gehalten werden soll.
Die Reifen kühlen natürlich auf den Geraden etwas ab.
Deshalb je nach Strecke etwas mehr Luft rein, das du nach ner langen Geraden mit optimalem Druck in die Kurve fährst. Viel machen das falsch, fahren mit zu "kalten" Reifen durch die Kurve und erreichen den Optimalen Druck erst nach der Kurve.
Falsch.
Nach der Kurve darf der Reifen ruhig mal "überhitzen", sollte aber vor der nächsten Kurve wieder optimal sein.
Hier gilt es natürlich Kompromisse einzugehen.
Notfalls den Druck in einer "unwichtigen" Kurve vernachlässigen um dafür in einer wichtigen Optimal zu sein.
Hoffe das ist verständlich so.
Zu Autokupplung und Autopblip:
Das sind einfach Hilfen für Fahrer ohne Kupplung oder ohne die möglichkeit/können H&T zu fahren.
Fully Manual ist man natürlich schneller wenn man es kann, hat aber dadurch auch die möglichkeit sich zu verschalten oder den Motor hoch zu jagen.
Ich hoffe ich konnte einiges beantworten.
Können auch gerne mal im TS ausführlicher darüber quatschen. Könnte hier jetzt nämlich 5 Seiten schreiben.
Gruß Matthias