@Nils
In einer Hinsicht hinkt die Argumentation/Hinweis in der Tat etwas, allerdings die Deine ; )
Mein Hinweis zu den von euch angefragten NOS-Servern/Street bezog sich auf besuchte Server = Server mit Fahrbetrieb!
Und das nicht mit 1 oder 2 Fahrern/Fahrzeugen sondern mit (zu der Zeit) 37! aktiven Fahrern und über 30 Nicht GT2/GT3-Fahrzeugen allein auf der 1. Seite der AC Online-Lounge. Nimmt man die weniger besuchten NOS/Street Server dazu, sind es nochmnal mehr.
GT2/GT3 Server gibt es zwar etliche, jedoch kann man froh sein, wenn man im täglichen Rennbetrieb (Nachmittags/Abends) EINEN gutbesuchten bis vollen GT2/GT3 Server (16 - 24 Fahrer) findet.
Deinem Hinweis zum jetzigen NOS/Drift Server kann/mag ich hingegen nur zustimmen
Grüße
PS: Insgesamt scheint mir der häufige Belegunswechsel der beiden SBB Public Server nicht sonderlich dienlich, da aus meiner Sicht bei AC online sich immer die Server "durchsetzen", die auf längere Zeit einen dem Großteil der Fahrer bekannte Strecken/Fahrzeug-Kombo bieten (siehe zB den lange Zeit so gelaufenen Spa/GT2 Server (ALOOG) oder derzeit auch Spa/GT3 mit dem Server "Kunos #002" [wobei ich schon gut fände, wenn man nach 4-6 Wo auch mal eine andere Strecke nehmen würde, bloß keine, die zu hohe Anforderungen an die Fahrer stellt, sonst verlieren viele schnell wieder die Lust, gerade zum Überholen + Platz machen sollte der Kurs Gelegenheit bieten = Spa, Monza, Silverstone u ähnlich gehen gut, Kurse wie Zandvoort, Brands Hatch eher weniger, obwohl tolle Strecken)
Den "Kunos #002 Spa/GT3" kann ich derzeit jedem empfehlen
+ oft faire Rennen
[je weiter hinten im Starterfeld desto weniger, auch klar :dry: ]
+ oft hohe Fahrerqualität/schnelle Zeiten in der Spitze
+ [Achtung alle "SBB low-grip Fans"!!]
wechselnder Anfangsgrip 93%-96% inkl wechselnde
Wetterbedingungen u Streckentemperaturen
