Menu Content/Inhalt
Home

Login

Teamspeak 3

  • Eingangshalle
    • Event / Training
      • Laber-Ecke
        • dude1209
        • Old Snake
      • Büro
        • Privat
          • AFK

            Members online

            No users online
            Gäste: 145

            Sistersites


            Altbierbude
            Festbierbude
            Kölschbierbude
            Malzbierbude
            Weissbierbude

            • same fun
            • same guys
            • different SIMs

            Today's anniversaries


            more...

            Website performance

            today
            Min.:0.029 sec.
            Ø:0.069 sec.
            Max.:3.609 sec.

            week
            Min.:0.028 sec.
            Ø:0.07 sec.
            Max.:8.816 sec.

            month
            Min.:0.029 sec.
            Ø:0.065 sec.
            Max.:8.784 sec.

            updated: 2025-08-03 18:50:02

            Visitor Statistics

            today2695
            yesterday2789
            week35897
            month10715
            all7744331

            updated: 2025-08-03 18:45:17

            Hot or not?

            GT3´s @ Imola
            * **

            Support Schwarzbierbude

            Spenden für den Gameserver

            Donations for the Gameserver

            Forum -Schwarzbierbude
            Welcome, Guest
            Please Login or Register.    Lost Password?
            CSW V2 Erfahrungen und Wheel-Einstellungen (1 viewing) (1) Guest
            Go to bottom Post Reply Favoured: 0
            TOPIC: CSW V2 Erfahrungen und Wheel-Einstellungen
            #3636
            thomSR71 (User)
            Junior Boarder
            Register Date
            2014-11-28 22:52:57
            Latest Post
            2015-04-20 17:35:30
            Posts: 45
            graphgraph
            User Offline Click here to see the profile of this user
            Gender: Male Location: ludwigsburg
            CSW V2 Erfahrungen und Wheel-Einstellungen 10 Years, 7 Months ago  
            Hallo jungs

            Will hier mal einen seperaten thread für die CSW-V2 aufmachen, da teilweise ein unübersichtliches durcheinander mit den verschiedenen wheel's in anderen threads herrscht.

            Leider muss ich den anfang mit einem etwas unangenehmen post für die hoffentlich schon zahlreichen V2 besitzer machen

            Ich habe die base jetzt seit "Montag" den 22. dezember. Habe sämtliche einstellungen kurz nach montage der base vorgenommen.

            Wheeleinstell.

            Sen: 500-650 (ich weiss off regelt lenkeinschl. Für jedes auto.... kann event. Später
            noch diskutiert werden
            FF: 100
            SHO: 050
            ABS: 095
            LIN: 010
            dEA: off
            dri: off
            For: 100
            SPr: 100
            DPr: 100

            Ingame:

            Gain (ffb): 100
            (Rest folgt falls interressant)

            ffb im fahrzeug-setup-menue habe ich mit dem clipping-tool eingemessen
            z.b. Beim 458 GT2 mit 65-70% auf Spa eingestellt.

            Nun zum problem. Seit ein paar tagen habe ich ein "nicht" ffb-speziefisches knacken, also mechanisches knacken, beim nach links einschlagen des wheels festgestellt. Dies tritt nur sporadisch auf, vielleicht so jede zweite oder dritte lenkbewegung um mehr als 30-40grad.
            Habe dann in einem anderen einschlägigem forum (weiss nicht ob ich den namen wegen werbung nennen darf/soll, was aber aufgrund der informationsmenge des problemes eigentl. sinnvoll wäre) sehr viel über das problem gelesen.
            Ich kann nur sagen, dort berichten viele, viel zu viele von dem selben problem.
            Habe dann wie dort gelesen, ein paar weitere test's gemacht z.b. Bei ausgeschalteter base, ohne wheel die welle der base von hand nach links und rechts gedreht, und da war auch dieses knacken zu hören und auch zu fühlen.
            Heute habe ich festgestellt, dass es, zumindest bei mir, ebenfalls knackt, wenn ich bei ausgeschalteter base mit aufgestecktem wheel, dieses nicht drehen, sondern nur leicht versuche (nur aus dem handgelenk heraus) das wheel nach oben, nach unten oder seitwärts zu drücken, als ob man das wheel in entsprechende richtungen kippen möchte. Das knacken hört sich bzw. fühlt sich so an als on die welle im lager spiel hätte, oder sogar das lager in der lagerbuchse spiel hat. Wenn man mit dem finger an das wellenlager, direkt an der base hinfasst, dann spürt man es ganz deutlich.

            Hat das jemand anderes von euch eventuell auch schon bemerkt? Ich hoffe ganz wenige, oder am besten gar keiner,,dann hätte wohl nur ich ein
            "Montagsgerät 22.12.2014" erwischt

            Sorry, will hier keine gäule scheu machen, aber nach dem ganzen V1, na ja sagen wir mal- dessaster mit den motoren, welches mich gleich zweimal ereilt hatte, bin ich nun wirklich derbe angefressen, wenn das jetzt schon wieder mit der neuen
            V2 losgeht.

            Gruss thomas
             
            Report to moderator   Logged Logged  
             
            Last Edit: 2015/01/04 20:14 By thomSR71.
             
              The administrator has disabled public write access.
            #3646
            Martin (User)
            Platinum Boarder
            Register Date
            2014-11-11 17:46:12
            Latest Post
            2020-04-25 19:16:22
            Posts: 489
            graphgraph
            User Offline Click here to see the profile of this user
            Aw: CSW V2 Erfahrungen und Wheel-Einstellungen 10 Years, 7 Months ago  
            Was soll ich sagen , meine Base geht nächste Woche zurück.
            Wenn man die Achse links rechts bewegt, hört man ein Klackern, was du bestimmt meinst.
            Ich würde eher sagen das das von der Spindelmutter kommt , was man sehr deutlich sehen kann wenn man zum hinteren Anschlag dreht.Die Mutter (wo Fanatec draufsteht) setzt sich fest aber die Spindel kann man leicht bewegen.
            Das deutet auf eine schlechte Passung hin, zuviel Spiel.
            Ich habe dazu noch ein Fiepen was sporadisch auftritt.Kommt vom Servomotor.
            Und dann noch der QR , da ist soviel Spiel drin das geht mal gar nicht. Ich hatte damals meine 1. Base schon reparieren lassen. Ohne die Schraube unfahrbar am wackeln ,zumal das FFB verfälscht.
            Durch dieses Spiel im QR knarzt es dann , vor allem in Rechtskurven.
            Made in China ,schlechte Qualität aber Hauptsache billig.
            Alles in allem SEHR enttäuschend.
            Mfg
            ps. Deine Einstellung ist sehr merkwürdig (falsch)
            gibt eine Anleitung im anderen thread.
             
            Report to moderator   Logged Logged  
             
            Last Edit: 2015/01/04 21:43 By Martin.
             
              The administrator has disabled public write access.
            #3648
            Andregee (User)
            Junior Boarder
            Register Date
            2014-11-11 09:56:51
            Latest Post
            2018-06-02 11:52:03
            Posts: 30
            graphgraph
            User Offline Click here to see the profile of this user
            Aw: CSW V2 Erfahrungen und Wheel-Einstellungen 10 Years, 7 Months ago  
            thom du solltest mal schauen ob die Schrauben im QR der Base festgezogen sind, also die kleinen Imbusschrauben in dem Zapfen, die sind bei nicht wenigen locker und dann kickelt die ganze konstruktion hin und her.
             
            Report to moderator   Logged Logged  
              The administrator has disabled public write access.
            #3655
            Bratwurst (User)
            Senior Boarder
            Register Date
            2014-11-12 00:17:24
            Latest Post
            2016-11-27 13:18:50
            Posts: 75
            graphgraph
            User Offline Click here to see the profile of this user
            Aw: CSW V2 Erfahrungen und Wheel-Einstellungen 10 Years, 7 Months ago  
            deine einstellungen am lenkrad sind eine einzige katastrophe, ebenso die 100% ff im spiel.
             
            Report to moderator   Logged Logged  
              The administrator has disabled public write access.
            #3657
            thomSR71 (User)
            Junior Boarder
            Register Date
            2014-11-28 22:52:57
            Latest Post
            2015-04-20 17:35:30
            Posts: 45
            graphgraph
            User Offline Click here to see the profile of this user
            Gender: Male Location: ludwigsburg
            Aw: CSW V2 Erfahrungen und Wheel-Einstellungen 10 Years, 7 Months ago  
            @Downforce72

            ja, ich weiß meine einstellungen sind "etwas" anders als normal?!
            werde aber zum vergleich die einstellungen aus dem von dir gemeinten thread mal gegentesten.
            Danke für dein feedback

            @Andregee

            ja, hab ich schon gemacht. alle inbusschrauben in der QR an der base, und an beiden rim's waren locker bis lose, wie bei vielen anderen usern auch!
            Darum Empfehlung an alle, diese inbusschrauben zu überprüfen und nachziehen. ABER SACHTE - NICHT MIT GEWALT - NACH FEST KOMMT AB!!!

            leider war das aber nicht die ursache für das knacken. Aber trotzdem Danke für den hinweis


            ich befürchte ich muss meine base auch zur reparatur schicken

            "ICH HASSE FABRIKNEUE, UND SCHON NACHLACKIERTE AUTOS, UND AUCH FABRIKNEUE, REPARIERTE BASE'S"

            Und, nein, ich werde sie behalten wenn sie wieder nach hause kommt
             
            Report to moderator   Logged Logged  
             
              The administrator has disabled public write access.
            #3658
            thomSR71 (User)
            Junior Boarder
            Register Date
            2014-11-28 22:52:57
            Latest Post
            2015-04-20 17:35:30
            Posts: 45
            graphgraph
            User Offline Click here to see the profile of this user
            Gender: Male Location: ludwigsburg
            Aw: CSW V2 Erfahrungen und Wheel-Einstellungen 10 Years, 7 Months ago  
            Kampfsau schrieb:
            deine einstellungen am lenkrad sind eine einzige katastrophe, ebenso die 100% ff im spiel.

            frag mich nur warum man da so viel einstellen kann, wenn man da nix einstellen soll:"kopfkratz"

            ne mal jetzt im ernst, gib mir und den anderen mal nen seriösen tipp!

            jeder schreibt und diskutiert was anderes, hab schon gefühlte 100.000 seiten zu dem thema gelesen, man weiß echt nicht was man am ende einstellen soll?!
             
            Report to moderator   Logged Logged  
             
            Last Edit: 2015/01/04 23:21 By thomSR71.
             
              The administrator has disabled public write access.
            #3662
            Bratwurst (User)
            Senior Boarder
            Register Date
            2014-11-12 00:17:24
            Latest Post
            2016-11-27 13:18:50
            Posts: 75
            graphgraph
            User Offline Click here to see the profile of this user
            Aw: CSW V2 Erfahrungen und Wheel-Einstellungen 10 Years, 7 Months ago  
            sens: 900°

            ff: 100

            sho - shock vibration - stärke der vibrationsmotoren: siehe abs, habs auf off, ist geschmackssache

            abs: abs vibration - sendet ein signal an den motor am bremspedal, welcher vibration erzeugt. geht nur bei den fanatec pedalen. hier stellt man den prozentualen wert der bremskraft ein bei dem das pedal anfängt zu vibrieren. die stärke davon stellt man bei "sho" ein. habs auf off

            lin: linerarität - macht den lenkradeinschlag nicht mehr linerar, d.h. bei off ist die übertragung linear, je höher man den wert stellt umso weniger empflndlich wird das lenkrad im zentrum.

            dea: dead zone - bei off gibts keine dead zone ums zentrum, auf off lassen.

            dri: drift mode, im positiven bereich unterstützt das lenkrad die lenkbewegung, im neg. bereich arbeiten die motoren leicht dagegen und erhöhen den wiederstand. off

            for: begrenzt prozentual die maximale kraft aller force feedback kräfte im lenkrad, off

            spr: spring, regtlt die stärke der zentrierfeder. off

            dpr: damper, regelt die dämpfung der ff effekte.
            auf off stellen


            im spiel: ff gain: habs auf 45 und somit kein clipping im spiel. app "pedale" im spiel anmachen und rechten balken beobachten, dieser sollte nicht in den roten breich gehen beim fahren.

             
            Report to moderator   Logged Logged  
              The administrator has disabled public write access.
            #3665
            thomSR71 (User)
            Junior Boarder
            Register Date
            2014-11-28 22:52:57
            Latest Post
            2015-04-20 17:35:30
            Posts: 45
            graphgraph
            User Offline Click here to see the profile of this user
            Gender: Male Location: ludwigsburg
            Aw: CSW V2 Erfahrungen und Wheel-Einstellungen 10 Years, 7 Months ago  
            merci, werde mich mal intensiv damit auseinandersetzen!
             
            Report to moderator   Logged Logged  
             
              The administrator has disabled public write access.
            #3666
            Andregee (User)
            Junior Boarder
            Register Date
            2014-11-11 09:56:51
            Latest Post
            2018-06-02 11:52:03
            Posts: 30
            graphgraph
            User Offline Click here to see the profile of this user
            Aw: CSW V2 Erfahrungen und Wheel-Einstellungen 10 Years, 7 Months ago  
            Dafür das Thomas so extrem auf seine Fehler hingewiesen wurde, sind in den Tipps selbst aber weitaus zuviel enthalten.

            sens: 900°

            Falsch

            Sens stellt man in AC auf off, weil man sonst mit konstanten 900 Grad unterwegs ist und sich das Wheel nicht an die realen hinterlegten Werte hält

            sho - shock vibration - stärke der vibrationsmotoren: siehe abs, habs auf off, ist geschmackssache

            abs: abs vibration - sendet ein signal an den motor am bremspedal, welcher vibration erzeugt. geht nur bei den fanatec pedalen. hier stellt man den prozentualen wert der bremskraft ein bei dem das pedal anfängt zu vibrieren. die stärke davon stellt man bei "sho" ein. habs auf off


            Falsch

            Shock dient der Vibrationserzeugung durch den Motor, mehr Gas mehr Drehzahl mehr Vibration am Rim erzeugt durch die 2 zusätzlich im Rim verbauten Motoren.
            Funktioniert über FANALEDS

            ABS funktioniert ebenfalls über FANALEDS am RIm durch die Motoren in diesem. das Rim vibriert ab einem exakt definierten Bremsdruck den man im Fanaleds hinterlegt.


            dri: drift mode, im positiven bereich unterstützt das lenkrad die lenkbewegung, im neg. bereich arbeiten die motoren leicht dagegen und erhöhen den wiederstand. off

            Bei der V2 gibt es nur noch 0 und positive Werte, wobei bei 0 selbst schon eine Dämpfung stattfindet, die erst bei 2-3 verschwindet im Stillstand


            for: begrenzt prozentual die maximale kraft aller force feedback kräfte im lenkrad, off

            Force auf off wäre eine katastrophale Einstellung weil dann kein FFB mehr generiert wird. Der Regler steuert das gleiche wie FFB nämlich die GEsamtffb stärke jedoch kann man diese noch um 50% pushen wenn man Force auf 150 regelt.FFB 100 FOrce 50 ist das gleiche wie FFB 50 Force 100. Man kann das FFB konstant auf 100 lassen und mit dem Forceregler dank größerem Spektrum alles regeln. Sinn machen Werte über 100 jedoch nicht wenn das ingame FFB hoch eingereglet ist,da man damit nur das mechanische cLipping erhöht und das Signal komprimiert

            dpr: damper, regelt die dämpfung der ff effekte.
            auf off stellen

            Ist nicht unbedingt real, da die FFb Kräfte direkt an der Radaufhängung abgegriffen und 1:1 ans Wheel geleitet werden so als wäre keinerlei Lenkgetriebe als Dämpfungselement vorhanden, da sowas aktuell nicht simuliert wird.
            Da in der Realität eine Lenkung jedoch immer Dämpfungseinflüssen unterliegt kann es durchaus ok sein die Dämpfung auf ein adäquates Mass zu heben.
            Dazu muss diese aber im Treiber, im Spiel und im Lenkrad aktiviert werden. steht sie im Treiber auf 0, bewirken Spiel und Wheeleinstellungen nichts. Ebenso wenn im Wheel 0 aktiviert ist, im Treiber und Spiel jedoch das Maximum.
            So kann man insgesamt sagen man regelt im Treiber das maximum ein, im Siel ebenso oder auch 50% für sanftere Abstufungen und die eigentliche Stärke regelt man on the fly im Wheel während der Fahrt.
            20% sind je nach Fahrzeug durchaus ok.
             
            Report to moderator   Logged Logged  
              The administrator has disabled public write access.
            #3671
            McStinger (User)
            Platinum Boarder
            Register Date
            2014-11-12 16:15:25
            Latest Post
            2016-10-11 14:08:07
            Posts: 403
            graphgraph
            User Offline Click here to see the profile of this user
            Aw: CSW V2 Erfahrungen und Wheel-Einstellungen 10 Years, 7 Months ago  
            @Andregee
            Danke für die (richtigen Richtstellungen!

            @alle
            Im offiziellen AC-Forum hat ein versierter simracer "Tberg" nun nach über 50 Seiten/1000 posts im Fanatec Thread einen (beta) "CSW V1/V2-Guide" veröffentlicht, in den nahezu alle Erfahrungen aus dem Thread eingeflossen sind.

            Habe die Einstellungen zu 90% bereits gehabt, mit den exakten Einstellungen aus dem Guide (für CSW V2) komme ich noch etwas besser klar, deshalb hier der Link zum Guide, vielleicht hilft es dem ein oder anderen

            https://drive.google.com/file/d/ 0B5J1eSoSZZgTaUEzUFJVeTlQUkk/view?pli=1

            Im o.g. "Fanatec Thread" AC-Forum findet ihr auch die aktuellste erweiterte "ac-dor-list" (Lenkwinkel/-einschlag) von Thomas Cameron (Details und wie zusammen mit Fanaleds zu verwenden findet ihr ja hier im SBB Forum).

            http://www.assettocorsa.net/forum/index.php? threads/fanatec-wheels-official-thread.3294/page- 50

            Grüße
             
            Report to moderator   Logged Logged  
             
              The administrator has disabled public write access.
            #3687
            Martin (User)
            Platinum Boarder
            Register Date
            2014-11-11 17:46:12
            Latest Post
            2020-04-25 19:16:22
            Posts: 489
            graphgraph
            User Offline Click here to see the profile of this user
            Aw: CSW V2 Erfahrungen und Wheel-Einstellungen 10 Years, 7 Months ago  
            Hatte ich auch schon vor 1 woche in einem anderen Thread gepostet, aber es wird wohl selten gelesen oder die suche genutzt
            http://www.schwarzbierbude.de/component/ option,com_fireboard/Itemid,99/func,view/id,78/ catid,75/limit,25/limitstart,50/lang,de/

            mfg
             
            Report to moderator   Logged Logged  
             
              The administrator has disabled public write access.
            #3707
            thomSR71 (User)
            Junior Boarder
            Register Date
            2014-11-28 22:52:57
            Latest Post
            2015-04-20 17:35:30
            Posts: 45
            graphgraph
            User Offline Click here to see the profile of this user
            Gender: Male Location: ludwigsburg
            Aw: CSW V2 Erfahrungen und Wheel-Einstellungen 10 Years, 7 Months ago  
            Hi, so langsam nimmt der zug hier fahrt auf

            Downforce72 schrieb:
            Hatte ich auch schon vor 1 woche in einem anderen Thread gepostet, aber es wird wohl selten gelesen oder die suche genutzt


            danke Downforce

            habs dort auch gelesen, dachte nur, das liest sich in nem wheel-speziefischen thread besser als in einem allgemeinen tread, wo dann so viele verschiedene wheels beschrieben werden

            @McStinger

            auch dir danke, für die weiterverlinkungen

            @Meraculix

            ich habe mir erlaubt deinen post mit den, für diejenigen, mich eingeschlossen, welche mit technischem englisch nicht so gut klar kommen, aus nem anderen thread hier nochmal reinkopiert.
            auch dafür ein dankeschön

            für die CSW besitzer

            Im Tuning Menu des ClubSport Wheels könnt ihr verschiedene Einstellungen vornehmen. In diesem Artikel werden die einzelnen Einstellungen näher erklärt.

            S_1 (Setup 1-5)
            Es können 5 verschiedene Setups im Lenkrad gewählt und gespeichert werden.

            SEN (standard = 900)
            Die Sensitivity bzw. der Lenkwinkel kann von 900° bis 90° ihren Vorlieben entsprechend verändert werden. Wenn die SEN Funktion auf "OFF" gesetzt wird kann der Wert durch den PC Treiber, die PS3 oder bestimmte Spiele (Codemasters F1, GT5, ...) selbstständig verändert werden. Fest eingestellte Werte bleiben unangetastet.

            FF (standard = 100)
            Die maximale Stärke der Force Feedback Motoren kann in Schritten von 10% von 0-100% eingestellt werden.

            SHO (standard = 100)
            Die Stärke der Shock/Vibrations-Motoren in den Lenkkränzen/Rims kann von 100-0% eingestellt werden. Bitte beachten sie, dass nicht jeder Rim zwingend über SHO-Motoren verfügen muss. Diese Vibrationsmotoren sind vielseitig einsetzbar und können direkt von Spielen oder anderen Tools (www.fanaleds.com) kontrolliert werden, die Gebrauch vom Fanatec SDK machen, oder auch durch die ABS Funktion (siehe unten).

            ABS (standard = OFF)
            Diese Funktion gibt ihnen ein direkts, spürbares Feedback über die Bremsleistung ihrer Pedale. Wenn der Wert auf 100 gesetzt ist startet die Vibration der SHO-Motoren so bald 100% Bremswirkung von den Pedalen an das Spiel gesendet wird. Wenn 95% eingestellt werden so startet die Vibration bei 95% und mehr Bremswirkung. Die ABS Funktion nutzt die Vibrationsmotoren in ihrem Wheel Rim / Lenkkranz (wenn vorhanden) und die Stärke kann mit der SHO Funktion eingestellt werden. Zusätzlich wird der Vibrationsmotor an der Bremse der ClubSport Pedals angesteuert, so lange diese am Lenkrad direkt und nicht per USB angeschlossen sind. Eine dynamische ABS Funktion direkt aus dem Spiel lässt sich realisieren, wenn der Entwickler das Fanatec SDK verwendet.

            LIN (standard = OFF)
            Die Linearitätseinstellung kann die Lenkwinkeleingaben modifizieren. Wenn der Wert auf "OFF" gesetzt ist, werden die Lenkbewegungen 1:1 und 100% linear an das Spiel bzw. die Software weitergegeben. Wird der Wert angehoben so reduziert sich die Sensibilität in Zentrum (um die 0-Stellung herum). Mit Hilfe dieses Features kann ist es möglich auf Geraden sehr präzise zu steuern (wie im 900° Modus), auch wenn sie gleichzeitig in Kurven bei 180° (SEN 360) bereits den maximalen Lenkwinkel erreichen wollen.

            DEA (standard = OFF)
            Manche (vor Allem ältere) Spiele erwarten eine "deadzone" im Zentrumsbereich des Lenkrades, welche bei Fanatec Lenkrädern nicht vorhanden ist. Die Funktion "DEA" gibt ihnen die Möglichkeit eine Deadzone mit verstellbarer Größe manuell zu setzen. Die Variable kann in Zehnerschritten von 0-100% eingestellt werden.

            DRI (standard = OFF)
            Der "Drift Mode" reduziert den grundsätzlichen mechanischen Widerstand ihres Lenkrades und ermöglich das Wheel leichter und schneller zu drehen. Die Funktion ist vergleichbar mit einer Servolenkung. Wenn der Wert zu hoch eingestellt wird (oder wenn die Force Feedback Signale eines Spieles die Funktion beeinträchtigen) kann es passieren, dass sich das Lenkrad selbstständig dreht, oder zu oszillieren beginnt. In diesem Fall reduzieren sie bitte den eigentstellten Wert oder schalten sie die Funktion ab (= OFF).

            FOR / SPR / DPR (standard = 100)
            Diese Force Feedback Modifikatoren erlauben es die FFB Signale von Spielen zu verändern. Generell können Spiele 3 verschiedene Typen von Signalen verwenden: Force (bewegt das Lenkrad linear in eine Richtung), Spring (zieht das Lenkrad wie eine Feder in die Mittelstellung) und Damper (erzeugt eine Drehreibung). Nicht jedes Spiel verwendet alle 3 Effekte und manche generieren sogar jegliches Gefühl nur über eine einzige Effektart. Mit Hilfe des Tuning-Menus können sie diese verschiedenen Effekte selektiv stärker oder schwächer einstellen.
             
            Report to moderator   Logged Logged  
             
            Last Edit: 2015/01/05 19:38 By thomSR71.
             
              The administrator has disabled public write access.
            #3799
            thomSR71 (User)
            Junior Boarder
            Register Date
            2014-11-28 22:52:57
            Latest Post
            2015-04-20 17:35:30
            Posts: 45
            graphgraph
            User Offline Click here to see the profile of this user
            Gender: Male Location: ludwigsburg
            Aw: CSW V2 Erfahrungen und Wheel-Einstellungen 10 Years, 7 Months ago  
            sorry doppel-post
             
            Report to moderator   Logged Logged  
             
            Last Edit: 2015/01/06 21:39 By thomSR71.
             
              The administrator has disabled public write access.
            #3805
            thomSR71 (User)
            Junior Boarder
            Register Date
            2014-11-28 22:52:57
            Latest Post
            2015-04-20 17:35:30
            Posts: 45
            graphgraph
            User Offline Click here to see the profile of this user
            Gender: Male Location: ludwigsburg
            Aw: CSW V2 Erfahrungen und Wheel-Einstellungenl 10 Years, 7 Months ago  
            So jungs,

            Nachdem ich mir in meinem eingangspost ne ordentliche schellte für meine wheel- und ingame-einstellungen abholen musste, hab ich mich nun dran gemacht das thema mal ordentlich auf herz und nieren auszutesten!
            Nachdem McStinger den folgenden post:

            McStinger schrieb:
            @Andregee
            Danke für die (richtigen Richtstellungen!

            @alle
            Im offiziellen AC-Forum hat ein versierter simracer "Tberg" nun nach über 50 Seiten/1000 posts im Fanatec Thread einen (beta) "CSW V1/V2-Guide" veröffentlicht, in den nahezu alle Erfahrungen aus dem Thread eingeflossen sind.

            Habe die Einstellungen zu 90% bereits gehabt, mit den exakten Einstellungen aus dem Guide (für CSW V2) komme ich noch etwas besser klar, deshalb hier der Link zum Guide, vielleicht hilft es dem ein oder anderen

            https://drive.google.com/file/d/ 0B5J1eSoSZZgTaUEzUFJVeTlQUkk/view?pli=1

            Im o.g. "Fanatec Thread" AC-Forum findet ihr auch die aktuellste erweiterte "ac-dor-list" (Lenkwinkel/-einschlag) von Thomas Cameron (Details und wie zusammen mit Fanaleds zu verwenden findet ihr ja hier im SBB Forum).

            http://www.assettocorsa.net/forum/index.php? threads/fanatec-wheels-official-thread.3294/page- 50

            Grüße


            mit den verlinkungen hier eingestellt hat, war für mich, unter dem ersten link ("guide", endlich eine geniale und verständliche erklärung (wenn auch auf english-sorry it's not my motherlanguage ), wie man die grundeinstellungen im fanatec treiber, ingame und den wheeleinstellungen von der V2, sowie auch der V1, vornimmt, um mit der "Force-Clipping-Meter-App" eine perfekte ffb-callibrierung durchzuführen. Vielen dank dafür nochmal an McStinger !
            so, nachdem ich dies alles so wie beschrieben eingestellt hatte, hab ich mich dann im trainingsmodus, mit dem 458GT2 und der strecke spa, mit 100% gripplevel, und meinem top-setup, mit der clipping-app ans werk gemacht. Wie schon jeder weiss, app an, rausfahren und ein bis zwei runden ohne grosse ausritte und crashes, aber zügig über den kurs fahren. Dann hat man auch schon den ersten ffb%-wert, welcher im app-fenster in laubfroschgrün angezeigt bekommt. nun diesen wert im setup-menue in der box unter "generic settings" eingegeben.
            So, nun habe ich aber abweichend dem oben angegebenen verlinkten "guide" einige einstellungen und vorgehensweisen geändert.
            1. ich habe die "dämpung" in "generic sttings" auf 2 bis max 10% eingestellt.
            2. bin dann wieder auf die strecke, vor dem losfahren, im fenster der clipping-app unten links den button "gain type/car setup" den ausgwiesenen, "laubfroschgrünen" ffb-%-wert gelöscht. Dann nochmal das gleiche prozedere, zwei runden fahren. Dann hab ich einen neuen, etwas höheren wert als den ersten erhalten. Jetzt hab ich diesen exakten wert, also bei mir z.b. 67% in "generic settings" eingegeben, und am wheel FOR auf 120 gestellt, sodass, wie im "guide" beschrieben die zusammengezählte ffb (67%) + FOR (120) die max 200 nicht überschritten wird. Dies sind nun meine festen werte, welche ich jetzt als fahrzeug/streckenspeziefischen werte beibehalten, da diese von der ffb-stärke höhere lenk- und effektkräfte bereitstellt, aber dennoch die geforderten 5% hürden im mild- und hardclipping, welche ebenfalls im app-fenster angezeigt werden, weit unterschreiten. Wer jetzt genau nachrechnet, wird feststellen, dass 67+120 keine 200 ergibt aber, ich habe festgestellt, dass es mit mindestens 10 zähler unter den 200 eine wesentlich bessere auflösung der effekte in den kurven welche hart am clipping-limit gefahren werden wie "Eau Rouge, Pouhon und Blanchimont" um die härtesten zu nennen. Ihr könnt das ausprobieren, stellt das ffb oder den FOR wert nur um 10 zähler nach oben, und vergleicht in den genannten kurven ob ihr effekte spürt oder nicht. Mit der höheren einstellung solltet ihr in den genannten kurven (bitte wenn möglich ohne die curbs mit einzubeziehen) keinerlei strasseneffekte oder untersteuern spüren, wie wenn ihr auf glatt polierten schienen fahrt. Wenn ihr dann mit der niederen einstellung diese abschnitte durchfahrt, und gaaanz genau das lenkrad fühlt, werdet ihr leichtes untersteuern und auch unebenheiten in der strecke spüren! auch in den anderen kurven und streckenabschnitten erhöht sich das feedback und wird noch klarer dargestellt. Die parameterlinien (grüne und gelbe), welche im app-fenster im diagramm zu sehen sind, sollten in den härtesten kurven die rote clippinglinie wenn möglich nicht überschreiten, also im bestfall immer kurz unter der roten linie, fein gezackt, parallel zum gesamten kurvenverlauf ausschlagen. einzelne peak's über die rote linie, wie z.b. beim curb's überfahren oder ruckartiges gegenlenken beim einfangen des ausbrechenden fahrzeuges, sind natürlich nicht zu vermeiden und können entsprechend vernachlässigt werden.
            3. die vorbeschriebenen tests wurden von mir mit den der im "guide" angegebenen, jedoch teilweise von mir getesteten, abweichenden wheeleinstellungen wie folgt durchgeführt:

            Sen: off (unter verwendung von fanaleds)
            FF: 100
            SHO: 100
            ABS: 100 oder off
            LIN: off oder (010=nicht ganz direkt/linear im bereich der wheelmittelachse/zentrums, bessere kontrolle auf der geraden bei hoher geschwindigkeit, bestens geeignet bei variablen Sen-einstellungen z.b. 650)
            dEA: off
            dri: off oder 001
            For: 120 (ffb/GENERETIC STTING)+(FOR/WHEEL)=max 200 minus 10zähler
            SPr: off
            DPr: 100 bis 150 (erhöht die reibwirkung, und
            verhindert deffenitiv das aufschaukeln des
            wheels bei hohen geschwindigkeiten.
            Test-lange gerade nach Eau Rouge, 3. oder
            4.gang vollgas anschlag lassen - lenkrad
            45°-90° nach links oder rechts reißen und
            schlagartig loslassen - bei off derbes
            aufschaukeln/schlacken - bei hohen werten
            gedämpftes einpendeln in die mittelstellung)

            so, da ja die wheeleinstellungen bekanntlich eine gefühls- und geschmacksache ist, muss nicht jeder damit klar kommen. für mein empfinden jedoch sind die von mir getesteten ergebnisse am besten reproduzierbar und auch fühlbar. ich habe damit das gefühl, die base bzw. das wheel, was die ffb-rückmeldungen angeht, am optimalsten eingestellt bzw. ausgeschöpft zu haben. einige werden sagen, dass nun die kraftentwicklung der base deutlich abgenommen hat, aber nach ein paar runden hat man sich schnell daran gewöhnt, ffb-feeling ist besser als muskelkater
            ich hoffe, ich habe mich nicht zu weit aus dem fenster gelehnt, und es ist für euch reproduzierbar. ich würde mich auf euer feedback, ob positiv oder auch negativ freuen. vielleicht hat ja jemand noch ein feineres händchen wie ich und optimiert es noch weiter.
            in diesem sinne-keep racing!

            gruss thomas
             
            Report to moderator   Logged Logged  
             
            Last Edit: 2015/01/07 19:36 By thomSR71.
             
              The administrator has disabled public write access.
            #3825
            XettMan (User)
            Junior Boarder
            Register Date
            2014-11-12 20:43:40
            Latest Post
            2015-05-04 23:27:07
            Posts: 63
            graphgraph
            User Offline Click here to see the profile of this user
            Aw: CSW V2 Erfahrungen und Wheel-Einstellungen 10 Years, 7 Months ago  
            Ich bringe meine V2 heute zur Post.
            Hat auch dieses Knacken des Lagers.
            Anscheinend sind große Teile dieser Charge von diesem Fehler betroffen.
            Ich hoffe nur, dass standfestere Teile eingebaut werden.
             
            Report to moderator   Logged Logged  
              The administrator has disabled public write access.
            #3827
            Martin (User)
            Platinum Boarder
            Register Date
            2014-11-11 17:46:12
            Latest Post
            2020-04-25 19:16:22
            Posts: 489
            graphgraph
            User Offline Click here to see the profile of this user
            Aw: CSW V2 Erfahrungen und Wheel-Einstellungen 10 Years, 7 Months ago  
            mir ist grad mal aufgefallen, wenn ich leichten druck von links auf das Rim gebe klackert es und gibt nach , von rechts druck gegen das Rim kein problem alles fest kein spiel.
            als ob die hintere Lagerung nachgibt in eine richtung.
             
            Report to moderator   Logged Logged  
             
              The administrator has disabled public write access.
            #3830
            XettMan (User)
            Junior Boarder
            Register Date
            2014-11-12 20:43:40
            Latest Post
            2015-05-04 23:27:07
            Posts: 63
            graphgraph
            User Offline Click here to see the profile of this user
            Aw: CSW V2 Erfahrungen und Wheel-Einstellungen 10 Years, 7 Months ago  
            In dem Forum, wo ich immer unterwegs bin, hat es auch einen getroffen.
            Bei meinem Wheel klackert es aber in beide Richtungen ca. alle 30 Grad.

            Der Fanatec Support reagiert allerdings sehr schnell, so dass man nicht lange auf die RMA warten muss.
             
            Report to moderator   Logged Logged  
              The administrator has disabled public write access.
            #3862
            standac (User)
            Junior Boarder
            Register Date
            2014-11-19 10:18:24
            Latest Post
            2016-08-11 08:37:28
            Posts: 31
            graphgraph
            User Offline Click here to see the profile of this user
            Aw: CSW V2 Erfahrungen und Wheel-Einstellungen 10 Years, 7 Months ago  
            erstmal guten abend

            so dann will ich auch mal meinen senf dazu geben....
            ich hab auch so ein leichtes knacken,naja,als wenn irgendwas übergnuppt,wenn ich das rim jedes mal nach rechts drehe.....
            habe auch das porsche 918 wheel....lenkrad ist nicht schlecht,aber für 400 eur wackeln die könpfe ziehmlich doll....
            wie soll ichs beschreiben....als wenn man ein ps3 pad was schon n paar jahre aufm buckel hat,hin und her bewegt....ich kann die geräusche nicht so ausmachen

            ich hab vorher ein momo-lenkrad gehabt...ist schon n unterschied...keine frage,bereu es auch nicht...die v2 pedale sagen mir auch sehr zu...komme super klar damit...

            aber wenn ich das so les...hmmm....hab das auch von anfang an gehabt...es funktioniert alles ,aber für soviel geld (für mich jedenfalls),sollte da doch nix klappern oder klackern....
             
            Report to moderator   Logged Logged  
              The administrator has disabled public write access.
            #3864
            thomSR71 (User)
            Junior Boarder
            Register Date
            2014-11-28 22:52:57
            Latest Post
            2015-04-20 17:35:30
            Posts: 45
            graphgraph
            User Offline Click here to see the profile of this user
            Gender: Male Location: ludwigsburg
            Aw: CSW V2 Erfahrungen und Wheel-Einstellungen 10 Years, 7 Months ago  
            Habe heute mit fanatec support telefoniert. V2 base muss eingeschickt und repariert werden. Base geht spätestens am freitag zu fanatec. Ich hoffe, dass sie das erste und das letzte mal eingeschickt werden muss. Habe ja schon mein CSR elite wheel einmal und meine CSW V1 zweimal zum motorentausch zu fanatec schicken müssen. Hab gedacht mit der V2 wird alles gut.........bin masslos entäuscht, super support, service und handling hin oder her!
             
            Report to moderator   Logged Logged  
             
              The administrator has disabled public write access.
            #3867
            standac (User)
            Junior Boarder
            Register Date
            2014-11-19 10:18:24
            Latest Post
            2016-08-11 08:37:28
            Posts: 31
            graphgraph
            User Offline Click here to see the profile of this user
            Aw: CSW V2 Erfahrungen und Wheel-Einstellungen 10 Years, 7 Months ago  
            hmmm,mach mal bloss nix inne gänge.....
            @thomsr71
            wie stark ist denn dein knacken?
            alle schreiben,wenn man nach links lenkt...bei mir ist es aber so,lenk ich das rad,kurz über 90 grad nach rechts, gnuppt irgendwas...ich merk es nicht ,davon mal abgesehn....aber hören tue ich es auch durchs headset...

            vielleicht bin ich auch echt nur empfindlich....es läuft ja alles,aber bei soviel kohle...hmmmm
             
            Report to moderator   Logged Logged  
              The administrator has disabled public write access.
            #3871
            thomSR71 (User)
            Junior Boarder
            Register Date
            2014-11-28 22:52:57
            Latest Post
            2015-04-20 17:35:30
            Posts: 45
            graphgraph
            User Offline Click here to see the profile of this user
            Gender: Male Location: ludwigsburg
            Aw: CSW V2 Erfahrungen und Wheel-Einstellungen 10 Years, 7 Months ago  
            Guten morgen

            Hi standac
            In meinem eingangspost habe ich beschrieben wie und wann das knacken auftritt.
            Wie soll ich die stärke des knacken's beschreiben, hmmm......
            Ok, es ist ca. so stark, wie wenn man mit einem drehmomentschlüssel das drehmoment erreicht hat und nochmal das letzte mal nachzieht.
            Es ist auf jeden fall so stark, dass ich es während dem fahren klar spüre und auch von den ffb effekten eindeutig abgrenzen kann.
            Aber egal wie stark es auch ist, egal wie günstig oder teuer das produkt ist ( ok, je teurer desto ärgerlicher), aber es ist ein mangel, welcher in diesem fall auch vom hersteller ohne zu murren anerkannt wird und dieser zur reparatur auf garantie anrät. Sollte dir durch verharmlosung dieses "kleinen mangel's" ein grösserer folgeschaden entstehen, kann der hersteller dann unter umständen, die garantie/gewährleistung und die kostenlose reparatur des folgeschadens ablehnen, mit der begründung, dass das eigentliche anfangsproblem, wie hier in diesem forum, so wie auch in anderen foren vielfach nachzulesen, und desshalb bekannt gewesen wäre.
            Fazit: man sollte bei solchen dingen lieber etwas "empfindlicher" sein. du willst ja beim ffb auch spüren, wenn du über eine münze fährst, ob zahl oder kopf oben ist klar ist aber auch, dass man nicht gleich wegen jedem pickel im gesicht zum arzt rennen muss. Aber in diesem fall geht es im ernstfall um viel geld, worauf man am ende möglicherweise sitzen bleibt.

            Gruss thomas
             
            Report to moderator   Logged Logged  
             
            Last Edit: 2015/01/08 09:15 By thomSR71.
             
              The administrator has disabled public write access.
            #3879
            standac (User)
            Junior Boarder
            Register Date
            2014-11-19 10:18:24
            Latest Post
            2016-08-11 08:37:28
            Posts: 31
            graphgraph
            User Offline Click here to see the profile of this user
            Aw: CSW V2 Erfahrungen und Wheel-Einstellungen 10 Years, 7 Months ago  
            moin thomas,

            genauso denk ich auch,ich werd mal die leute dort kontaktieren und muss dann wohl in den sauren apfel beissen,aber scheisse ist es schon,hab echt gedacht für n bisschen mehr geld,gibts auch qualität.....so macht es echt spass !!!!

            gruss chrischan

            ps: hab die einstellungen von greger huttu drin,...passt eigentlich....n paar veränderungen hab ich gemacht,aber dass muss jeder für sich entscheiden ...

            hmmmm....atme grad tief durch
             
            Report to moderator   Logged Logged  
             
            Last Edit: 2015/01/08 10:33 By standac.
              The administrator has disabled public write access.
            #3883
            McStinger (User)
            Platinum Boarder
            Register Date
            2014-11-12 16:15:25
            Latest Post
            2016-10-11 14:08:07
            Posts: 403
            graphgraph
            User Offline Click here to see the profile of this user
            Aw: CSW V2 Erfahrungen und Wheel-Einstellungen 10 Years, 7 Months ago  
            standac schrieb:

            ps: hab die einstellungen von greger huttu drin,...passt eigentlich....n paar veränderungen hab ich gemacht,aber dass muss jeder für sich entscheiden ...
            hmmmm....atme grad tief durch


            "Einstellungen von Gregor Huttu"!?
            Beim CSW V2 + wheel!?
            Asssetto Corsa!?
            Wo finde ich die!!??

            Danke und Grüße
             
            Report to moderator   Logged Logged  
             
              The administrator has disabled public write access.
            #3889
            XettMan (User)
            Junior Boarder
            Register Date
            2014-11-12 20:43:40
            Latest Post
            2015-05-04 23:27:07
            Posts: 63
            graphgraph
            User Offline Click here to see the profile of this user
            Aw: CSW V2 Erfahrungen und Wheel-Einstellungen 10 Years, 7 Months ago  
            Greger Huttu fährt die V2 und AC?

            Meine V2 ist ja jetzt gerade unterwegs zu Fanatec zur Reparatur, aber wo finde ich denn die Settings vom Huttu?
            Die würde ich zu gerne mal ausprobieren.
            Fährt der wirklich neben iRacing auch AC?I

            Welches Rim fährt er?
             
            Report to moderator   Logged Logged  
             
            Last Edit: 2015/01/08 12:47 By XettMan.
              The administrator has disabled public write access.
            #3891
            [GCZ]BladeRunner74 (User)
            Senior Boarder
            Register Date
            2014-11-11 19:43:47
            Latest Post
            2019-10-23 20:36:56
            Posts: 97
            graphgraph
            User Offline Click here to see the profile of this user
            Aw: CSW V2 Erfahrungen und Wheel-Einstellungen 10 Years, 7 Months ago  
            Der fährt sogar GTR2 neben iracing...
             
            Report to moderator   Logged Logged  
             
              The administrator has disabled public write access.
            Go to top Post Reply
            Powered by FireBoard