|
Frage zu Tripple Screen Setup 10 Years, 5 Months ago
|
|
Hi,
hab mal ne Frage an die Tripple Screen Racer hier. Ich plane mir demnächst einen dritten Monitor zu kaufen. Aber mein Setup wird eine etwas außergewöhnliche Auflösung haben. Daher meine Frage ob man die Auflösung in AC einfach so mit dem Tripple Screen Assistenten einstellen kann oder ob man da in der Config Ini Datei rumschreiben muss und wie dass dann mit den FOV Einstellungen so ist.
Im Moment habe ich:
1x 24 Zoll 16:9 1920 x 1080
1x 29 Zoll 21:9 2560 x 1080
Der Plan ist nochmal einen 24 Zoll 16:9 1920 x 1080 zu kaufen. Das würde dann einen Auflösung von 6400 x 1080 ergeben.
Danke für eure Hilfe.
VG
Volker
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Frage zu Tripple Screen Setup 10 Years, 5 Months ago
|
|
hallo,
ich werde mich auch erst in kürze genauer darum kümmern, aber mir wurde bisher empfohlen, dass man Bildschirme mit gleicher Auflösung verwenden soll.
Darüber hinaus wäre eine Grafikkarte, die 3 Monitoren versorgen kann, besser als zwei die man koppeln muss.
Ich rechne fest damit, dass sich hier sicherlich einige Leute sehr gut damit aus kennen!
Eins weiß ich schon heute sicher, dass es keine Weg mehr zurück zu einem Bildschirm gibt
Cu Hirnklotzer
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Frage zu Tripple Screen Setup 10 Years, 5 Months ago
|
|
Also 100%ig kann ichs dir auch nicht sagen, da ich halt 3 gleiche Monitore hab, aber in AC kann man ja einstellen ob man 1 oder 3 Monitore verwendet.
Ich hab eine AMD-Karte und verwende das Eyefinity um die 3 zusammenzufassen, demzufolge hab ich in AC 1 Monitor ausgewählt.
Wenn man aber die 3 Monitore nicht per Software zusammenfasst und quasi einen emuliert, kan nman ja auch per Windows Anzeigeneinstellung 3 Monitore einrichten und "positioneren". Dabei sind ja auch unterschiedliche Auflösungen möglich. Hier muss man jetzt in AC die Eisntellung 3 Monitore auswählen und man sollte das Ergebnis lt. Windows Anzeigeinstellung erhalten.
Vermute ich, weil überprüfen kann ichs leider nicht.
PS: Zu beachten ist auch, das AC nicht alle Grafikeffekte darstellt wenn die Einstellung 3 Monitore ausgewählt ist.
|
|
|
|
|
Last Edit: 2014/11/18 13:47 By Pat4best.
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Frage zu Tripple Screen Setup 10 Years, 5 Months ago
|
|
Ahh ok das wusste ich noch gar nicht dass man dann 1 Monitor auswählen muss.
Ich verwende zwar Nvidia aber so wie ich das gelesen habe funktioniert Suround View genauso. Wäre super wenn das jemand der Nvidia hat bestätigen könnte.
Vg
Volker
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Meraculix (User)
Platinum Boarder
Register Date 2014-11-11 09:05:32 |
Latest Post 2020-05-21 10:34:18 |
Posts: 432
|
Aw: Frage zu Tripple Screen Setup 10 Years, 5 Months ago
|
|
moin,
ja ist sehr interresant. nutze auch 3x24zoll(5760x1080) mit eyefinity und habe in den einstellungen drei monitore angegeben.
werde aber am we mal bei den einstellungen auch auf einen reduzieren und schauen was passiert.
vielleicht erklärt das auch, warum ich zur zeit nicht die besten frameraten habe.
danke schon mal für den tipp, werde berichten
gruss druide
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Frage zu Tripple Screen Setup 10 Years, 5 Months ago
|
|
Meraculix schrieb:
vielleicht erklärt das auch, warum ich zur zeit nicht die besten frameraten habe.
Vorsicht, die Frameraten werden sinken wenn du auf 1 Monitor stellst, weil AC dann spürbar mehr Details darstellt (speziell Reflektionen)! Aber sieht halt auch, wenn die Hardware mitspielt, besser aus!
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Meraculix (User)
Platinum Boarder
Register Date 2014-11-11 09:05:32 |
Latest Post 2020-05-21 10:34:18 |
Posts: 432
|
Aw: Frage zu Tripple Screen Setup 10 Years, 5 Months ago
|
|
noch weniger ? oh wei oh wei
hardwear ist schon ok bei mir
I5 4670 @ 3.5 GHz
Ram 8GB
Sapphire R9 290 4GB
die reflektionen hab ich sowieso größten teils auf low bis aus.
bin schon gespannt was passieren wird.
wie siehts den bei dir mit graka und Frames gerade aus ??
|
|
|
|
|
Last Edit: 2014/11/18 17:37 By Meraculix.
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
BadDan (User)
BAD is as BAD does
Senior Boarder
Register Date 2014-11-11 16:58:50 |
Latest Post 2024-02-04 14:52:05 |
Posts: 145
|
Aw: Frage zu Tripple Screen Setup 10 Years, 5 Months ago
|
|
Also für ein nVidia-befeuertes Triplescreenerlebnis braucht man 3 Monitore mit gleicher Auflösung und gleicher Frequenz, sonst lässt sich die Surroundauflösung gar nicht aktivieren.
Außer die haben da in den letzten Treibern was geändert, was ich mir aber nicht wirklich vorstellen kann.
Testen kann ichs nicht, da ich dementsprechend 3 identische Monitore habe.
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Martin (User)
Platinum Boarder
Register Date 2014-11-11 17:46:12 |
Latest Post 2020-04-25 19:16:22 |
Posts: 489
|
Aw: Frage zu Tripple Screen Setup 10 Years, 5 Months ago
|
|
was heißt von 3 auf 1 reduzieren ???
im windows hat man einen Monitor mit 5760 zu 1080 wenn man standart eyefinity benutzt.
Im Spiel MUSS ich dann aber 3 Monitore angeben weil doch sonst das bild irgendwie verzerrt aussieht.
das ist so wie bei rfactor2 ein häkchen bei multimonitoring setzen.
Gerade wenn man die äüßeren Monitore um 30 grad eingeklappt hat.
wenn man die monitore eher platt nebeneinander hat geht das auch auf1 Monitor zu stellen.
Das mit den verschieden großen Monitoren geht glaube ich nur mit eyefinity also ati.
mfg
|
|
|
|
|
Last Edit: 2014/11/18 18:20 By Martin.
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Pac (User)
Senior Boarder
Register Date 2014-11-11 20:33:41 |
Latest Post 2017-02-04 20:27:04 |
Posts: 126
|
Aw: Frage zu Tripple Screen Setup 10 Years, 5 Months ago
|
|
Also ich fahre mit drei 27 zöllern,habe aber auch schon youtube Videos mit
na gopro aufnahme gesehen das einer in der Mitte auch einen größeren Monitor hatte wie die außen. Welche Karte in seinem System verbaut ist oder ob er noch ein Tool benutzt kann ich nicht sagen. Aber es funzt.
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Frage zu Tripple Screen Setup 10 Years, 5 Months ago
|
|
BadDan schrieb:
Also für ein nVidia-befeuertes Triplescreenerlebnis braucht man 3 Monitore mit gleicher Auflösung und gleicher Frequenz, sonst lässt sich die Surroundauflösung gar nicht aktivieren.
Außer die haben da in den letzten Treibern was geändert, was ich mir aber nicht wirklich vorstellen kann.
Testen kann ichs nicht, da ich dementsprechend 3 identische Monitore habe.
Hab heut Nachmittag mal noch ein bisschen gegoogelt und das stimmt so leider nicht mehr ganz. Das war bei nvidia am Anfang so. Wenn man jetzt bei nvidia unterschiedliche Auflösungen an den monitoren hat nimmt er einfach die niedrigste Auflösung die vorhanden ist und skalliert die anderen runter. Hab das auch am Abend mal probiert mit meinen 29 Zoll und nen ganz alten 19 Zoll Monitor mit 1200 x 700 (oder so ähnlich) und ich konnte es einfach einschalten. Hat eben dann die niedrige Auflösung auf meinem großen Monitor gewählt.
Was mich wunderte is dass das Bild auf dem großen Monitor nicht verzogen war und trotzdem auf Vollbild dargestellt wurde. Werde es auf jeden Fall erstmal mit nur nen 3ten Monitor versuchen bevor ich auf ne ATI Karte wechsle, da ATI ja auf jeden Fall unterschiedliche Auflösungen unterstütz.
Vg
Volker
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Frage zu Tripple Screen Setup 10 Years, 5 Months ago
|
|
@Meraculix: Ich betreib ja "nur" 3 19Zöller an einer 7970GHz Edition mit nem i7 2600k@4,4 GHz und 12GB RAM.
Hab Grafikeinstellungen alles auf Max, ausser Reflektionen auf statisch. Beweg mich so zwischen 40 und 50 FPS (Online-Multiplayer).
|
|
|
|
|
Last Edit: 2014/11/19 08:51 By Pat4best.
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Marko (User)
Fresh Boarder
Register Date 2015-02-22 11:17:42 |
Latest Post 2016-01-01 14:06:31 |
Posts: 21
|
Aw: Frage zu Tripple Screen Setup 10 Years, 2 Months ago
|
|
Es kommt nicht auf die Größe der Monitore an sondern auf die Höhe der Auflösung.
Habe übrigens die Einstellung auf 1 Monitor gestellt. Damit kann ich dann über die FOV Einstellung besser das Bild justieren finde ich. Übrigens: Wenn die seitlichen Monitore verzerrt wirken liegt das an einem zu hohen FOV.
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Tino (Visitor)
Senior Boarder
Latest Post 2015-05-11 15:44:10 |
Posts: 138
|
Aw: Frage zu Tripple Screen Setup 10 Years, 2 Months ago
|
|
Wenn du die drei Monitore mit der Triple Screen App richtig einstellst, dann verzerrt da gar nichts. Bei 3 Monitoren auf einen umstellen macht nur Sinn, wenn die Monitore in einer Reihe nebeneinander stehen. Sobald man sie zueinander anwinkelt, auf 3 stellen und mit der App anpassen. Alles andere ist Blödsinn.
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Jim (User)
Senior Boarder
Register Date 2014-11-15 20:22:15 |
Latest Post 2018-01-14 10:53:53 |
Posts: 96
|
Aw: Frage zu Tripple Screen Setup 10 Years, 2 Months ago
|
|
Also ich habe seit neuestem drei mal 32" FHD Fernseher am start!
Konnte aber leider noch nicht richtig testen da die Dinger eine Leistung fressen vom allerfeinsten!
Bei mir wrkelt ein i5 4590 und eine Ati 7970 GHZ-edition und bei alles auf voll kommen nur noch 30-32fps raus......
Die Qualität runterstellen möchte ich nicht da AC sonst richtig scheiße aussieht.
In Windows eingestellt habe ich es über Eyefinity als Tripple-Verbund, also 57xx mal 1080pixel und in AC auch als Tripple.
Alles andere schieht für micht nicht so gut aus, irgendwie verzehrt...
Es gibt ja noch die Extra-App im game, diese wird aber erst aktiviert wenn die drei Monitore ausgewählt wurden.
Damit lässt sich alles wunderbar (FOV und Winkel) einstellen.
Das Erlebnis ist gigantisch, es ist tatsächlich so; wer das einmal probiert hat, kann nicht mehr zurück!
Aber in den ersten Runden ist man erstmal total überfordert mit der ganzen Darstellung.
Bei mir wird die ATI jetzt gegen einen gtx 980 getauscht denn nur die schafft diese Auflösung bei vollen details mit mehr als 60fps.
|
|
|
|
|
\"Das Dumme an Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie wahr sind.\"
Leonardo da Vinci
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Frage zu Tripple Screen Setup 10 Years, 2 Months ago
|
|
3 Monitore:
Ich fahre ebenfalls mit 3 Monitoren und zwar mit 27“ Asus. Bei den Nvidia Einstellungen habe ich unter Windows auch alle 3 Monitore zu einem zusammengefasst und somit eine Auflösung von 5760-1080 glaube ich sind es. Somit stelle ich dann auch in AC 3 Monitore mit dieser Auflösung ein. Nur dann kommen, auch die seitlichen Ansichten hinzu, welche bei Einstellung über 1 Monitor in AC fehlen. Wer einmal mit diesem Plus an seitlicher Sicht rechts und links gefahren ist, möchte nie wieder ohne fahren. Natürlich in der Cockpitansicht.
FOV:
Das ist ein Punkt welchen ich noch nicht so ganz verstanden habe. Nimmt man die Werte aus der App unter AC, z.B. die Breite EINES Monitors (600 mm), dann verlangsamt sich das Geschwindigkeitsgefühl enorm und man sitzt fast auf der Haube. Mit der Ansicht könnte ich mich ja noch einigermaßen anfreunden, aber mit dem Speed- Gefühl überhaupt nicht. Fühlt sich bei 200 km/h an wie bei 50 sonst. Somit habe ich diesen Wert auf glaube 1400mm eingestellt. Mit den Winkeln rechts und links habe ich auch keine Probleme, diese habe ich einfach eingepasst. Sieht ganz rund aus aktuell. Zudem habe ich den FOV bei 29 Grad und auch die Monitore genau so ausgerichtet. Warum das leider nur so geht weiß ich auch nicht. Darüber gibt es glaube ich auch einen anderen Tread bereits.
FPS:
Da geht über eine GTX980 nichts. Aber dazu schreibe ich noch in einem anderen Tread später.
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Tino (Visitor)
Senior Boarder
Latest Post 2015-05-11 15:44:10 |
Posts: 138
|
Aw: Frage zu Tripple Screen Setup 10 Years, 2 Months ago
|
|
Du musst da die Breite eines einzelnen Monitors angeben um das korrekte FoV zu bekommen. Stellst du andere Werte ein, passt das FoV nicht mehr und das Geschwindigkeitsgefühl ändert sich. Das Problem bei so kleinen Monitoren wie deinen ist halt, dass man relativ wenig vom Cockpit sieht, wenn man ein korrektes FoV einstellt. Daher so nah ran holen wie möglich, dann braucht man keine verfälschten Werte einstellen und kann mit korrekten FoV fahren. Am besten die Monitore mit einer Halterung direkt überm Lenkradgehäuse platzieren. Wenn dann das Geschwindigkeitsgefühl immer noch nicht passt, dann kannst du in der Triple App das FoV durch ändern des Abstandes Auge-Monitor erhöhen.
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Frage zu Tripple Screen Setup 10 Years, 2 Months ago
|
|
Danke. Werde ich noch mal testen.
Ab welcher Größe wird das denn besser? Bei 3x 40" zoll brauchst ja auch Platz ohne Ende. Bzw. da kann man wahrscheinlich die Seiten gar nicht mehr wahrnehmen wenn man die üblichen 50-90 cm Abstand hat zum mittleren Monitor. Zudem sitze ich im Playseat, somit ist der Abstand eh schon 70 cm. Monitore stehen direkt hinterm bzw. um das Lenkrad rum.
|
|
|
|
|
Last Edit: 2015/02/23 12:27 By sascha150.
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Tino (Visitor)
Senior Boarder
Latest Post 2015-05-11 15:44:10 |
Posts: 138
|
Aw: Frage zu Tripple Screen Setup 10 Years, 2 Months ago
|
|
Bei 3x40 Zoll und 45° Winkel hab ich ca. 160-170° FoV, also noch Luft.  Abstand ist dabei ca. 70cm. Damit siehst du den größten Teil des Cockpits mit Innen uns Außenspiegeln. Viel mehr Platz braucht man auch nicht, bei mir sind es um die 1,8x1,8m. War mit den alten 24Zöllern vorher auch nicht viel weniger. Das schöne ist halt, das mit passenden FoV die Astände und Entfernungen viel realistischer wirken, auch wenn das Geschwindigkeitsgefühl etwas leidet. Da gewöhnt man sich aber schnell dran.
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Mike Hammer (User)
Junior Boarder
Register Date 2014-11-23 12:54:07 |
Latest Post 2016-05-18 17:49:41 |
Posts: 54
|
Aw: Frage zu Tripple Screen Setup 10 Years, 2 Months ago
|
|
Fahre 3x 32" bei einem Winkel von 60 Grad. Noch weniger Winkel kann ich mir kaum vorstellen. Aber unter 32" wollte ich auch nicht gehen. 40" sind sicher optimal aber den Platz und das Rig muss auch dazu passen. Bei meinem ist bei 32" Schicht. Abstand zum Monitor 870mm, das wird in den kommenden Tagen noch auf etwa 750mm-700mm reduziert.
Das Geschwindigkeitsgefühl passt sich mit der Zeit automatisch an. Man gewöhnt sich sehr schnell dran, nur die ersten Runden fühlen sich ungewohnt an.
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
McStinger (User)
Platinum Boarder
Register Date 2014-11-12 16:15:25 |
Latest Post 2016-10-11 14:08:07 |
Posts: 403
|
Aw: Frage zu Tripple Screen Setup 10 Years, 1 Month ago
|
|
hi,
fahre derzeit noch Single Monitor 27 zoll.
Mein rig erlaubt Augen-Abstand zu mittlerem Monitor (bei Tripple) etwa so 68-70 cm.
Frage: gibt es so etwas wie
- "ideale" Größe der Monitore für Tripple (da ich hier und anderswo so ziemlich alles an Größen finde die gefahren werden, von 22 bis 40 zoll Monitore)
- idealer "Winkel" der äusseren monitore zum mittleren Monitor (da ich hier auch verschiedenste Angaben finde, 45° od 60° oder xy°)
Danke euch schonmal!
Grüße
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Tino (Visitor)
Senior Boarder
Latest Post 2015-05-11 15:44:10 |
Posts: 138
|
Aw: Frage zu Tripple Screen Setup 10 Years, 1 Month ago
|
|
Als optimal haben sich Monitore bzw. TV's in 40Zoll erwiesen. Damit bekommst du ein Cockpit im originaler Größe dargestellt. Du siehst damit das komplette Cockpit inklusive den Instrumenten wie Drehzahlmesser und Tacho, alle Rückspiegel und kannst ein FoV von bis zu 180° fahren (je nach Winkel der Monitore). Der Winkel ist vom Spiel abhängig. In AC kannst du über die Triple Screen App alles passend einstellen und kannst einen Winkel nehmen, der höher als 45° ist, was die Immersion nochmal erhöht. Bei Spielen ohne richtigen Triple Screen Support verzerrt das Bild bei zu hohem Winkel allerdings zu stark, daher hab ich z.B. einen 45° Winkel gewählt. Das ist ein guter Kompromiss und funktioniert bei allen Spielen gut. FoV ist bei mir dadurch dann ca. 170°, also auch fast am Maximum.
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
McStinger (User)
Platinum Boarder
Register Date 2014-11-12 16:15:25 |
Latest Post 2016-10-11 14:08:07 |
Posts: 403
|
Aw: Frage zu Tripple Screen Setup 10 Years, 1 Month ago
|
|
Tino schrieb:
Als optimal haben sich Monitore bzw. TV's in 40Zoll erwiesen...
Hi Tino,
Danke, super Infos für mich = alles notiert!
Muss jetzt nur noch in den Sparstrumpf schauen und auf gehts...
PS: meinst Du eine GTX970OC reicht für AC 3 Moitore!?
Gruß
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Tino (Visitor)
Senior Boarder
Latest Post 2015-05-11 15:44:10 |
Posts: 138
|
Aw: Frage zu Tripple Screen Setup 10 Years, 1 Month ago
|
|
Ich nutze eine 780Ti, die ist ja auch nur etwas schneller als die 970 und reicht auch. Einzig bei den Reflexionen hab ich reduziert, der Rest ist voll aufgedreht.
Bei den TV's nutzen viele die Samsung UE40F5070/5080/5090 und sind wohl zufrieden damit. Die gibt es für um die 300€, viel günstiger gehts nicht.
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Andy S. (User)
Expert Boarder
Register Date 2014-11-11 14:29:47 |
Latest Post 2018-08-01 11:15:32 |
Posts: 165
|
Aw: Frage zu Tripple Screen Setup 10 Years, 1 Month ago
|
|
Ich würde an deiner Stelle noch ein wenig warten.
Im Laufe der nächsten paar Tage soll die Geforce Titan X und evtl. etwas später die R9 390X von AMD folgen.
Diese Karten werden dir zwar sicherlich zu teuer sein, allerdings gibt es dann (hoffentlich) nochmal einen Preisfall in den etwas günstigeren Segmenten.
Zu den Monitoren/TVs: Ein Problem bei diesen ist eben oft der zu hohe Inputlag.
Falls es etwas kleiner werden darf würde ich evtl. gute 27" FullHD Monitore bevorzugen.
Ansonsten würde ich bei den Fernsehern von Samsung eine Kategorie höher greifen.
Die "100 Hz" TVs haben nur "echte" 50 Hz.
Die "200 Hz" TVs hingen echte 100 Bilder.
Deshalb wäre mir das den Aufpreis wert.
http://geizhals.de/samsung-ue40h6270-
a1087905.html
Zur Grafikkarte: Im letzten Test den ich gelesen habe (auf PCGH.de), waren die Radeons spürbar flotter als die Karten von Nvidia.
Außerdem sind in der Regel die AMD Karten in hohen Auflösungen im Vorteil.
Wenn du also nicht zu viel Wert auf niedrigen Stromverbrauch setzt, würde ich evtl. auch eine R9 290X mit in Betracht ziehen.
Außerdem hätte diese nutzbare 4 Gb VRam.
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|