Klappe die zweite:
Nachdem ich jetzt mit Egelsbach einige Erfahrung in Blender und AC-Editor sammeln und festigen konnte, wage ich mich nun an mein neues Projekt.
Hierbei handelt es sich um eine fiktive Strecke auf realem Terrain.
Der Geländeabschnitt ist ein SRTM-Höhendaten-Import
aus dem vorderen Odenwald.
Bisher konnte ich schon das Gelände glätten, den Streckenverlauf zeichnen, modellieren und anpassen.
Nach vielen Runden Fahrbahntest gestern Abend (danke an Arti und Dirtydriver), wurden heute noch die gröbsten Bodenwellen und Kanten entfernt, Pitline und Startbereich modelliert (Gebäude folgen), sowie diverse Auslaufzonen und Kerbs erstellt.
Als nächstes versuche ich mich an den zwei Waldstücken, durch die die Strecke verläuft.
Hier betrete ich wieder Neuland, denke aber das ich da schon die richtige Vorgehensweise im Kopf habe. Lassen wir uns überraschen.
PS: Namensvorschläge für die Strecke werden noch angenommen, habe noch keine wirkliche Idee.
