|
PPIR - Pikes Peak International Raceway vor 9 Jahren, 6 Monaten
|
|
Um mal wieder was Budentaugliches zu bauen, habe ich heute den PPIR angefangen.
Der Kurs besteht aus mehreren Varianten die alle in einem Ovalkurs (1,6km, 10° Kurvenerhöhung) eingebunden sind.
Der Roadkurs hat 2,07km und besteht aus 9 Kurven.
Das Oval ist 25,4m breit, die Strecken im Infield im Schnitt 12m.
Da ich heute frei hatte, konnte ich schon einige Fortschritte erzielen:
Der Fahrbahnbelag und die Mauern stehen bereits.
Bisher sind 24 Pits gesetzt, was die Boxengasse gerade mal zur hälfte ausfüllt. Es ist also massig Platz vorhanden.
Im Moment texturiere ich gerade die Freiflächen neben der Strecke und erstelle die Curbs.
Ist das abgeschlossen wird auch schon die erste Version zum Testen freigegeben.
Was ich noch suche, sind Detailbilder der Tribüne und der Gebäude innerhalb des Ovals.
Da gibts leider wenig im Netz.
Anbei schonmal ein Bild:

|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: PPIR - Pikes Peak International Raceway vor 9 Jahren, 6 Monaten
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 15.10.2015 20:48 von Cruise.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: PPIR - Pikes Peak International Raceway vor 9 Jahren, 6 Monaten
|
|
Heute habe ich nach ein paar Tagen Hardwarebastelpause mal wieder etwas weiter gearbeitet.
Die Startlinie wurde erstellt, ebenso der Startturm und die Lautsprecher am Streckenrand.
Des weiteren habe ich wieder etwas mit den Texturen im Infield experimentiert.
Die Gebäude wurden auch schonmal provisorisch Texturiert.
Demnächst würde ich dann mal zum Alphatest einladen.
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: PPIR - Pikes Peak International Raceway vor 9 Jahren, 5 Monaten
|
|
So, es gibt neues:
-Layout festgelegt
-Streckenlinien gezogen
-weitere Texturen erstellt
-Tribüne weiter modelliert
-Strecke geglättet
-Surfaces bearbeitet
-Demo-Video (nicht auf die Linienwahl achten  ):
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 06.11.2015 20:57 von Cruise.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: PPIR - Pikes Peak International Raceway vor 9 Jahren, 5 Monaten
|
|
Heute gings weiter am Layout,
ich habe die 3 geplanten Layouts erstellt:
Oval
GP (kombi aus Oval und Infield)
National (nur Infield mit Chikane)
Ein paar Texturen wurden auch weiter überarbeitet.
So wie der Pikes peak per SRTM importiert:
Betatester gesucht!:
Wir möchten die Strecke am Dienstag im Anschluss an den Stammtisch testen.
Hierfür benötigen wir noch ein paar Tester.
Wer hat interesse?
Gefahren wird die Infieldkombi mit der Südkurve vom Oval. (GP)
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 07.11.2015 20:33 von Cruise.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: PPIR - Pikes Peak International Raceway vor 9 Jahren, 5 Monaten
|
|
Ein paar Änderungen an der Streckentextur:
Des weiteren habe ich die Strecke in der Version 0.6 bei Racedepartment zum Download bereit gestellt:
Download @ RD
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 11.11.2015 10:18 von Cruise.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
jenrace (Benutzer)
Expert Boarder
Registriert seit 2014-11-11 17:16:20 |
Neuester Beitrag 2020-08-23 08:55:17 |
Beiträge: 155
|
Aw: PPIR - Pikes Peak International Raceway vor 9 Jahren, 5 Monaten
|
|
sieht ja schon toll aus werde die Strecke mal antesten!Prima job 
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: PPIR - Pikes Peak International Raceway vor 9 Jahren, 5 Monaten
|
|
Danke fürs Lob, das motiviert ungemein!
Heute standen hauptsächlich Texturen auf dem Programm.
Ich habe aber auch den Übergang vom Oval ins Infield, Ende der Gegengeraden weiter geglättet.
Anbei ein Bild mit aktuellen Texturen.

|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: PPIR - Pikes Peak International Raceway vor 9 Jahren, 5 Monaten
|
|
Es geht weiter.
Ich bin fleißig am Streckentexturen ausbessern und BioForce hat sich dem Projekt angeschlossen und Baut fleißig Gebäude.
Was ich bisher gesehen habe ist schonmal der Hammer!
Ich freu mich schon drauf die Gebäude integrieren zu können!
EDIT: Habe mal ein paar Grasbüschel eingefügt:

|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 24.11.2015 10:47 von Cruise.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: PPIR - Pikes Peak International Raceway vor 9 Jahren, 5 Monaten
|
|
Hier erste Bilder vom Rennleitungsgebäude.
Ich finde Bioforce hat ganze Arbeit geleistet!

|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 26.11.2015 18:09 von Cruise.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: PPIR - Pikes Peak International Raceway vor 9 Jahren, 5 Monaten
|
|
Sehr gut, sieht super aus
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: PPIR - Pikes Peak International Raceway vor 9 Jahren, 5 Monaten
|
|
Habe heute die 3d-Datei bekommen und gleich eingefügt.
Das wertet die Strecke deutlich auf!
Des weiteren habe ich das 3d-Gras nochmal optimiert und die Tribüne angefangen zu modellieren.

|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 27.11.2015 22:25 von Cruise.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: PPIR - Pikes Peak International Raceway vor 9 Jahren, 4 Monaten
|
|
Auch Bioforce war weiterhin fleissig und spendierte nun die Garagen sowie Lowpoly-Cars.
Ich habe derweil an der Tribüne weitergebaut.
Download
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: PPIR - Pikes Peak International Raceway vor 9 Jahren, 4 Monaten
|
|
Sieht super aus und es ist faszinierend zu sehen wie so eine strecke entsteht. Habe leider keine Ahnung davon. Great Job guys 
|
|
|
|
|
\"Never let a crash damp your enthusiasm. Heck we all have days like that!\"
(Richard Petty)
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: PPIR - Pikes Peak International Raceway vor 9 Jahren, 4 Monaten
|
|
Danke,  freut mich!
Ich steh auch noch am Anfang meiner "Karriere" und lerne täglich dazu.
Um so mehr freut es mich wenn ich hochkarätige Hilfe bekomme, wie z.b. jetzt die Gebäude von BioForce.
Da kann ich mir auch noch einiges abgucken. Gerade was das moddeling ansich angeht. Da muss man bei den Gebäuden usw. Doch anders arbeiten als beim Geländemoddeling.
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: PPIR - Pikes Peak International Raceway vor 9 Jahren, 4 Monaten
|
|
Naja für den anfang sieht es schon sehr gut aus. Nach welchen kriterien sucht du die streccken aus die du dann baust sag ich mal?
Entscheidest du selbst oder gehst du auch auf wünsche oder vorschläge ein? 
|
|
|
|
|
\"Never let a crash damp your enthusiasm. Heck we all have days like that!\"
(Richard Petty)
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: PPIR - Pikes Peak International Raceway vor 9 Jahren, 4 Monaten
|
|
Der PPIR ist mein aktuell 4. Projekt.
(so gesehen mein 3. richtiges)
Die ersten beiden waren fiktive Strecken (Egelsbach als Flugplatzstrecke und Mühltalring, an dem ich auch aktuell noch baue.
Die beiden, gerade der Mühltalring, hat halt alles an Kurven etc so wie ich mir das vorstelle.
(ein schneller Kurs mit möglichst vielen verschiedenen Kurven, Bodenwellen, Kuppen,...)
Hier wurde auch viel auf Wunsch der Tester geändert bzw hinzugefügt. Der Kurs wurde sozusagen mit der Bude entwickelt.
Danach hab ich um mich am Erstellen orginaler Strecken zu versuchen, den Odenwaldring (ne Kartstrecke hier) nachgebaut, bzw angefangen.
Der PPIR, hat mir vom Layout gefallen und ist sehr kompakt, was es gerade für die ersten Versuche, eine Reale Strecke zu bauen deutlich vereinfacht.
zumal bietet er viele Möglichkeiten (Oval, verschiedene Infieldvarianten,...) und ist leicht zu bauen, da die Topografie einfach nur flach ist.
Ich gehe auch gerne auf Wünsche ein, wenn diese realisierbar sind.
Daher auch mein Aufruf im Forum nach einem Moddingteam, in dem man sich die Arbeit teilen kann. So lässt sich auch ein größeres Projekt in angemessenem Zeitrahmen realisieren.
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: PPIR - Pikes Peak International Raceway vor 9 Jahren, 4 Monaten
|
|
Ok thx für deine antwort 
|
|
|
|
|
\"Never let a crash damp your enthusiasm. Heck we all have days like that!\"
(Richard Petty)
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: PPIR - Pikes Peak International Raceway vor 9 Jahren, 4 Monaten
|
|
Gab ein paar fixes (3d-Gras hatte ne Kollisionsabfrage und dadurch die Autos katapulitert,etc...)
Download der aktuellen Version HIER
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: PPIR - Pikes Peak International Raceway vor 9 Jahren, 3 Monaten
|
|
Neues Update:
- Shader überarbeitet
- lighning.ini überarbeitet
- Kurven im Infield geglättet
- AI-fastlane.ini überarbeitet
- National-Variante entfernt
Download
Als nächstes steht Ambiente auf dem Programm,
ich habe von Bioforce ein paar Lowpoly-Cars sowie Menschen bekommen, die nun platziert werden.
EDIT:
Gerade eben gesehen, dass die Gegengerade nicht so stark überhöht ist.
Also da erstmal nachbessern...
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 02.02.2016 21:10 von Cruise.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: PPIR - Pikes Peak International Raceway vor 9 Jahren, 2 Monaten
|
|
Die überarbeitete Gegengerade nimmt Form an. Jetzt passt es besser mit den Youtubeaufnahmen zusammen. Noch etwas glätten und dann gibts neue Bilder.
Danach gehts an die "Deko".
Streckenposten, Fahrzeuge im Paddock und vor den Garagen, Kamera-kranwagen,...
Hat nicht jemand lust was davon zu bauen?
EDIT:
Neue Gegengerade:

|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 07.02.2016 14:28 von Cruise.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: PPIR - Pikes Peak International Raceway vor 9 Jahren, 2 Monaten
|
|
Neue Kerbs:
Des weiteren wurden die Übergänge zum Infield geglättet, einige Streckenmeshes überarbeitet und die neue Boxenausfahrt vorbereitet.
(Diese trifft erst nach der Steilwandkurve auf die Strecke, damit man nicht in die Topspeed-Ideallinie reinfährt. Dies wird lt. einigen Youtubevideos in manchen Serien so umgesetzt)
EDIT:
UPDATE v0.75:
Changelog:
-Neue Kerbs
-Roadmesh zwischen Oval und Infield erneuert
-Lowpoly-Autos von BioForce eingefügt
-Kranwagen erstellt und eingefügt
-Tribüne weiter gebaut (Ständerwerk)
-auf 30 Pits erweitert
-"Drift" Layout entfernt
z.Zt. keine funktionierende AI.
Ich bekomme, warum auch immer, die Pitlane.ai nicht gesetzt.
Evtl mag sich ja mal jemand daran versuchen und ne Fastlane und Pitlane für beide Layouts erstellen.
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 07.02.2016 18:09 von Cruise.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: PPIR - Pikes Peak International Raceway vor 9 Jahren, 2 Monaten
|
|
Es hat sich wieder was getan:
Ich habe wieder einige Shader überarbeitet, angefangen die Boxengasse etwas aufzuhübschen und individuelle Pitcrews erstellt (passend zum Fahrzeug), es gibt nun ansteigenden Reifenabrieb, die ersten Marshalls haben ihren Dienst angetreten und der SBB-Zeppelin macht Werbung  .
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 17.02.2016 22:49 von Cruise.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: PPIR - Pikes Peak International Raceway vor 9 Jahren, 2 Monaten
|
|
Wow Cruise, die Strecke wird immer besser!
Wie ist das mit dem ansteigenden Reifenabrieb gemeint, Gummiabriebtexturen abhängig vom Grip oder absolvierten Rennrunden? 
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|